Sonstiges Mikroschalter behebt (bei mir) ein Problem mit dem 5. Spriegel

pmm

Registriert
15. Juli 2012
Beiträge
29
Danke
17
SAAB
9-3 I
Baujahr
2002
Turbo
weiß nicht
Hallo und guten Morgähn,

wie viele hatte auch ich ein Problem beim Öffnen des Daches bei meinem 93-I. Laut TECH war es der 5. Spriegel.
Dazu gibt es natürlich reichlich Beiträge, fand aber keinen der ähnlich meinem ist.
Sonst bitte verschieben.
Beim öffnen des Daches blieb es stehen in einer Position in der man im Sitzen noch gerade mit ausgestrecktem Arm an den Griff kam. Lies ich den Hebel zum Öffnen los und betätigte diese erneut fiel das Dach ein kleines Stück herunter und öffnete danach problemlos bis zum Ende.
Es waren sich bis dahin alle einig dass es sich dabei wohl um einen der hydraulischen Teile handeln wird. Die leider alle unterschiedlich sind und mittel TECH auch nicht genau bestimmt werden können.
Ich fand hier im Forum dann einen Beitrag in dem @bantansai einer Fahrerin relativ zeitnah und schnell mit ihrem Dachproblem helfen konnte.
Meine Frage an @bantansai ob er sich mein Problem mal anschauen könne wurde schnell beantwortet und auf den nächsten (Sonntag) Tag terminiert.
Das Problem konnte nicht direkt gelöst werden doch der Fehler konnte lokalisiert werden. Durch suchen im WIS konnten wir vor Ort feststellen das eine Feder die über dem eigentlichen Taster liegt wohl abgebrochen ist.
Es war demnach vermutlich nur ein Mikroschalter der einen Kontakt gibt wenn das Verdeck einen bestimmte Position erreicht hat.
Es gibt einen ähnlichen Schalter Mikroschalter 5. Spriegel hier. Der Preis ist natürlich heftig für einen solchen Schalter. Vllt kennt ja hier jemand eine Bezugsquelle, ein Kabel daran anzubringen sollte dann ein geringes Problem sein
Ich konnte einen gebrauchten Schalter auftreiben der dann zwecks einfacherem Einbau aber das Kabel auch durchtrennt und nur der Schalter am verlegten Original gekrimmt wurde. Erspart so den Ausbau der hinteren linken Verkleidung.
Noch ein paar Bilder die vllt helfen können falls jemand auch nur einen defekten Schalter hat.
Detailfotos vom defekten Schalter, an dem die Feder fehlt

Noch einmal meinen ausdrücklichen Dank an @bantansai für die Hilfe und seine Zeit.
 

Anhänge

  • 5_Spriegel_Mikro_142517_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_142517_red.jpg
    301 KB · Aufrufe: 41
  • 5_Spriegel_Mikro_142524_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_142524_red.jpg
    393,8 KB · Aufrufe: 40
  • 5_Spriegel_Mikro_144359_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_144359_red.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 40
  • 5_Spriegel_Mikro_144724_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_144724_red.jpg
    379,3 KB · Aufrufe: 40
  • 5_Spriegel_Mikro_144920_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_144920_red.jpg
    363,9 KB · Aufrufe: 40
  • 5_Spriegel_Mikro_051133_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_051133_red.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 39
  • 5_Spriegel_Mikro_051240_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_051240_red.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 35
  • 5_Spriegel_Mikro_051301_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_051301_red.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 35
  • 5_Spriegel_Mikro_051330_red.jpg
    5_Spriegel_Mikro_051330_red.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 37
Ein nicht ganz neues Problem. Ja, diese Herstellerspezifischen Schaltfahnen sind das Problem.

Es gibt einen ähnlichen Schalter Mikroschalter 5. Spriegel hier. Der Preis ist natürlich heftig für einen solchen Schalter.
Wir hatten mal den den Marquardt 1022.4502 rausgesucht. https://saab-cars.de/threads/hydr-verdeck-mikroschalter-mittenlage-5-spriegel.62434/
Vorsicht, nicht ...01, der ist spiegelverkehrt. Und die um die Verwirrung komplett zu machen sind für den ...02 die Bilder oft falsch. Auch beim Hersteller selber. Die technische Zeichnung zeigt ihn aber richtig.
 
Lobenswert finde ich dann die Hilfsbereitschaft in diesem Forum, zumal die Lösung von, im Falle, bekannter Werkstätten nicht Ziel führend gewesen wäre.
Und nein, der 9³ ist auch nicht meines!
Warum hängt da überhaupt ein Schalter, ein Readkontakt am Zylinder gab es da auch schon....

PS: Haribo fast verspeist ;-)
 
Hatte das Problem bei meinem ersten 9-3 auch. Gelöst hab ich es mit einlöten eines Marquardt snap-action switch 1022.4502 Mikroschalters in derselben Form und Größe. Hat dann 4 Euro anstelle 90 Euro für den neuen Schalter gekostet. Und man musste nichts demontieren.
 
Hallo,
ich mache bei dem Thema mal weiter. Nach langem suchen bin ich auch auf den Mikroschalter gekommen.
Wie bekomme ich den denn raus? Kann ich die Hydraulikzylinder abmachen? Sonst ist da ja gar kein Platz zum Schrauben....

Fragen über Fragen
 
Hallo Peter,
Kannst du Löten? Falls ja würde ich prüfen ob die Kabel des alten in Ordnung sind und Spannung draufliegt und einfach die Kabel mit denen des neuen verlöten. Hält bei meinem alten Cabrio seit 2018.
Und den Marquardt Schalter schicken die dir eh mit offenen Kabeln zu. Das Geld für einen originalen von Saab mit Stecker, kann man sich sparen meiner Meinung nach.
LG aazille
 
Moin aazille,
löten ist kein Problem. Die Frage ist, wie komme ich an den Schalter dran ohne das Dach "zu demontieren"?
Da habe ich absolut keinen Plan, wie ich an den Schalter bzw. an die Schraube komme, mit der der Schalter befestigt ist.
Den Marquardt habe ich bei Conrad gefunden, allerdings mit der ..01er Nummer. Wobei der Post ja von 2017 ist,
da hat sich ein bißchen was geändert seitdem (?!?)
Dennoch schon mal danke
Gruß Peter
 
Das Dach musst du nicht demontieren. Es zu schließen reicht um es aus dem Weg zu räumen. Hast du die Position des Microschalters mal gesehen? An den kommst du super ran, wenn du das Verdeck soweit öffnest, dass nur der Fuß mit der Heckscheibe hochklappt sowie der Deckel darunter. Dann einfach das Dach anhalten durch loslassen des Schalters.
Das Kabel des alten Schalters ist lang genug um ihn loszuschrauben und hochzuziehen.

Der 01er ist glaube ich der gespiegelte Schalter. Der hilft dir nix. Den anderen müsstest du sicher irgendwo finden im Netz.
 
Aktion Mikroschalter erledigt!
Danke an die Mitwirkung von aazille
Etwas verwirrend war die Aussage "zu schließen reicht völlig", ich habe das Dach "geöffnet" und dann war Platz am Schalter :-)
Trotzdem danke
Liebe Grüße Peter
 
Zurück
Oben