Ich dachte mir, nach etwa 25 Saab 9-3(I)/900(II) und einigen 9-5er wäre es jetzt mal Zeit einen Saab Diesel zu fahren.
Daher steht jetzt ein 2002er 9-3 2.2 TiD auf dem Hof.
Der Wagen ist aus erster Hand, allerdings stand er nun 8 Monate angemeldet am Straßenrand und wurde nicht bewegt.
Er springt nicht an. Der Verkäufer hat aber versichert, dass er zuvor immer einwandfrei angesprungen ist und auch in diesem Zustand abgestellt wurde.
Ich habe gerade die Batterie ausgebaut und die hängt jetzt über Nacht am Ladegerät, auch habe ich mit dem Tech 2 die Fehler ausgelesen, es sind 4 Stück hinterlegt (im Motorstrg.)
1. P0070 Außentemperaturgeber fehlerhaft. Naja, das ist sicher das Teil vorne in der Stoßstange, das habe ich sicherlich noch irgendwo liegen..
2. P0405 EGR-Ventil Rückkopplungssignal zu niedrig. (Meiner Vermutung nach kommt das von der fast leeren Batterie?!, oder?)
3. P1404 EGR Ventil PWM-Signal Unterbrechung (siehe oben?)
4. P0149 Einspritzzeitpunktsteuerung. Einspritzung zu früh. (Kann das sein, weil ich versucht habe ihn mit Starthilfespray zu starten?)
Das Thema mit den Traversendichtungen bei dem Motor ist mir bekannt, die werde ich sicherlich auch demnächst tauschen. Ich würde halt nur gerne den Wagen mindestens einmal laufen haben und auch eine Runde damit gefahre sein, bevor ich die große Reparatur/Austausch/Runde starte..
Hat jemand so einen Wagen/Motor und sind diese Fehlermeldungen bekannt?
Danke vorab!
Daher steht jetzt ein 2002er 9-3 2.2 TiD auf dem Hof.
Der Wagen ist aus erster Hand, allerdings stand er nun 8 Monate angemeldet am Straßenrand und wurde nicht bewegt.
Er springt nicht an. Der Verkäufer hat aber versichert, dass er zuvor immer einwandfrei angesprungen ist und auch in diesem Zustand abgestellt wurde.
Ich habe gerade die Batterie ausgebaut und die hängt jetzt über Nacht am Ladegerät, auch habe ich mit dem Tech 2 die Fehler ausgelesen, es sind 4 Stück hinterlegt (im Motorstrg.)
1. P0070 Außentemperaturgeber fehlerhaft. Naja, das ist sicher das Teil vorne in der Stoßstange, das habe ich sicherlich noch irgendwo liegen..
2. P0405 EGR-Ventil Rückkopplungssignal zu niedrig. (Meiner Vermutung nach kommt das von der fast leeren Batterie?!, oder?)
3. P1404 EGR Ventil PWM-Signal Unterbrechung (siehe oben?)
4. P0149 Einspritzzeitpunktsteuerung. Einspritzung zu früh. (Kann das sein, weil ich versucht habe ihn mit Starthilfespray zu starten?)
Das Thema mit den Traversendichtungen bei dem Motor ist mir bekannt, die werde ich sicherlich auch demnächst tauschen. Ich würde halt nur gerne den Wagen mindestens einmal laufen haben und auch eine Runde damit gefahre sein, bevor ich die große Reparatur/Austausch/Runde starte..
Hat jemand so einen Wagen/Motor und sind diese Fehlermeldungen bekannt?
Danke vorab!