Motor Motorproblem, Nimmt kein Gas an bzw. hat keine Leistung.

Registriert
26. Feb. 2009
Beiträge
353
Danke
24
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
Ohne
Moin.
Donnerstag mit meinem 9-5 2.0 Turbo Chrombrille unterwegs gewesen.
Dann fing der Motor an zu stottern und hat kein Gas mehr angenommen.
Per ADAC zu Saab Lafrentz.
Die Jungs aus der Werkstatt erst einmal ausgelesen, Fehlzündungen Zylinder.
Zündkasstte getauscht, Unterdruckschläuche erneuert, OT Geber erneuert, Kompression gemessen ( Alle 4 Zylinder in Ordnung ), Neue Zündkerzen, Drosselklappe Augenscheinlich auch in Ordnung, hat alles nichts gebracht.
Motor startet immer sofort und läuft dann ca. 10 Sek. einwandfrei und ohne Aussetzer, dann fängt der Motor an zu stottern und läuft nicht rund.

Vielleicht hat jemand eine Idee was es noch sein kann.

Jetzt noch ein großes Lob an die Mechaniker bei Saab Lafrentz, sehr nettes Team, nur zu Empfehlen.

Haben dann nach 2 Stunden die Suche abgebrochen, da eine Fehlersuche dann zeitlich zu aufwenig gewesen wäre.
Werde jetzt den Saab erst einmal zu mir nach Hause holen.

Freue mich über jeden Tipp.

Gruß Uwe
 
Benzinfilter? Benzinpumpe?
Vielleicht aber auch ein Hitze/Kontaktproblem irgendwo in der Elektrik?
 
Welche Fehlercodes kommen jetzt noch?
Welche Zündkassette ist jetzt verbaut (Hersteller, Alter) ?
Wie sieht es mit dem Motoröl aus (Füllstand, Laufleistung, Zeit seit letztem Ölwechsel) ?
 
Schau dir doch mal den Schlauch direkt am Ladeluftühler an, der dann zur Drosselklappe geht.
Danach würde ich mir mal die Druckleitung zum Bremskraftverstärker ansehen.

Viele Grüße und auch einen Lob an den Mechaniker???
 
Ein Lob an eine Werkstatt, die den Fehler nicht findet und behebt?
Verstehe ich nicht …
Fehlerursache sollte sich finden lassen und dann sollte eine Werkstatt fairerweise auch unnötig verbaute Teile zurücknehmen oder zumindest kulant damit umgehen (ich teile den angeblich guten Ruf von Lafrentz ohnehin nicht, aber dazu will ich keine Diskussion anzetteln)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bis auf die neuen Zündkerzen, wurden alle Teile zur Fehlersuche wieder ausgebaut und nicht berechnet.
Mit Sicherheit würde ich Werkstatt den Fehler finden, bin aber selber Mechaniker und werde selber auf Fehlersuche gehen.
 
Moin.
Habe den Fehler gefunden.
Schlauchschelle vom Schlauch / Ladeluftkühler war vergammelt und dadurch ist der Schlauch vom Lageluftkühler abgerutscht.
Kleine Ursache / Große Wirkung.
:smile:
 
Moin.
Habe den Fehler gefunden.
Schlauchschelle vom Schlauch / Ladeluftkühler war vergammelt und dadurch ist der Schlauch vom Lageluftkühler abgerutscht.
Kleine Ursache / Große Wirkung.
:smile:
Puh. Da sind aber viele Teile von der Werkstatt durchgetauscht worden, ehe Falschluft ausgeschlossen wurde. :redface:
Aber schön, dass er wieder läuft!
 
Zurück
Oben