- Registriert
- 09. Feb. 2004
- Beiträge
- 18.659
- Danke
- 1.120
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo zusammen,
Bei mir fügt sich, dass ich erstens bald nach Aachen umziehe und zweitens Kontakte nach Litauen habe.
Dort kostet ein Umbau auf LPG ab €400,- aufwärts, statt wie hier ab €1500,- aufwärts. Die Ammortisationszeit ist also viel geringer.
Die Frage ist, ist ein System, welches in Litauen eingebaut wird hgier zulässungsfähig ? Immerhin gehört Litauen jetzt zur EU, d.h. die Zulassungsvoraussetzungen müssten gleich sein, oder ?
Angenommen der Hersteller ist einer, der auch hier kaufbar ist, dann muesste doch die gleiche ABE gelten, oder ?
In B und NL gibt's das gleiche LPG-Gemisch wie in Litauen.
Was meint ihr dazu ?
Gruß,
Tomas
Bei mir fügt sich, dass ich erstens bald nach Aachen umziehe und zweitens Kontakte nach Litauen habe.
Dort kostet ein Umbau auf LPG ab €400,- aufwärts, statt wie hier ab €1500,- aufwärts. Die Ammortisationszeit ist also viel geringer.
Die Frage ist, ist ein System, welches in Litauen eingebaut wird hgier zulässungsfähig ? Immerhin gehört Litauen jetzt zur EU, d.h. die Zulassungsvoraussetzungen müssten gleich sein, oder ?
Angenommen der Hersteller ist einer, der auch hier kaufbar ist, dann muesste doch die gleiche ABE gelten, oder ?
In B und NL gibt's das gleiche LPG-Gemisch wie in Litauen.
Was meint ihr dazu ?
Gruß,
Tomas