Motorantennenstab Einbauanleitung
hallo zusammen,
habe nun die motorantenne wieder fit (
38 Euro)
2 leute sind voraussetzung! (einer zum ein-/ausschalten des radios).
war leider nicht ganz so einfach wie bei brose beschrieben,
aber in einer halben stunde erledigt.
Werkzeuge: 10er u. 17er Ringmaul, kleiner Kreuzschlitzschraubendreher
das
problem war das entfernen der
alten hülse
(beim neuen teil über dem untersten anntennenglied),
da diese gegen das herausziehen aus dem antennenschaft-im auto-
mit zwei laschen gesichert ist. (gescheitert, alte
weiterverwendet).
vorgehen:
1.) freilegen der antenne im kofferaum (verkleidung lösen -4 10er
plastikmuttern- wegbiegen, gibt übersicht)
2.) abschrauben der äußeren schraube (direkt auf dem blech aussen, 17er)
3.) abziehen des alten antennenstabs
(einschalten des radios, antenne von hand mit zahnriemen
herausziehen).
dabei kann ein widerstand auftregen: der untere stopfen des
antennenstabs.
wenn dieser nicht mitkommt nicht zimperlich sein,
aber dann muss der antennenteil im auto auch gelöst werden)
4.) neuen antennenstab einfädeln und durch mehrmaliges ein-/ausschalten
des radios die passenden endpositionen erreichen. fertig.
so einfach könnte es sein,
war´s aber nicht.
bei mir blieb die hülse im antennenschaft hängen
-trotz diverser versuche, die man sich getrost sparen kann-
deshalb musste auch der
kfz-innere Teil der Stabführung (bis zum motor) abgebaut werden.
vorgehen im anschluss an Punkt 3 oben:
1.) stromstecker am antennenhalter lösen
(metallteil, auf welchem die antenne montiert ist)
-2 laschen am stecker nach aussen biegen, dann abziehen.
2.) 2 10er-Schrauben des halters an der fahrzeugwand lösen
(sind nur eingedreht, keine abfallenden muttern).
3.) ganzes teil nun in den kofferraum hineindrehen,
und nun die beiden kleinen kreuzschlitzschrauben am fuß der
antennenführung lösen.
dabei wird ein kleines massekabel gelöst.
4.) führungsrohr herausziehen
(auf den evtl darinliegenden stopfen des antennenstabs achten.
vgl. neuteil)
5.) neuen stab von unten in das rohr einschieben
und zahnriemen in den motor einführen
(position so, dass er beim ein-/ausschalten eingezogen wird-probieren!)
6.) durch ein-ausschalten des radios den stab richtig positionieren
(!!! schwarzes massekabel an karosseriemasse halten !!!,
sonst bewegt sich nichts!)
7.)
Einbau des gesamten fahrzeuginneren antennesteils
in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau durchführen.
8.) äussere 17er mutter wieder aufdrehen.
fertig.
