Motorhaube öffnet nicht

Registriert
08. Juli 2012
Beiträge
23
Danke
1
SAAB
9-3 III
Baujahr
2009
Turbo
T...Turbolinchen
Moin,

ich habe ein, hoffentlich kleines, Problem. Bei meinem 9-3 Cabrio lässt sich die Motorhaube nicht mehr öffnen. Der Hebel zum öffnen der Haube bewegt sich kein Stück, ich habe schon Angst, den Plastikgriff abzubrechen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Motorhaube manuell irgendwie zu öffnen?

Vielleicht wenn man den unteren Motorschutz entfernt, kann man dann von unten die Verriegelung manuell öffnen? (wäre nur so ein Gedanke wenn man da überhaupt ran kommt :confused:)

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Ronald
 
War bei mir auch mal. Könnte sein, dass dein Bowdenzug festgegammelt ist.
Wenn du die Haube auf bekommst ist der recht einfach zu wechseln.
Mit viel Geduld und einem entsprechenden Werkzeug kannst du die Haube durch den Grill entriegeln. Leuchte mal mit einer Lampe rein, dann siehst du die Hebel an die der Bowdenzug führt (ungefähr bei 1/3 der Haubenbreite rechts und links). Die Hebel kannst du einzeln mit einem Haken oder ähnlichen entriegeln. Einfacher geht es, wenn sich jemand gleichzeitig die Haube über dem entsprechenden Schloss nach unten drückt. Wenn du die Haube auf hast kannst du dann prüfen, ob es an dem Bowdenzug liegt oder ob die Hebel festgefressen sind.
 
Frontgrill am besten wenn das Auto in der Sonne stand (weil der Kunststoff dann dehnbarer ist) mit Gefühl aus der Verankerung dtlrücken und ziehen...

Eden Seilzug durch den geöffneten Frontgrill nach rechts ziehen( oder zu sich) so entriegelt die Verriegelung beifahrerseitig.

Die Fahrerseite öffnen wenn man den Draht mit der Perle nach rechts drückt.
 
Das Problem ist der Seilzug die brauchen gute Pflege an der Stelle mit der Schelle sonst gammeln die weg. Bei mir waren ca. 5 cm der schwarzen Isolierung bröselig und die Seele geht an dieser Stelle mit der Bowdenzughülle eine feste Verbindung ein. Neu sind die schwer zu bekommen und für so ein Stück Stahlseil recht teuer. Der Seilzug ist zweiteilig und durch eine "Schnellkupplung" zwischen Sicherungskasten und Kotflügel verbunden. Du brauchst nur das vordere Stück erneuern. Bei Aero World ist aktuell noch einer im Angebot. Vor dem Einbau gut fetten dazu die Kugel lösen so hast du mehr Spielraum um das Fett durch hin- und her bewegen des Seils weiter in die Hülle zu treiben. Erste Anzeichen für ein baldiges Ende des Seilzugs sind hängenbleiben des Hebels der Haubenentriegelung. Die Haube lässt sich so mit leichten Problemen noch öffnen aber die Federn der Verriegelung schaffen es nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück. Ist ein blödes Gefühl wenn bei 200 kmh auf der Autobahn die Motorhaube lustig auf und ab wippt.
e040dcf98659d15f63724e7512639300.jpg
51789f502ba0658eeafb51506b0e66bb.jpg


Gesendet mit Tapatalk
 
Zurück
Oben