Lichtprobleme (Haupt-SW und RFSW)

Registriert
28. Okt. 2011
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
weiß nicht
Moin moin!

Bin neu hier und habe seit 2 Tagen Probleme mit meinem sonst so zuverlässigen 9-5 (trotz ATM).

Der linke Rückfahrscheinwerfer funtioniert bei geschlossener Heckklappe nicht (Birne in Ordnung, kein Kabelbruch eruierbar) und seit heute aktiviert sich das Abblendlicht, sobald ich den Rückwärtsgang einlege. Und das bei abgeschaltetem Licht. Sehr merkwürdig, es geht auch die Park-Distanz-Kontrolle nicht immer aus und seit 2 Tagen piept sie manschmal auch beim "normalen Vorwärtsfahren".

Ich hatte in letzter Zeit weder nen Parkrempler noch ist ein loser Kontakt oder Stecker zu finden. Und bisher hatte ich noch keinerlei Elektrikprobleme trotz mittlerweile 5 Jahren und mehr als 60 Tkm.
Könnte der Defekt am Licht-Hauptschalter liegen (geht zumindest vom Hörensagen beim Opel Vectra oft kaputt) oder am Rückwärts-Gang-Schalter des Getriebes?

Hat einer von euch sowas schonmal gehabt und wenn nicht, kennt einer Abhilfe?!

:confused:

Gruß.

stefan.
 
Also wenn der Rückwärtsgang-Schalter am Getrieb defekt wäre, so würde sich das dahingehend äußern, daß die Rückfahrscheinwerfer bei eingelegtem Rückwärtsgang nicht aufleuchten und auch das Absenken des rechten Aussenspiegelglases bei Aktivierung des kleinen Schalters im Spiegeldreieck nicht funktioniert. Diesen Defekt hatte ich auch schon und der war nach Austausch des Getriebeschalters behoben.

Der Licht-Hauptschalter ist bei mir noch nie getauscht worden, das dieser defektanfällig wäre, ist mir neu. Darüber habe ich hier noch nichts gelesen....
 
Repariere den Kabelstrang am Scharnier der Heckklappe. Die Kabel dort sind gebrochen. Bilder von sowas finden sich über die Suche.
 
das schließe ich mich gghh an.hatte das proplem auch,beim vorwärtsfahren ging die rückfahreinrichtung an und piepste.kabelstrang überprüft und da waren gleich ein paar kabel gebrochen/abisoliert.meist dort wo die gummimanschette ist am kofferraumdeckel.
 
Da es keine Rückmeldung gibt, wird die Diagnose wohl gestimmt haben... :confused:

(Bin ich mir in dem falll aber auch sicher :rolleyes:)
 
a, Ihr scheint recht zu haben, wird wohl nen Fehlkontakt im Kabelstrang sein. Wenn ich die Heckklappe öffne, gehen die Hauptscheinwerfer an und die Kennzeichenbeleuchtung. Dabei sieht die Gummimanschette samt Konstruktion eigentlich ganz solide aus.

Vielen Dank erstmal. Suche ich mal nach nen paar Info's über diesen Kabelstrang im Forum, vielleicht haben ich ja Glück...

Gruß!
 
Zwischenfrage: redet ihr vom Combi? Ist dort das Problem auch bekannt?
 
Die Rede ist hier mehr vom Sedan.

OK - danke. Das Problem ist mir aber noch aus meine 9000 CD bekannt (der mit Kofferraum). Dort habe ich auch mal wegen Kabelbruch fast den gesamten Kabelstrang zum Kofferraum ersetzen müssen....macht richtig Spass...:mad:
 
Zurück
Oben