Hallo
ich habe ja im Technik Forum schon einiges über mein 900 II Turbo Cabrio geschrieben, bzw. viel danach gefragt.
Da sich mir kurzfristig die Gelegenheit geboten hat, einen anderen Saab als Winterfahrzeug zu bekommen, habe ich mich entschlossen das Cabrio über Winter abzumelden.
Hier geht es also um den "Neuen"...
Es handelt sich um ein 9-3 Bj. 2000 Coupé.
Eigentlich gefiel mir der 900 II ja immer besser, aber als ich den hier sah, war ich überzeugt. Der musste es sein, nicht zuletzt, weil mir neben dem Zustand die Farbe außerordentlich gut gefiel.
Er kommt in sog. Frost Grau Metallic, eine Farbe die eigentlich eher ins Taubenblau geht.
Der Wagen ist aus erster Hand, ein Rentnerfahrzeug und reiner Garagenwagen. Daher hat er auch nicht das kleines Bißchen Rost!
Motormäßig hat er knapp unter 200.000 runter. Ich weiß, das ist nicht gerade wenig, aber der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und hat dafür, dass er nur 96 KW und keinen Turbo hat, genug Kraft für meinen Geschmack. Auf der Heimfahrt ermittelte das SID einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 L/100km, damit kann ich leben.
Leider hat er nur die Beamtenausstattung, aber das könnte man z.T. ja noch ändern. Im Augenblick ist er aber so wie er ist, ganz O.K.
Ich habe vorher noch keinen Vergleich von meinem 900 II zu einem 9-3 gehabt, aber als ich ihn nach dem Kauf die knapp 300 km nachhause gefahren bin, dachte ich, ich sitze in einem viel jüngeren Auto. Vom Fahrkomfort her ein Unterschied wie Tag und Nacht zum 900er!
Damit ich nichts falsch mache, habe ich einen Freund, der an alten BMWs schraubt, gebeten mitzukommen und sowohl den Wagen möglichst genau unter die Lupe zu nehmen und mich während der langen Heimfahrt auf der AB nicht aus den Augen zu lassen, man weiss ja nie... . aber alles verlief total problemlos.
So, viel gibt's dazu nicht mehr zu sagen... , das Auto hat vor einer Woche neuen TÜV und AU bekommen (außer einem verschlissenen Scheibenwischerblatt keine Mängel) ist optisch bis auf eine kleine Delle in der Heckklappe sehr gut. Der Lack ist sehr schön und innen ist er makellos. Das SID hat die üblichen Pixelfehler. Bremsanlage (Scheiben, Beläge, etc.) wurde vor einem Jahr erneuert.
Er steht auf neuwertigen Michelin Winterreifen und die Felgen sind bis auf ein paar kleinere Bordsteinschäden auch noch sehr schön.
Jedenfalls freue ich mich sehr über den Kauf. Am Dienstag wird umgemeldet.
Hier ein paar Fotos:


ich habe ja im Technik Forum schon einiges über mein 900 II Turbo Cabrio geschrieben, bzw. viel danach gefragt.
Da sich mir kurzfristig die Gelegenheit geboten hat, einen anderen Saab als Winterfahrzeug zu bekommen, habe ich mich entschlossen das Cabrio über Winter abzumelden.
Hier geht es also um den "Neuen"...
Es handelt sich um ein 9-3 Bj. 2000 Coupé.
Eigentlich gefiel mir der 900 II ja immer besser, aber als ich den hier sah, war ich überzeugt. Der musste es sein, nicht zuletzt, weil mir neben dem Zustand die Farbe außerordentlich gut gefiel.
Er kommt in sog. Frost Grau Metallic, eine Farbe die eigentlich eher ins Taubenblau geht.
Der Wagen ist aus erster Hand, ein Rentnerfahrzeug und reiner Garagenwagen. Daher hat er auch nicht das kleines Bißchen Rost!
Motormäßig hat er knapp unter 200.000 runter. Ich weiß, das ist nicht gerade wenig, aber der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und hat dafür, dass er nur 96 KW und keinen Turbo hat, genug Kraft für meinen Geschmack. Auf der Heimfahrt ermittelte das SID einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 L/100km, damit kann ich leben.
Leider hat er nur die Beamtenausstattung, aber das könnte man z.T. ja noch ändern. Im Augenblick ist er aber so wie er ist, ganz O.K.
Ich habe vorher noch keinen Vergleich von meinem 900 II zu einem 9-3 gehabt, aber als ich ihn nach dem Kauf die knapp 300 km nachhause gefahren bin, dachte ich, ich sitze in einem viel jüngeren Auto. Vom Fahrkomfort her ein Unterschied wie Tag und Nacht zum 900er!
Damit ich nichts falsch mache, habe ich einen Freund, der an alten BMWs schraubt, gebeten mitzukommen und sowohl den Wagen möglichst genau unter die Lupe zu nehmen und mich während der langen Heimfahrt auf der AB nicht aus den Augen zu lassen, man weiss ja nie... . aber alles verlief total problemlos.
So, viel gibt's dazu nicht mehr zu sagen... , das Auto hat vor einer Woche neuen TÜV und AU bekommen (außer einem verschlissenen Scheibenwischerblatt keine Mängel) ist optisch bis auf eine kleine Delle in der Heckklappe sehr gut. Der Lack ist sehr schön und innen ist er makellos. Das SID hat die üblichen Pixelfehler. Bremsanlage (Scheiben, Beläge, etc.) wurde vor einem Jahr erneuert.
Er steht auf neuwertigen Michelin Winterreifen und die Felgen sind bis auf ein paar kleinere Bordsteinschäden auch noch sehr schön.
Jedenfalls freue ich mich sehr über den Kauf. Am Dienstag wird umgemeldet.
Hier ein paar Fotos:


Zuletzt bearbeitet: