- Registriert
- 01. Mai 2010
- Beiträge
- 75
- Danke
- 6
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo und ja ich weiss dies ist schon öfter beschrieben worden Aber bei mir ist es anders.
1. Merkmal nach dem er Heiß war. (Aussentemperatur)
Nach der Zündung ein gingen alle Lampen aus bis auf CE (Check Engine)!
Diese blieb mein Starten des Motor auch an.
Bei Kurzstrecken und bei gerade warmen Motor bleib sie beim Neustart aus.
(Also Moto nach Kurzstrecke aus - Einkaufe oder sonstwas was Kurz ist - Einstigen Zündung an)
Was mich daran Irritierter; und wes wegen ich das hier schreibe "niemals während der Fahrt" geht diese CE "an" oder "aus".
2. Merkmal Ab einem Bestimmten Punkt der Temperatur zum Ausschalten den Motors geht die Lampe nicht aus. (Bei Fehlercode Löschen natürlich schon)
3. Merkmal Nach langer such und Überlegung (Seit Mai [1. warme tage Über 25′C]) ist mir in einigem Experimenten aufgefallen. Würge ich dem Motor ab, Also steht er bevor ich den Zündschlüssel herum drehe. Kommt niemals die CE.
Kann es also sein, dass dien Spannungsfeld den Fehler P 1312 (Zündkassete Def] auslöst. oder
wird hier das Ausschlten des Motor mit ausschalten der Steuerelektronik Falsch gewertet?
Bin schon am Überlegen ob ich nicht einen "Engine OFF" Taste einführe (Sicherung 7 Ziehen)
.
Achso - nur für Fragende - Ja die Zündkerzen wurden schon getauscht (Im Zuge der Inspektion und der Werkstadt Typ mein er hat schon lange keine so Schöne Verbrennung an der Kerze gesehen; die sein Perfekt)
Bei Fahren gibt es keine Aussetzer - Zündfehler und keine Leistungseinbußen. Daher auch mein oben geschilderter Verdacht das der Fehler beim Ausschalten Passiert.
Gruß
Ralf
1. Merkmal nach dem er Heiß war. (Aussentemperatur)
Nach der Zündung ein gingen alle Lampen aus bis auf CE (Check Engine)!
Diese blieb mein Starten des Motor auch an.
Bei Kurzstrecken und bei gerade warmen Motor bleib sie beim Neustart aus.
(Also Moto nach Kurzstrecke aus - Einkaufe oder sonstwas was Kurz ist - Einstigen Zündung an)
Was mich daran Irritierter; und wes wegen ich das hier schreibe "niemals während der Fahrt" geht diese CE "an" oder "aus".
2. Merkmal Ab einem Bestimmten Punkt der Temperatur zum Ausschalten den Motors geht die Lampe nicht aus. (Bei Fehlercode Löschen natürlich schon)
3. Merkmal Nach langer such und Überlegung (Seit Mai [1. warme tage Über 25′C]) ist mir in einigem Experimenten aufgefallen. Würge ich dem Motor ab, Also steht er bevor ich den Zündschlüssel herum drehe. Kommt niemals die CE.
Kann es also sein, dass dien Spannungsfeld den Fehler P 1312 (Zündkassete Def] auslöst. oder
wird hier das Ausschlten des Motor mit ausschalten der Steuerelektronik Falsch gewertet?
Bin schon am Überlegen ob ich nicht einen "Engine OFF" Taste einführe (Sicherung 7 Ziehen)

Achso - nur für Fragende - Ja die Zündkerzen wurden schon getauscht (Im Zuge der Inspektion und der Werkstadt Typ mein er hat schon lange keine so Schöne Verbrennung an der Kerze gesehen; die sein Perfekt)
Bei Fahren gibt es keine Aussetzer - Zündfehler und keine Leistungseinbußen. Daher auch mein oben geschilderter Verdacht das der Fehler beim Ausschalten Passiert.
Gruß
Ralf