Lüftung spinnt

Registriert
21. Feb. 2010
Beiträge
78
Danke
4
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
TiD
Hi,
ich habe zwar gesehen dass Isländer ein paar Themen weiter unten ähnliches Problem hat, jedoch weiß ich nicht ob es ganz das gleiche ist.
Folgendes:
Wenn ich die Klimaautomatik laufen habe kommt zur Zeit ein leichter Luftzug aus den Öffnungen. Wenn mir persönlich das nicht reicht und ich mehr Frischluft will und dann manuell ein paar Stufen hoch schalten will, nimmt zwar die Anzeige meinen Wunsch auf, und zeigt es auch an, aber es kommt einfach nicht mehr Frischluft raus. Leider weiß ich nicht ob die Klimaautomatik selbst das Gebläse noch höher stellen kann, ich denke aber nicht, weil meiner Empfindung nach die Automatik das ein oder andere mal auch schon höher schalten hätte müssen. Mein Fahrzeug ist Baujahr 2005 und sollte schon wieder was kaput sein, wäre das sehr ärgerlich weil vor 4 Monaten erst AGR kam und dann LiMa :(
Trotzdem liebe ich ihn...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Lg
Chris
 
Bei voller Stufe blässt mich mein Saab zurück in den Sitz, Telefonieren oder mit dem Sitznachbarn in normaler Lautstärke zu sprechen ist kaum möglich. Mit anderen Worten, die Gebläseleistung ist stark spürbar wenn sie auf voller Leistung ist!

Wenn mein Auto an der Sonne gestanden ist, schaltet sich die Klimaanlage auf volle Leistung (erst kalte Luft rienblassen später bei fahren noch gekühlte)...
 
@Saabchris
hatte bei meinem SAAB das Problem (stand eine Weile beim Händler), das die Lüftung keinen Mucks von sich gegeben hat.
Habe, trotz Gebrauchtwagengarantie, das Handschuhfach ausgebaut, dahinter befindet sich der Gebläsemotor, diesen habe ich ausgebaut (ein ganzer Haufen Torx T10 Schrauben, von unten verschraubt, geht aber eigentlich recht schnell) der Motor hatte am Anker leicht Rost angesetzt und wollte sich nicht mehr drehen, habe ihn dann mit Kontakt 60 eingesprüht und über Nacht trocknen lassen... Hab noch etwas weißes Fett aufs das obere Lager gesprüht (aber nur ganz ganz wenig, Fett sammelt Staub!!!). Funzt wunderbar bläst einen tatsächlich in den Sitz. ;-)

Würde mir auf jeden Fall den Motor ansehen, der Gebläsemotor ist fürchterlich teuer als Ersatzteil, die meisten Werkstätten werden wohl tauschen, anstatt das Teil wieder gangbar zu machen, ist aber wahrscheinlich meist nicht nötig, Motor ist von Valeo, Teilenummer habe ich mir irgendwo aufgeschrieben...
 
Hallo!
Article : Elektromotor
PartNo : 13192013
Usage : 2004-2007, AC/ACC
Supplementary Description : Umwälzung
Order Quantity : 1
Gruß,Thomas
 
Hammer, vielen dank für die schnelle Hilfe. Werde es morgen Nachmittag mal ausprobieren, wenn das Wetter besser ist...
Wenn nicht beschlagen mir dann auch wieder die Scheiben :(
Find ich auf jeden Fall sehr cool dass mir so schnell geantwortet wurde und auch noch detaliert!
Ist scheinbar ein echt cooles Forum - was sonst bei Saabfahrern :)
 
So, habe gerade den Gebläsemotor ausgebaut. LMAA war das eine Fieselarbeit, der wahre Horror!
Als ich erstmal das Handschuhfach abgemacht hatte wurde mir übel von den viele GM Zeichen :(
Habe den Motor dann mal aufgeschraubt und zu Conrad gebracht, dort wurde er getestet und es hat sich herausgestellt dass er funktioniert... So - wieder heim, das ganze wieder zusammengebaut - und es tut sich immernoch nichts beim Gebläse :( Also am Gebläsemotor wirds nicht liegen...
Hat jemand ne Ahnung worans liegen könnte?
 
Der Regler für den Motor kann auch gerne mal kaputt gehen bzw die Kontakte korrodieren.
 
Zurück
Oben