- Registriert
- 15. Sep. 2017
- Beiträge
- 176
- Danke
- 76
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 1971
- Turbo
- Ohne
Hallo zusammen!
So langsam kriege ich Muffe, ob ich pünktlich zur Abfahrt Freitag morgen nach Weerselo einen fahrbaren (und sicheren) Untersatz habe....
Nachdem ich gestern den neuen Kühler bekommen und eingebaut habe (dazu bei Zeiten mehr Info) habe ich den Testlauf nach 2 Sekunden wieder abgebrochen, es qualmte gar fürchterlich auf dem dem linken Krümmer!
Ein erneuter Start hat es dann gezeigt, es spritzt aus dem Loch (Entlüftungsloch?) der Pierburg-Pumpe quasi direkt auf den Krümmer!!
Die Pumpe hatte ich erst vor ein paar Monaten mit einer neuen Membran überholt, nun bin ich überrascht, dass da so viel Öl rauskommt. Habe ich etwa die Stopfbuchse bei der Demontage zerstört, gibts da eine Möglichkeit zur Überholung?
Das Loch gehört doch nach oben, oder? wenn unten, würde das Öl zwar direkt auf den Boden spritzen und nicht auf den Krümmer, eine Lösung kann das aber ja nicht sein?!
Ich hab die Pumpe jetzt ausgebaut, weil ich nicht sicher bin dass nicht auch die Membran eine Undichtigkeit zum Kraftstoff hat, dann hätte ich eine ordentliche Ölverdünnung. Das Öl riecht auch recht sprittig
Die alte Pumpe hatte an der Membranfläche Unter/Oberteil immer rausgeschwitzt, daher hatte ich sie ersetzt.
Ich seh jetzt nur die Möglichkeit, den letzten Rep-Satz den ich noch habe für die alte Pumpe zu opfern, in der Hoffnung diesemal die Stößelstange in die richtige Richtung zu schieben....
Ansonsten, wo gibts noch gute Pumpen zu kaufen?
Und damits nicht langweilig wird, muss ich die Kupplungshydraulik auch noch Ordnung bringen...
Viele Grüße
96-Rookie
So langsam kriege ich Muffe, ob ich pünktlich zur Abfahrt Freitag morgen nach Weerselo einen fahrbaren (und sicheren) Untersatz habe....
Nachdem ich gestern den neuen Kühler bekommen und eingebaut habe (dazu bei Zeiten mehr Info) habe ich den Testlauf nach 2 Sekunden wieder abgebrochen, es qualmte gar fürchterlich auf dem dem linken Krümmer!
Ein erneuter Start hat es dann gezeigt, es spritzt aus dem Loch (Entlüftungsloch?) der Pierburg-Pumpe quasi direkt auf den Krümmer!!
Die Pumpe hatte ich erst vor ein paar Monaten mit einer neuen Membran überholt, nun bin ich überrascht, dass da so viel Öl rauskommt. Habe ich etwa die Stopfbuchse bei der Demontage zerstört, gibts da eine Möglichkeit zur Überholung?
Das Loch gehört doch nach oben, oder? wenn unten, würde das Öl zwar direkt auf den Boden spritzen und nicht auf den Krümmer, eine Lösung kann das aber ja nicht sein?!
Ich hab die Pumpe jetzt ausgebaut, weil ich nicht sicher bin dass nicht auch die Membran eine Undichtigkeit zum Kraftstoff hat, dann hätte ich eine ordentliche Ölverdünnung. Das Öl riecht auch recht sprittig
Die alte Pumpe hatte an der Membranfläche Unter/Oberteil immer rausgeschwitzt, daher hatte ich sie ersetzt.
Ich seh jetzt nur die Möglichkeit, den letzten Rep-Satz den ich noch habe für die alte Pumpe zu opfern, in der Hoffnung diesemal die Stößelstange in die richtige Richtung zu schieben....
Ansonsten, wo gibts noch gute Pumpen zu kaufen?
Und damits nicht langweilig wird, muss ich die Kupplungshydraulik auch noch Ordnung bringen...
Viele Grüße
96-Rookie