- Registriert
- 16. Sep. 2015
- Beiträge
- 309
- Danke
- 41
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- LPT
Hallo,
ich bin neu hier. Habe mir schon lange einen Saab gewünscht. Nun habe ich einen. Einen schicken 9-3 SE mit einer 2,0l Turbo Motörchen. Der leistet 150 PS. Und Dank eines Gerret Turbo Laders recht flott. Die Farbe schwarz steht ihm auch sehr gut (leider sieht man da jeden Sch... drauf). Aber egal.
Der Grund warum ich schreibe ist der, daß die Leiste vorne an der Windschutzscheibe sich gelöst hat. Sieht nicht so doll aus, jetzt. Ebenfalls ist die obere Gummileiste nach rechts verschoben. Wodurch die Seitenleiste auch nicht mehr richtig halten kann. Nehme ich mal an. Rost ist nicht das Problem.
Wie bekomme ich das Problem in den Griff ??? Muss ich die komplette Windschutzscheibe erneuern lassen ??? Wegen der oberen Gummileiste ???
Ich wohne in der Nähe von Aachen. Falls mir jemand eine Werkstatt empfehlen will. Aber bitte nicht Thüllen. Da kann ich auch gleich die Apotheke aufsuchen. Die wollten für ein COC-Papier schon über 400€ haben.
Biss denne
Rene S.
ich bin neu hier. Habe mir schon lange einen Saab gewünscht. Nun habe ich einen. Einen schicken 9-3 SE mit einer 2,0l Turbo Motörchen. Der leistet 150 PS. Und Dank eines Gerret Turbo Laders recht flott. Die Farbe schwarz steht ihm auch sehr gut (leider sieht man da jeden Sch... drauf). Aber egal.
Der Grund warum ich schreibe ist der, daß die Leiste vorne an der Windschutzscheibe sich gelöst hat. Sieht nicht so doll aus, jetzt. Ebenfalls ist die obere Gummileiste nach rechts verschoben. Wodurch die Seitenleiste auch nicht mehr richtig halten kann. Nehme ich mal an. Rost ist nicht das Problem.
Wie bekomme ich das Problem in den Griff ??? Muss ich die komplette Windschutzscheibe erneuern lassen ??? Wegen der oberen Gummileiste ???
Ich wohne in der Nähe von Aachen. Falls mir jemand eine Werkstatt empfehlen will. Aber bitte nicht Thüllen. Da kann ich auch gleich die Apotheke aufsuchen. Die wollten für ein COC-Papier schon über 400€ haben.
Biss denne
Rene S.