- Registriert
- 07. Sep. 2013
- Beiträge
- 8
- Danke
- 1
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- T...Turbolinchen
Ich fürchte , ich habe mich schon damals bei dem Sonett eines Nachbarn infiziert und nun ist sie nach über 30 jähriger Inkubationszeit ( ca 2,5 Mio km auf 1 AX;4 BX ; 1 CX -etwa 1,2 Mio km- ; 3 XM und 1 Xantia fast 300 tkm und einigen Ausrutschern aus dt. Eintönigkeitsregalen z.B. 328i ; Vektra 3000 ; 2,0 Omega ; 2,9 Cossworth Scorpio ) doch noch ausgebrochen . Autokauf dauerte bei mir in der Regel von Beginn der Suche bis zur Zulassung 3-4 Monate ( Ausnahme war der CX - 2 Tage ) . Meinen 9-5 habe ich im Netz gesehen , 10 min überlegt und mit der Frau meiner Wahl geprochen , sofort angerufen , mich kurz als der neue Besitzer seines Schätzchens vorgestellt , Bares von der Geldverwahrstation geholt , Dienst getauscht und ab nach HH . Alles über alles gingen knapp 4 Stunden ins Land , bis ich auf dem Rückweg in´s Hauptdorf war und seit dem sind 5 Wochen vergangen , in denen ich einfach das Grinsen nicht aus dem Gesicht kriege . Manchmal muß man auch ein bischen Glück haben : 99er (My2000) 2,3 T aero Kombi mit Vialle aus Erstbesitz . Nichts knarrt oder scheppert oder quietscht , kein ! Rost außer im Aschenbecher ( warum auch immer ) ; nur die Klimaanlage arbeitet , wann sie will , aber dann mit Macht . Das ganze für unter 3k€ . Motorleistung , Turbo und Automat harmoniert so gut , daß er von 10 - 210 linear durchbeschleunigt (15 sek ) und dann weitergeht auf 240 allerdings mit etwas weniger Druck ( 5-6 sek ) . Berliner Verkehr fordert von ihm 12,5 l Gas ; Landstrasse und Autobahn ( 110- 120 km/h ) fordert 8 - 8,5 l und BAB bei 150-160 nimmt er 10 l . Bis jetzt (4000 km ) Superverbrauch etwa 10 l ; Öl - 0,0 .
Ich selbst mache auch Kilometer , selbst , wenn mein Schwarzer ruht , und zwar im Linienbus . Bin 55 und verheiratet - Kinder sind alle erwachsen , aber keiner fährt Saab . Nur eine Schwiegertochter würde gerne mit mir tauschen ; ihre Chancen stehen schlecht , da sie die 110 PS im Xantia kaum beherrscht - wie soll das mit 230 gehen . Aber schaun wir mal .
Bilder gibt´s wenn ich mal ´ne Kamera in die Hand kriege und die Harzflecken vom Frontdeckel runterpoliert sind .

Ich selbst mache auch Kilometer , selbst , wenn mein Schwarzer ruht , und zwar im Linienbus . Bin 55 und verheiratet - Kinder sind alle erwachsen , aber keiner fährt Saab . Nur eine Schwiegertochter würde gerne mit mir tauschen ; ihre Chancen stehen schlecht , da sie die 110 PS im Xantia kaum beherrscht - wie soll das mit 230 gehen . Aber schaun wir mal .
Bilder gibt´s wenn ich mal ´ne Kamera in die Hand kriege und die Harzflecken vom Frontdeckel runterpoliert sind .

