Moin aus Lübeck

Registriert
26. Sep. 2020
Beiträge
155
Danke
30
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Moin,
ersteinmal eine kurze Vorstellung meinerseits...
Daniel, Lübeck, 49Jahre, zwei Kinder und...

ovloVFAHRER :biggrin:
noch :frown:
nach nunmehr 17 Jahren ovloV 850, davon die letzten 11 mit unserem wunderschönen T-5R steht die Trennung ins Haus.
Hauptgrund, neben einigen anderen, ist der Zeitmangel. Es ist halt ein limitiertes Sondermodell (Saab Fahrer kennen das wohl ähnlich vom 900er Monte Carlo... mein Schwiegervater hat einen...) welches besondere Pflege und Wartung benötigt. Schliesslich ist er etwas besonderes.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn...
Wir bekommen günstig von den Schwiegereltern den 9-5 Aero 2.3Turbo Bj.2003. So ziemlich komplett durchrepariert.
Ein neuerer ovloV kommt mir nämlich nicht ins Carport...
Sicher werde ich in Zukunft einige Fragen dazu haben, insbesondere zum Soundsystem. Da stört mich nämlich, dass es scheinbar nicht wie beim ovloV, einen Simulator für den Wechsler gibt. (Yatour)

Unter dem Link noch ein paar Bilder des wohl besten Autos (für uns) welches wir jemals hatten und haben werden. Ein riesen Familienkombi mit Dampf, bei dem man bei 230Km/h mit Kanu auf dem Dach noch getrost den Blinker links setzen kann...

Ich freue mich aber schon auf den Saab, denn der ist ja nunmehr auch etwas besonderes.

Für die, die sich gerne auch mal einen anderen Schweden ansehen, die Bildergalerie und der ebay Kleinanzeigen Link.

https://www.directupload.net/galerie/508477/O8m9dTmjLS/0
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ovloV-850-t-5r/1522658211-216-418
 

Anhänge

  • P1060298.JPG
    P1060298.JPG
    754,4 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Damit ich die Saab Götter milde stimme: Besuch vom Postboten...
P1040358.JPG
 
Herzlich willkommen.
Sehr schöner 850,eigentlich verkauft man so einen nicht. :biggrin:
 
Mal ne Frage. Der 9-5 2.3 mit 250 Elchen ist der FPT, oder?
 
Willkommen hier im Forum ……:smile:……

Gruß, Thomas
 
Willkommen!

Schau mal nach Saabaux.
Ist das die Geschichte, wie ich einen MP3 Player anschliessen kann? Ich meine ein Gerät, mit dem ich dem Wechsler simulieren kann. Statt CDs aber SD oder USB. Steuerung aber über das Radio, wie beim Wechsler.
 
Moin Schlutopia,
herzlich willkommen und vielen Dank für den netten Einstand und die schönen Auto Bilder.

Ein 850er war der erste Wagen, den ich nach Erhalt des Führerscheines offiziell im Straßenverkehr bewegen durfte. Und das war oft, da mein Vater immer wollte, dass wir sicher unterwegs sind.
Es folgten väterlicherseits bis heute viele (nur) weitere Volvos und so fahre ich heute auch seit etwa 15 Jahren (neue Dienstwagen-) Volvos aber mein Herz hängt an den alten, da mich diese vor dem väterlichen 850er, der der erste Neuwagen meines Vater war, begleitet haben.
An die ich mich erinnern kann. 3x Amazon, 1x 144, 3 x 164E, 1 x 1800ES.

Aber ein 850 T5R war damals die absolute Super-Show! Was habe ich damals diesen Wagen begeistert beim Volvo Händler bewundert. Galt er neben dem RS2 als schnellster Serienkombi und das aus Schweden von einem Hersteller, die ich immer mit Kordhosen verbunden habe. Er war und ist auch heute einer meiner pers. Traumwagen. Form, Sound, Innenraum, Understatement. Einfach geil. Die Farbe deines 850er würde perfekt in meinen Fuhrpark von drei schwarzen Schweden passen aber noch ein schwarzer Kombi!? Ach, hätte man doch ...

Es gab nur ein Auto, dass für mich noch einen drauf setzte und meine Kindheit und Jungend noch mehr beeinflusst oder geprägt hat. So ein Auto fuhr mein Onkel Anfang der 90er als Coupé und Cabrio und ich habe mir vor über 8 Jahren dann endlich ein eigenes Cabrio gekauft und dieser war der Grund für die Anmeldung in diesem Forum über das ich viele neue und nette Menschen kennengelernt habe, mit denen die Saab-Begeisterung noch mehr Spaß macht.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen 9-5 und allzeit gute Fahrt und erzähle uns gerne nach ein paar tausend Kilometern, wie du den Unterschied der beiden beschreiben würdest oder worin sie sich hauptsächlich unterscheiden oder was der Saab besser oder schlechter kann. Flott sind ja beide. :smile:

... bitte gib den 850 T5R nur in gute und pflegende und nicht verheizende Hände, die diesen Wagen weiter gut behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saisonkennzeichen an den 850,als Sommerurlaubsauto.:biggrin:
 
Moin Schlutopia,
herzlich willkommen und vielen Dank für den netten Einstand und die schönen Auto Bilder.

Ein 850er war der erste Wagen, den ich nach Erhalt des Führerscheines offiziell im Straßenverkehr bewegen durfte. Und das war oft, da mein Vater immer wollte, dass wir sicher unterwegs sind.
Es folgten väterlicherseits bis heute viele (nur) weitere Volvos und so fahre ich heute auch seit etwa 15 Jahren (neue Dienstwagen-) Volvos aber mein Herz hängt an den alten, da mich diese vor dem väterlichen 850er, der der erste Neuwagen meines Vater war, begleitet haben.
An die ich mich erinnern kann. 3x Amazon, 1x 144, 3 x 164E, 1 x 1800ES.

Aber ein 850 T5R war damals die absolute Super-Show! Was habe ich damals diesen Wagen begeistert beim Volvo Händler bewundert. Galt er neben dem RS2 als schnellster Serienkombi und das aus Schweden von einem Hersteller, die ich immer mit Kordhosen verbunden habe. Er war und ist auch heute einer meiner pers. Traumwagen. Form, Sound, Innenraum, Understatement. Einfach geil. Die Farbe deines 850er würde perfekt in meinen Fuhrpark von drei schwarzen Schweden passen aber noch ein schwarzer Kombi!? Ach, hätte man doch ...

Es gab nur ein Auto, dass für mich noch einen drauf setzte und meine Kindheit und Jungend noch mehr beeinflusst oder geprägt hat. So ein Auto fuhr mein Onkel Anfang der 90er als Coupé und Cabrio und ich habe mir vor über 8 Jahren dann endlich ein eigenes Cabrio gekauft und dieser war der Grund für die Anmeldung in diesem Forum über das ich viele neue und nette Menschen kennengelernt habe, mit denen die Saab-Begeisterung noch mehr Spaß macht.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen 9-5 und allzeit gute Fahrt und erzähle uns gerne nach ein paar tausend Kilometern, wie du den Unterschied der beiden beschreiben würdest oder worin sie sich hauptsächlich unterscheiden oder was der Saab besser oder schlechter kann. Flott sind ja beide. :smile:

... bitte gib den 850 T5R nur in gute und pflegende und nicht verheizende Hände, die diesen Wagen weiter gut behandeln.
Schöne Worte...

Der gravierendste Unterschied ist der Kofferraum. Der ist beim Saab mini, der nächste Unterschied: Der Sound. Der Saab dröhnt nervig, der Ichrolle gurgelt satt und wohlwollend. Und wenn du aufs Gas gehst, der Turbo zu werke geht (auch schneller als beim Saab) ist es halt ein unbeschreiblicher Sound. Der Innenraum ist beim Ichrolle auch deutlich grösser. Aber man ist verwöhnt, etwas derartig wird nicht mehr gebaut, von keinem Hersteller. Die grossen Scheiben, geile Rundumsicht. Beim Saab finde ich das Knöpfchen für die Spiegelverstellung kacke. Beim Ichrolle gibt es für jede Seite einen Joystick. Aber, der Saab ist allemal besser als Audi, VW, Ford und Co. Er ist halt ein Saab, speziell. Und vor allem : Nicht gewöhnlich.
 
Das Saabaux kann nicht ganz soviel. Aber es stellt Dir immerhin eine Schnittstelle zur Außenwelt für Dein Radio zur Verfügung.

Mehr kann Bluesaab. Allerdings ist das sind die Platine und die Bauteile separat zu ordern. Anschließend muss gelötet werden.
 
Löten ist nicht das Ding, war mal mein Job... Geht einfach darum, es so einfach wie möglich zu halten. Kein MP3 Player oder Mukke aufs Handy. Da musst du erst die Geräte koppeln, Player an,... bis man los kommt ist der Tag rum. Beim Wechslersimulator läuft es einfach da weiter, wo man ausgemacht hat. Zumindest beim Yatour im Ichrolle.
 
So wie es ausschaut muss man Bluesaab auch mit dem Handy koppeln... gibt scheinbar nix mit SD oder USB.
Ich lese in Verbindung mit dem orig Radio immer etwas von AS2 oder AS3. Zudem ist ja noch eine Endstufe verbaut, habe das Radio mit CD und Cassette. Gibt es vernünftige Doppeldin, die problemlos an die Endstufe gekoppelt werden können?
 
Schöne Worte...

Der gravierendste Unterschied ist der Kofferraum. Der ist beim Saab mini, der nächste Unterschied: Der Sound. Der Saab dröhnt nervig, der Ichrolle gurgelt satt und wohlwollend. Und wenn du aufs Gas gehst, der Turbo zu werke geht (auch schneller als beim Saab) ist es halt ein unbeschreiblicher Sound. Der Innenraum ist beim Ichrolle auch deutlich grösser. Aber man ist verwöhnt, etwas derartig wird nicht mehr gebaut, von keinem Hersteller. Die grossen Scheiben, geile Rundumsicht. Beim Saab finde ich das Knöpfchen für die Spiegelverstellung kacke. Beim Ichrolle gibt es für jede Seite einen Joystick. Aber, der Saab ist allemal besser als Audi, VW, Ford und Co. Er ist halt ein Saab, speziell. Und vor allem : Nicht gewöhnlich.
Ob das dann die richtige Entscheidung ist bezweifle ich langsam. :smile:
 
Zurück
Oben