Motoraussetzer nach Linkskurve

Registriert
13. Juni 2013
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Sehr geehrte Forum-Mitglieder,
kann mir jemand bei einem seltsamen Phänomen einen Tip geben? Wenn ich mit meinem 900 i Bj 87 etwas schneller in eine Linkskurve fahre, hat der Motor danach massive Aussetzer, als würde durch die Fliehkraft im Tank Luft angesaugt (laienhafte Vorstellung?). Hat jemand eine Vorstellung, was die Ursache sein könnte?
 
Da scheint der Gummiwulst an der Benzinpumpe hinüber zu sein. Also das Teil das den Filter mit der Pumpe verbindet.
Einfach mal die Pumpe ausbauen und kontrollieren.
 
Wenig Benzin im Tank?
 
Wenig Benzin im Tank?
Nein, 30 Liter sollten reichen. Der Saab ist ein ganzes Jahr nur gestanden, ich habe jetzt den alten Benzin abgepumpt und neu getankt, an den "Linkskurvenaussetzern" hat das aber nichts geändert!

- - - Aktualisiert - - -

Da scheint der Gummiwulst an der Benzinpumpe hinüber zu sein. Also das Teil das den Filter mit der Pumpe verbindet.
Einfach mal die Pumpe ausbauen und kontrollieren.
Beim Starten ist die Pumpe sehr deutlich zu hören, hab eh schon den Verdacht, dass die Pumpe was hat. Ist so was zu tauschen aufwändig (bin kein Profi)?
 
Nein, 30 Liter sollten reichen. Der Saab ist ein ganzes Jahr nur gestanden, ich habe jetzt den alten Benzin abgepumpt und neu getankt, an den "Linkskurvenaussetzern" hat das aber nichts geändert!

- - - Aktualisiert - - -

Beim Starten ist die Pumpe sehr deutlich zu hören, hab eh schon den Verdacht, dass die Pumpe was hat. Ist so was zu tauschen aufwändig (bin kein Profi)?

Wenn #2 recht hat, wovon ich ausgehe reichen die 30 L nicht aus.... Bau die Pumpe aus und guck nach. Ist quasi ein Standardfehler...
 
Bei nem Bekannten von mir war es bei den gleichen Sympthomen der Darlington/Zündverstärker
 
Sehr geehrte Forum-Mitglieder,
kann mir jemand bei einem seltsamen Phänomen einen Tip geben? Wenn ich mit meinem 900 i Bj 87 etwas schneller in eine Linkskurve fahre, hat der Motor danach massive Aussetzer, als würde durch die Fliehkraft im Tank Luft angesaugt (laienhafte Vorstellung?). Hat jemand eine Vorstellung, was die Ursache sein könnte?

Hallo bei meinem 87er 8V Turbo hatte ich dasselbe Problem, bei mir lag es an den zwei Steckern die die Pumpe mit Strom versorgen, die hatten einen Wackelkontakt und bei jeder Kurve (anfangs bei mir nur in Rechtskurven) gab es heftige Aussetzer.
Seit neue Stecker dran sind, passt alles wieder :smile:
 
Bei meinem (seligen) 87 TU war es auch der o.g. Gummikragen. Ist in 30min geprüft:
Klappe hoch, Schlauchschelle ab, Pumpe raus und mit Taschenlampe leuchten.
Die Mimik hat eine Vorzugsrichtung (schräg unten rechts glaube ich, ist aber laaange her-> Werkstatthandbuch).

Gruß

Matthias
 
Schaust du mal hier.
http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/40543-benzinpumpe-ansaugseite-im-tank.html#post548362

Wenn der Gummiprömpel hinüber ist, liegt der daranhängende Filter lose im Tank. Die Pumpe saugt also nur durch ihr kleines Einlaßrohr. Bei scharfen Kurven reicht der dann nicht mehr ins Benzin und schwupps bekommt der Motor keinen Saft mehr. In harten Fällen hat die Pumpe auch schon Gummigekröse angesaugt was die Versorgung noch schwerer macht.

Also Heckklappe auf, hinteren Boden raus, links die große rund Plastikabdeckung ab und schon liegt die Pumpe frei.
WICHTIG! Markiere dir jetzt die Lage der Pumpe damit sie beim Einbau nicht verdreht eingesetzt wird.
Erstens die Stecker abziehen. Eventuell hast du eine andere Form.
Zweitens den Benzinschlauch abschrauben mit der Herausforderung die Anschlußstifte nicht abzubrechen.
Drittens die Schlauchschelle lösen. Rechts unten neben der großen Blechöffnung befindet sich ein kleines Loch durch das der Schraubendreher passt.
Nun kannst du Pumpe herausheben.

Viel Erfolg.
 
Zurück
Oben