Nicht wo wirklich Sporadische oder nicht immer reproduzierbare Fehler sind immer die übelsten Kandidaten.
Wenn er läuft dann kannst du aber alle Stufen am ACC durch wählen und der Lüfter macht auch genau das?
Ich gehe mal davon aus, dass "lief die Lüftung nicht mehr an" heißt, dass sie auch nicht auf die Tasten reagierte?! Also nicht nur die Starteinstellung vergessen wurde.
- Den Leistungssteller (im Volksmund Widerstand

) kenne ich nur ganz oder gar nicht defekt.
- Das Bedienteil, naja unwahrscheinlich aber zu 100% ausschließen kann ich es nicht.
- Bleibt der Lüftermotor. Ist ein DC-Motor mit Bürsten und Kommutator. Wenn der stirbt kann es passieren, dass er auf einer toten Stelle stehen bleibt und dann kein Strom fließen kann. Durch etwas Bewegung kommt der davon runter und läuft wieder an. Wenn er erstmal dreht, dann dreht er häufig auch über den toten Punkt hinweg.
Tja, was soll ich jetzt empfehlen? Wenn er nicht tut Motor etwas drehen? Hieße Scheibenwischerarme ab, Verkleidung darunter weg, Innenraumluftfilter weg und dann rein greifen. Und zwar vorsichtig damit die Finger keinen Schaden nehmen wenn er voll los dreht. Denn wenn der Leistungssteller kaputt geht, dann gerne so, dass der Lüfter mit maximaler Leistung dreht, auch ohne Zündung an!
Vielleicht reicht auch alle Lüftungsauslässe ganz auf damit der Fahrtwind ihn drehen kann.