- Registriert
- 22. Dez. 2009
- Beiträge
- 526
- Danke
- 42
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- Ohne
Nachdem ich dank eurer tatkräftigen Mitarbeit nun endlich einen Kombi habe, will ich ihn hier mal vorstellen.
Am Dienstag 12.11.2013 habe ich ihn in einer Onlineplattform entdeckt. Noch bevor mich der Suchauftrag auf hin hingewiesen hat
Mittwoch Morgen habe ich direkt mal angerufen, aber er war schon reserviert
.
Mist da war wohl einer schneller, aber für 4.300€ einen ordentlich ausgestatteten Kombi aus MJ 2005 zu finden, ist schon eher Glückssache.
Naja, reserviert heißt ja längst nicht verkauft, also habe ich vereinbart mich zurückrufen zu lassen, wenn das nichts wird.
Vielleicht hat der Interessent die Firma auf einem Bermer Hinterhof nicht gefunden, vielleicht auch einfach das Interesse verloren. Auf jeden Fall bekam ich den erhofften Rückruf.
Nun musste ich erstmal organisieren. Wenn man gerade nicht laufen kann, braucht man für einen Autokauf schon mal mindestens 2 zusätzliche Personen. Das stellte sich als einfacher heraus, als gedacht. Zudem hat Norbert noch angeboten dazu zu stoßen, VIELEN DANK DAFÜR! Nachdem das geklärt war, habe ich einen Besichtigungstermin für Freitag ausgemacht.
Hier aus dem Forum kam dann auch noch der Hinweis auf das ehemalige Saab-Zentrum in Stuhr. Die waren super kooperativ und zuvorkommend. Also konnte der Wagen vor dem Kauf auch noch ordentlich unter die Lupe genommen werden.
Donnerstag Abend habe ich noch mit meinem Meister aus GE telefoniert. Der hat mich darin bestätigt, dass das Angebot den Aufwand lohnen könnte
Die Aktion am Freitag ist dann ideal gelaufen. Um 10 Uhr hier in BO losgefahren und ohne Stau um 12:30 Uhr in HB eingetroffen. Norbert ist dann auch einen Augenblick später aufgetaucht. Also sind wir erstmal mit 4 Leuten um das Auto geschwärmt und haben das Haar in der Suppe gesucht.
Gereinigt wurde der Wagen, wenn auch nicht besonders professionell. Alles in allem stand er recht ehrlich da. Hier und da ein bisserl Staub, aber nichts wildes. Der Motorraum war sauber, das gefällt mir eher nicht, weil man so nicht sieht ob und wo es leckt.
Der erste Eindruck hat mich nicht die Flucht ergreifen lassen, sondern passte zu dem, was ich für den Preis erwartet habe. Also kamen die Kurzzeitkennzeichen dran (vom Verkäufer gestellt) und ab nach Stuhr.
Dort auf der Bühne offenbarte sich das ganze Drama
. Der Unterboden ist rostfrei, der Auspuff nicht und das nach nur neun Jahren...
...nichts akut TÜV relevantes. An der Ölwanne war Öl zu finden (Spuren). Die Plastikabdeckung des Motors war mit Kabelbindern repariert. Die Wasserpumpe hat mal Wasser verloren. In der Form hat man mir eine grundsätzliche Gebrauchsfertigkeit für den Wagen bescheinigt.
Als es dann wieder zurück zum Verkäufer gehen sollte, meldete sich die DI mit CE. Das wurde noch auf dem Hof ausgelesen und gelöscht. Zu Hause kam die CE dann wieder, aber der RepAufwand hält sich ja in Grenzen.
Da der TÜV die Längsträgerbuchsen bemängelt hat und nun noch die DI dazu kam, einigte ich mich mit dem Verkäufer auf 3.800€ inkl. der Kurzzeitkennzeichen.
Zu Hause habe ich dann noch den tatsächlichen Vorbesitzer ausfindig gemacht. Der hatte offenbar nicht mit einem Anruf gerechnet und erklärte, dass der Wagen schlicht nicht gebraucht wurde. Das schein nachvollziehbar, da in den letzten Jahren recht wenig KM gefahren wurden.
Nun hoffe ich, dass er bald seinen TÜV bekommt. Heute zumindest wird er in die Werkstatt nach GE geschafft. Der Auftrag lautet:
- TÜV
- Ölwanneninspektion
- Klimaservice
- Automatikölwechsel
- Roststelle Radlauf hinten links beseitigen
- Hohlraumversiegelung
Und so steht er jetzt da:












Am Dienstag 12.11.2013 habe ich ihn in einer Onlineplattform entdeckt. Noch bevor mich der Suchauftrag auf hin hingewiesen hat

Mittwoch Morgen habe ich direkt mal angerufen, aber er war schon reserviert

Mist da war wohl einer schneller, aber für 4.300€ einen ordentlich ausgestatteten Kombi aus MJ 2005 zu finden, ist schon eher Glückssache.
Naja, reserviert heißt ja längst nicht verkauft, also habe ich vereinbart mich zurückrufen zu lassen, wenn das nichts wird.
Vielleicht hat der Interessent die Firma auf einem Bermer Hinterhof nicht gefunden, vielleicht auch einfach das Interesse verloren. Auf jeden Fall bekam ich den erhofften Rückruf.
Nun musste ich erstmal organisieren. Wenn man gerade nicht laufen kann, braucht man für einen Autokauf schon mal mindestens 2 zusätzliche Personen. Das stellte sich als einfacher heraus, als gedacht. Zudem hat Norbert noch angeboten dazu zu stoßen, VIELEN DANK DAFÜR! Nachdem das geklärt war, habe ich einen Besichtigungstermin für Freitag ausgemacht.
Hier aus dem Forum kam dann auch noch der Hinweis auf das ehemalige Saab-Zentrum in Stuhr. Die waren super kooperativ und zuvorkommend. Also konnte der Wagen vor dem Kauf auch noch ordentlich unter die Lupe genommen werden.
Donnerstag Abend habe ich noch mit meinem Meister aus GE telefoniert. Der hat mich darin bestätigt, dass das Angebot den Aufwand lohnen könnte

Die Aktion am Freitag ist dann ideal gelaufen. Um 10 Uhr hier in BO losgefahren und ohne Stau um 12:30 Uhr in HB eingetroffen. Norbert ist dann auch einen Augenblick später aufgetaucht. Also sind wir erstmal mit 4 Leuten um das Auto geschwärmt und haben das Haar in der Suppe gesucht.
Gereinigt wurde der Wagen, wenn auch nicht besonders professionell. Alles in allem stand er recht ehrlich da. Hier und da ein bisserl Staub, aber nichts wildes. Der Motorraum war sauber, das gefällt mir eher nicht, weil man so nicht sieht ob und wo es leckt.
Der erste Eindruck hat mich nicht die Flucht ergreifen lassen, sondern passte zu dem, was ich für den Preis erwartet habe. Also kamen die Kurzzeitkennzeichen dran (vom Verkäufer gestellt) und ab nach Stuhr.
Dort auf der Bühne offenbarte sich das ganze Drama

...nichts akut TÜV relevantes. An der Ölwanne war Öl zu finden (Spuren). Die Plastikabdeckung des Motors war mit Kabelbindern repariert. Die Wasserpumpe hat mal Wasser verloren. In der Form hat man mir eine grundsätzliche Gebrauchsfertigkeit für den Wagen bescheinigt.
Als es dann wieder zurück zum Verkäufer gehen sollte, meldete sich die DI mit CE. Das wurde noch auf dem Hof ausgelesen und gelöscht. Zu Hause kam die CE dann wieder, aber der RepAufwand hält sich ja in Grenzen.
Da der TÜV die Längsträgerbuchsen bemängelt hat und nun noch die DI dazu kam, einigte ich mich mit dem Verkäufer auf 3.800€ inkl. der Kurzzeitkennzeichen.
Zu Hause habe ich dann noch den tatsächlichen Vorbesitzer ausfindig gemacht. Der hatte offenbar nicht mit einem Anruf gerechnet und erklärte, dass der Wagen schlicht nicht gebraucht wurde. Das schein nachvollziehbar, da in den letzten Jahren recht wenig KM gefahren wurden.
Nun hoffe ich, dass er bald seinen TÜV bekommt. Heute zumindest wird er in die Werkstatt nach GE geschafft. Der Auftrag lautet:
- TÜV
- Ölwanneninspektion
- Klimaservice
- Automatikölwechsel
- Roststelle Radlauf hinten links beseitigen
- Hohlraumversiegelung
Und so steht er jetzt da:











