Mein Saab hat sich selbst gerettet...

Registriert
27. Feb. 2004
Beiträge
194
Danke
9
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Nachdem wir neulich den Thread von "wie hieß er noch gleich?" hatten: "Saab ist Stuhl, weil der Schlauch nach X Jahren geplatzt ist", hier einmal die Gegendarstellung (keine Antwort nötig, einfach nur ein Loblied auf den 9k) :00000419

Am Donnerstag bin ich gemütlich mit 180 gen Heidelberg gedüst, um mir Wohungen anzusehen. Kurz vorm Kreuz Homburg, so gegen 1600 Uhr, blinkte die "Radiator Level" Anzeige auf. Daraufhin habe ich auf dem Standstreifen nachgesehen, meine noch zum Glück volle Wasserflasche nachgegossen und den Fehler gesucht. Der Schlauch vom Motorblock zum Wärmetauscher hatte ein kleines Loch, wodurch der gute Wagen einen spontanen Anfall von Inkontinenz entwickelte. Ein Anruf bei Flenner, und der Ersatzschlauch war am Pfingstsamstag pünktlich da. Glücklicherweise hatte ich gerade kurz vorher den Lüftermotor getauscht, sodaß mir die notwendigen Handgriffe für den Zugang zum Wärmetauscher noch vertraut waren. :00000284 Hätte ich einen anderen Wagen eines anderen Herstellers aus demselben Baujahr, ich hätte den Wassermangel nicht so schnell bemerkt und hätte wohl einen schönen Hitzeschaden am Motor bekommen! Gut gemacht, Saab! Und gut gemacht, Flenner, daß der Schlauch so schnell da war! Und zuletzt noch: Gut gemacht, Saab Zentrum Heidelberg, die den Schlauch provisorisch abgedichtet haben und es mir so ermöglicht haben, noch nach Wolfenbüttel zu kommen!
:00000465
So, daß wollte ich mal loswerden!
 
Hatte ich bei meinem VW Bus jetzt auch .... bei dem blinkt dann allerdings nur ein rotes Lämpchen (zugegeben nicht ganz so kommunikativ). Da half nur der schnelle Griff zum Zündschlüssel - Glück gehabt.

Wenn ich's richtig gelesen hab', dürfen wir Dich bald in Nordbaden begrüssen ???

Viele Grüsse,

9000-aero
 
Jau, das hast Du richtig gelesen. :)Ab Juli werde ich am Neckar wohnen und in der Region arbeiten.

Auch wenn ich hier im Forum von HH als heimlicher Saab-Hauptstadt gelesen habe, muss ich den Einwand erheben, daß ich bei meinen Besuchen in HD mehr von diesen schönen Fahrzeugen gesehen habe, als in HH (zwei Wochen vorher) in vergleichbarer Zeit. Und das, bei weniger Einwohnern. Vermutlich werde mich dort also wohlfühlen! Auch wenn die Grußbereitschaft dort nicht so ausgeprägt ist. :00000284
 
Als Westfale kann ich Dir sagen, dass es sich in Baden wirklich gut lebt .....

Über die Saab-Dichte in Hamburg kann ich nichts sagen, aber bei uns hier fühlt man sich mit einem Saab doch ziemlich einzigartig ....

Viele Grüsse,

9000-aero
 
Bin mit meinem 1. Fahrzeug (75PS A-Vectra) auch ein halbes jahr mit Loch in der Kühlung gefahren.
:satan:

Aus Prinzip nur Wasser nachgefüllt wenn die Temperaturanzeige schon zu wenig Wasser hatte um überhaupt noch "heiss" anzuzeigen, aber er hatts überstanden, und läuft meines Wissens immer noch, wenn ihm nicht jetzt endgültig der Rost zerfressen hat.

Grüße,
Alex
 
Zurück
Oben