- Registriert
- 28. Okt. 2011
- Beiträge
- 2
- Danke
- 0
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2002
- Turbo
- weiß nicht
Moin moin!
Bin neu hier und habe seit 2 Tagen Probleme mit meinem sonst so zuverlässigen 9-5 (trotz ATM).
Der linke Rückfahrscheinwerfer funtioniert bei geschlossener Heckklappe nicht (Birne in Ordnung, kein Kabelbruch eruierbar) und seit heute aktiviert sich das Abblendlicht, sobald ich den Rückwärtsgang einlege. Und das bei abgeschaltetem Licht. Sehr merkwürdig, es geht auch die Park-Distanz-Kontrolle nicht immer aus und seit 2 Tagen piept sie manschmal auch beim "normalen Vorwärtsfahren".
Ich hatte in letzter Zeit weder nen Parkrempler noch ist ein loser Kontakt oder Stecker zu finden. Und bisher hatte ich noch keinerlei Elektrikprobleme trotz mittlerweile 5 Jahren und mehr als 60 Tkm.
Könnte der Defekt am Licht-Hauptschalter liegen (geht zumindest vom Hörensagen beim Opel Vectra oft kaputt) oder am Rückwärts-Gang-Schalter des Getriebes?
Hat einer von euch sowas schonmal gehabt und wenn nicht, kennt einer Abhilfe?!

Gruß.
stefan.
Bin neu hier und habe seit 2 Tagen Probleme mit meinem sonst so zuverlässigen 9-5 (trotz ATM).
Der linke Rückfahrscheinwerfer funtioniert bei geschlossener Heckklappe nicht (Birne in Ordnung, kein Kabelbruch eruierbar) und seit heute aktiviert sich das Abblendlicht, sobald ich den Rückwärtsgang einlege. Und das bei abgeschaltetem Licht. Sehr merkwürdig, es geht auch die Park-Distanz-Kontrolle nicht immer aus und seit 2 Tagen piept sie manschmal auch beim "normalen Vorwärtsfahren".
Ich hatte in letzter Zeit weder nen Parkrempler noch ist ein loser Kontakt oder Stecker zu finden. Und bisher hatte ich noch keinerlei Elektrikprobleme trotz mittlerweile 5 Jahren und mehr als 60 Tkm.
Könnte der Defekt am Licht-Hauptschalter liegen (geht zumindest vom Hörensagen beim Opel Vectra oft kaputt) oder am Rückwärts-Gang-Schalter des Getriebes?
Hat einer von euch sowas schonmal gehabt und wenn nicht, kennt einer Abhilfe?!

Gruß.
stefan.