Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?

Registriert
01. Feb. 2004
Beiträge
292
Danke
6
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

ich benötige bitte Eure Hilfe.

Nach einiger Standzeit meines Aero wollte ich gestern die Haube öffnen, um Flüssigkeiten zu kontrollieren und ihn zum Leben zu erwecken.

Leider bekomme ich nur die Haube nicht auf und der Hebel im inneren hat sich, nach diversen Versuchen, von der Metallhalterung gelöst.
Auch hier weiß ich nicht, wie genau der da montiert werden soll?

Gibt es einen Kniff, wie ich die Haube von außen entriegeln kann? Vielleicht gibt es ja auch jemanden im PLZ-Bereich 57589, der mir helfen kann?

Vielen Dank im Voraus, für Eure Hilfe! 🙏🏼

Viele Grüße
Marcell
 
So ganz kann ich nicht nachvollziehen was du meinst. Bilder?

Ansonsten: der 9-5 hat zwei Haubenschlösser. Kann man in dem Bild in dem Motorraum ganz gut sehen. Und auch den Zug, der vom fahrerseitigen Scheinwerfer kommend durch beide Hebel läuft. Wenn der Zug gerissen ist dann ist die Kunst istmit einem langen Drahthaken diese Hebel zu erwischen. Und eine zweite Person sollte dabei die Haube am Schloss etwas gegen die Feder nieder drücken.
https://saabblog.net/2011/05/28/saa...00-km-im-saab-9-5-1-9-tid-hirsch-performance/
 
Danke für die Rückmeldung!
Von was genau möchtest Du Fotos haben? Stehe auf dem Schlauch...
Es geht um den Hebel im Innenraum, wo das Seil ankommt, der irgendwie an so einer Metallaussparung, vermutlich eingclipst werden muss. Ich bekomme den da nur nicht mehr rein, so dass der Hebel fest sitzt. Immer wenn ich am Hebel ziehe, habe ich das Teil wieder in der Hand...

Von wo aus soll man denn an diese Schlösser kommen? Da ist ja eigentlich mal gar kein Platz...🤔
Hinter dem Grill sitzt der Klimakondensator und die Haube sitzt so stramm mit der Gummilippe auf dem Grill, dass da auch kein Zwischenkommen ist...😕
 
Mit dem Hebel hab ich bisher noch keinen Ärger gehabt, kann ich nicht mit dienen. Fotos von dem meinte ich.

Drahthaken hatte ich von links über dem Scheinwerfer eingefädelt. Ja, ganz beschissen. Aber wenn ich das richtig verstehe, dann ist dein Seil noch bis in den Innenraum hell? Sonst muss ich nachher mal bei dem Wagen auf der Bühne nachsehen.
 
Wenn nur der Hebel im Fußraum versagt, kann man das Seil dort doch recht bequem mit einer Zange fasse, um die Motorhaube erstmal zu öffnen.
Wie der Hebel dort befestigt ist und warum der sich immer wieder löst, kann ich dir auch nicht sagen, da musste ich auch noch nicht ran.

Sollte doch das Seil gerissen sein oder die Arretierungskugel sich gelöst haben, dann wird es schwieriger.
Hier hatte ich das bei einer ähnlichen Anfrage 2014 schon mal fotografiert, wie man mit einem Haken an die Verriegelung kommen kann. Links muss man hinter die Öse gelangen, um ziehen zu können - rechts müsste man dann irgendwie schieben, keine Ahnung, ob das geht:
2014_0305_141920.JPG

Ich meine, damals hatte jemand auch mal den Zugang von vorne zwischen Scheinwerfer und Motorhaube hindurch erwähnt...
 
Wenn ich das wüsste, ob das Seil noch ganz ist?
Ich habe am Hebel gezogen und es tat sich nichts.
Nach mehfachem hin und her bewegen hatte ich den Griff dann in der Hand und...😕
Vielleicht ist es auch noch ganz und nur irgendwo festgerostet...
 
Die Verkleidung im Fussraum ist mit drei Torx T20 befestigt, dazu noch zwei weitere, die die OBD-Buchse halten. Die muss los und durchgeführt werden. Ich meine vorne links ist noch ein Kunststoff Spreitzniet. Dann mach hinten weg ziehen, vorne rechts steckt die in einer Führung. Ist recht schnell erledigt.
 
Die Verkleidung im Fussraum ist mit drei Torx T20 befestigt, dazu noch zwei weitere, die die OBD-Buchse halten. Die muss los und durchgeführt werden. Ich meine vorne links ist noch ein Kunststoff Spreitzniet. Dann mach hinten weg ziehen, vorne rechts steckt die in einer Führung. Ist recht schnell erledigt.
Danke, die habe ich schon ausgebaut, dennoch erschließt sich mir nicht, wie der Hebel wieder befestigt werden soll, dass er auch hält...
 
Das WIS sagt zur Demontage:

1725217431289.png

Zum Einbau wird der Griff nur wieder nach vorne in seine Halterung geschoben . Die Arrietierungsklammern müssen dafür offenbar nicht eingedrückt werden. Sind diese bei dir vielleicht abgebrochen?
 
Muss da vorne noch dran, aber momentan hängt der mit teilzerlegter HA auf der Bühne.

Versuche es die Tage mal mit der der Drahtschlinge, aber wenn Du eine bessere/einfachere Lösung findest, bin ich dafür gerne offen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass ich da, ohne Lackbeschädigung, durch komme...

Zurzeit kann ich eh nicht mit dem Wagen fahren, da noch ein paar Tonnen Steine in der Einfahrt liegen, die noch verteilt werden müssen...😂
 
So, hab mal ein Bild gemacht und versucht mit dem Finger dahinter zu tasten.

So sieht es bei dem 2002er aus:
9-5 Hebel Haubenentriegelung.jpg

Der Teil vorne links ist im WIS nicht ganz richtig gezeichnet. Der ist eine Art Haken (rot), der hinter das Karosserieblech (dunkelblau) greift. Hb mal versucht den Blick von oben / Schnitt auf den rot eingekreisten Bereich zu skizzieren.
Entriegelungshebel WIS nur Bild markiert.jpg

Sollte der Abgebrochen sein oder nicht richtig dahinter gehakt sein, dann wird das nichts. Denn der hält die Kraft des Zuges gegen.
 
Werde ich mir die Tage mal anschauen. Sind jetzt erstmal etwas unterwegs.
Vielen Dank auf jeden Fall!🙂
Vielleicht bekomme ich sie doch noch irgendwie von innen auf...
 
Zurück
Oben