Mein Aero aufgebrochen, die ganze Historie gestohlen

Registriert
26. Juli 2009
Beiträge
160
Danke
6
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
FPT
In der Nacht von Fr. 11.01.2013 auf Sa. wurde mir mein Saab 9-5 aufgebrochen. Vielen Dank an das Ar......h, das sich an meiner alten Karre zu schaffen gemacht hat! Es war das einzige Auto in der ganzen Carport-Reihe. Und lt. Polizei das einzige Auto, was in der Nacht wohl aufgebrochen wurde.

Der Dieb hatte sich wohl am zerstörten Glas verletzt. Danke also auch für die Blutflecken, die ekliger Weise überall verteilt wurden. Das Blut wurde bei der Polizei wie beim Tatort mit einem Stäbchen abgenommen. Vielleicht bringts ja in der Datenbank was.
Recht zielstrebig suchte der Polizist nach einem Werkzeug und fand einen Feuerstein. Respekt!

Gestohlen wurde ein älteres Navi von Falk mit Halterung, welches versteckt in der Mittelkonsole lag. Außerdem eine Oakley Sonnenbrille und der Ordner mit dem Scheckheft und mit Rechnungen, also die ganze Geschichte vom Auto. Auch die beiden Sachen lagen versteckt im Handschuhfach. Und dann noch in etwa 6,50€ Kleingeld aus dem Aschenbecher, was ich für Parkautomaten oder Einkaufswagen verwende.

Ich glaube es war gezielt auf das Auto abgesehen. Ich wollte doch an dem Tag in die Heide fahren. Danke aber auch!

Wer mal in nächster Zeit irgend ein Aero mit italienischen Reparaturnachweisen vorgehalten bekommt, darf sich gerne bei mir melden! Danke!

109366-mein-naero-aufgebrochen-die-ganze-historie-gestohlen-foto-1.jpg
109367-mein-naero-aufgebrochen-die-ganze-historie-gestohlen-foto-2.jpg
109368-mein-naero-aufgebrochen-die-ganze-historie-gestohlen-foto-3.jpg
109369-mein-naero-aufgebrochen-die-ganze-historie-gestohlen-foto-4.jpg
109370-mein-naero-aufgebrochen-die-ganze-historie-gestohlen-foto-5.jpg
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 265
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    120 KB · Aufrufe: 269
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 264
  • Foto 4.jpg
    Foto 4.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 261
  • Foto 5.jpg
    Foto 5.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 260
Hallo rs-webregie,

herzlichen Glückwunsch zum aufgebrochenen Auto....:mad: Vielleicht ist es jetzt kein Trost für Dich aber, Du hast ihn noch... und.... er ist auch nicht abgebrannt.

Nur wenige 30 Kilometer richtung Osten an der A24 haben verderbte Personen meinen Audi A6 quattro 2,7 TDI am 19.04.2012 zwischen 3:30 Uhr und 6:00 Uhr morgens gleich ganz geklaut :frown:.

In unserer Siedlung hat es bis zum heutigen Tage noch 2 VW T5 Busse, einen VW Golf sowie einen 5er BMW erwischt.

Keines der Fahrzeuge ist je wieder aufgetaucht.

Vor zwei Jahren war Hamburg in den Schlagzeilen, weil fast jede zweite Nacht irgendwo ein Auto gebrannt hat.

So ein Brand oder ein Einbruchdiebstal oder eine Totalentwendung ist immer ärgerlich. In der Regel zahlt aber auch die Teilkaskoversicherung; so sie denn besteht.

Für den Fall, das Kein Teilkaskoschutz vorhanden ist, hat Kiesow in Nordersted noch eine Fensterscheibe für die Beifahrertür und in Ratzeburg gibt es auch noch eine Fensterscheibe. (schau mal in die Teileangebote hier im Forum in der Rubrik Schlachte Saab)

Grüße aus dem Hamburger Umland

hundemumin
 
Hallo hundemumin,

danke für die aufmunternden Worte. Versicherung ist vorhanden und wird genutzt. Ärgerlich ist es vor allem um die Sonnenbrille und die ganzen Unterlagen mit der Fahrzeuggeschichte.

Und hast Recht: Nix in Flammen aufgegangen. Eine Straße weiter haben vor einem Jahr 2 aufgemotzte Benz gebrannt.

Gruß Ralf
 
Versicherung ist vorhanden und wird genutzt. Ärgerlich ist es vor allem um die Sonnenbrille


Die Hausratversicherung der Signal-Iduna-Gruppe "Exklusiv Deckung" sichert auch Diebstahl von Hausrat aus Kraftfahrzeugen ab.
Hier sind bis zu 1000,- € für derartige Fälle vorgesehen.

In meinem Audi waren: Hundebox, Drehmomentschlüssel, eine Herrenjacke, eine optische Sonnenbrille, einige CD's und ein Camerastativ, Gesamtwert 1034,- €
Der Scheck über 1000,- € kam innerhalb von 4 Tagen. :smile: Das hilft zwar für diesen Fall nicht wirklich, könnte Dir aber eine Hilfe sein, wenn Du Deine Versicherungsverträge neu ordnest.

Damit nicht der Verdacht aufkommt, das gäbe es nur dort.... Einfach mal den Versicherer der eigenen Wahl nach dieser Zusatzklausel fragen.... Solche Deckungsumfänge sind im Kommen und setzen sich immer mehr am Markt durch.

Grüße aus dem Hamburger Umland

hundemumin
 
Die CD war wohl nicht sein Musikgeschmack ;-) Aber im Ernst. Dumm gelaufen, aber auch mir wurde vor vielen Jahren im Uni-Parkhaus der Wagen aufgebrochen. Radio, CD Wechsler, CDs, Jacke,... alles weg. Der Dieb hatte auf der Beifahrerseite mit einem Schrauberzieher die Schlossmechanik geknackt. VWs übliche Einstiegsstelle unter dem Türgriff. Aber der Dieb war so nett, den PIN beim Verlassen des Fahrzeug wieder runterzudrücken und den Wagen wieder zu verschließen... An dem Tag waren es lt. Polizei zehn gemeldete Aufbrüche im gleichen Parkhaus, auf unterschiedlichen Ebenen. Natürlich wurde das Verfahren kurz darauf eingestellt, die Sachen habe ich nie wiedergesehen.

Und selbst wenn sie das Subjekt geschnappt hätten, von solchen Typen ist doch eh nichts zu holen...

Hast Du Deinen Saab eigentlich zweimal verschlossen, so dass der Dieb nur durchs Fenster kriechen, die Türen aber nicht öffnen konnte ? Das würde mir jetzt die Blutspuren erklären, wenn er mit dem Oberkörper hinein gerobbt wäre... Wurde das Leder nicht auch durch die Glassplitter beschädigt ?

Im Grunde wird die KASKO-Versicherung wohl nur den Schaden am Fahrzeug zahlen, oder ?
 
Im Grunde wird die KASKO-Versicherung wohl nur den Schaden am Fahrzeug zahlen, oder ?

Genauer gesagt: nur die Teilkasko hilft beim Diebstahl des kompletten Fahrzeugs sowie bei Schäden am Auto, welche durch den Aufbruch entstanden sind -also z.B. zerstörte Scheibe ersetzen und ggf Schlösser austauschen. Ansonsten zahlt die TK nur, was im Auto fest verbaut ist-also Autoradio. Mobile Navis (mit Scheibenhalterung) sind nicht über die TK versichert.
Der Inhalt im KFZ ist oftmals durch die Hausrat VS abgedeckt.....wenn nicht eine Nachtklausel besteht...(kein VS Schutz zw. 22 und 6 Uhr)
 
Die Teilkasko zahlt Schäden nur, wenn auch wirklich was gestohlen wurde (mit Ausnahme der Verglasung, die wird immer ersetzt).

Alles Andere wird die Versichrung schnell in die Schublade "Vandalismus" stecken ... dafür kommt dann höchstens die VK auf.
 
Die Teilkasko zahlt Schäden nur, wenn auch wirklich was gestohlen wurde.

Nein - auch bei Brand, sowie Sturm und Hagelschaden.

mit Ausnahme der Verglasung, die wird immer ersetzt)..

Abzüglich einer eventuellen Selbstbeteiligung...

Alles Andere wird die Versichrung schnell in die Schublade "Vandalismus" stecken ... dafür kommt dann höchstens die VK auf.

Fast richtig: Vandalismus sind z.B.aufgeschlitzte Reifen oder (ganz beliebt): Lackschäden durch Stiefel oder Schlüssel.
Hier kommt dann wieder die VK mit eventueller Selbstbeteiligung und einer Hochstufung für den Schaden auf.

Nicht aber z.B. wenn der Spiegel abgetreten wurde...und dieser weg ist. Dann zahlt die TK.
Wenn der Spiegel aber noch an den Kabeln an der Tür baumelt...ists wieder VK (mit Hochstufung)
Ne eingeschlagene Scheibe (Glasbruch zahlt eh die TK) in Verbindung mit Diebstahl zahlt immer die TK. Aber eben nur fest eingebaute Dinge wie Autoradio/Innenspiegel etc.

Merke: aufgeschlitze Reifen: VK mit Hochstufung und SB
Merke 2: fehlende Räder: Teilkasko mit eventueller SB :rolleyes:
 
Das ist ja wieder eine lebhafte Diskussion.

Inhalte werde ich wohl nicht abrechnen, wegen der Rückstufung. Und den alten Kram... dafür lohnt es sich nicht. Ohne Rückstufung wird aber die Scheibe ersetzt, die Werkstattkosten und die Reinigung der Glassplitter. Letzteres ist übrigens ganz übel: Die kleinsten Splitter sind überall. Vor allem durch die Löcher in den Sitzen. Und unten in der Mechanik der Sitzschienen. Da ist es super, wenn die Werkstatt alles aussaugt.

Es ist vor allem ärgerlich und zeitraubend so eine Sache! Wird aber wieder.
 
Das ist ja wieder eine lebhafte Diskussion.

(...) und die Reinigung der Glassplitter. Letzteres ist übrigens ganz übel: Die kleinsten Splitter sind überall. Vor allem durch die Löcher in den Sitzen. (...)

Wir nehmen halt Anteil an Deiner leidvollen Erfahrung. Das mit den Glassplittern kann ich mir vorstellen. Ich kenne einen Fall, da haben die Glassplitter bei einem 9-3 Cabriolet auch noch schön die Sitze aufgeschlitzt...
 
Inhalte werde ich wohl nicht abrechnen, wegen der Rückstufung.
.

Inhalt=Hausrat=keine Rückstufung
Eine Rückstufung gibt es ausschöießlich in der Vollkasko. Und die springt nur ein für selbst gemachte Schäden (z.B. gegen Baum/Auto gefahren) und Vandalismus (Kratzer im Lack,Tür eingetreten, aufgeschlitzte Reifen)
 
Wir nehmen halt Anteil an Deiner leidvollen Erfahrung. Das mit den Glassplittern kann ich mir vorstellen. Ich kenne einen Fall, da haben die Glassplitter bei einem 9-3 Cabriolet auch noch schön die Sitze aufgeschlitzt...
Geht noch. Viel schlimmer ist, wenn die in die Luftauslässe kommen. Ich kann nur dazu raten die Lüftung volles Rohr an zu machen, möglichst gezielt durch jeden Kanal einzeln, auch Fussraum, und dabei sicher stellen dass einem keine Spitter in die Augen geblasen werden. Bei Frontscheibenschäden muss schon man deswegen das Armaturenbrett ganz raus.

Und Saugen würde ich noch mal selber, mit Zeit und einer schmalen, sauberen Polsterdüse (nicht Fugendüse, wobei die für die Nähte/Falten dann OK ist).

CU
Flemming
 
Mir wurde ebenfalls vor einigen Jahren an meinem 9-3 II SC die rechte Seitenscheibe eingeschlagen, nichts entwendet (offenbar gestört worden). Auch nach Monaten tauchten immer wieder mal vereinzelte Krümel auf, obwohl das Fahrzeug beim Scheibentausch in der Werkstatt gesaugt wurde.
 
Das ist doch mal ne Idee:
Volle Pulle Lüftung an, soweit möglich Kanäle einzeln -- wenn man dann noch parallel dazu den Luftaustritt mit Staubsauger auffängt, sollte das meiste an luftbeweglichen Splittern zu erwischen sein.
 
Zurück
Oben