- Registriert
- 19. Apr. 2023
- Beiträge
- 11
- Danke
- 0
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- Ohne
Ich lese hier im Forum schon seit einigen Wochen, nun ein kurze Vorstellung und auch gleich eine Frage.
Ich komme aus der norddeutschen Tiefebene zwischen Leer und Oldenburg, vor ca 35 Jahren mehrere Saab 99 gefahren (CombiCoupe und EMS) fahre seit 10Jahren Subaru Legacys 3.0, ausgesprochen zuverlässige Autos, im Gegensatz zu dem 97er 902 CV, 131PS, Automatik (wie ich hier im Forum lesen muss).
Das Cabrio hat 70tkm gelaufen, absolut rostfrei, Alarm, Vss und Verdeck top, nur anspringen will der Kasten nur sehr widerwillig.
Nach ca. 30s Startversuch läuft der Motor erst auf ein oder zwei Zylindern, ein wenig später läuft er rund. Dann neuer Start Versuch, alles ok.
Steht der Motor einige Stunden, ist er wieder kaum zu starten. Bremsen reiniger in Ansaugtrakt hilft nicht.
Mein Verdacht ist der Kurbelwellensensor....
Gruß Jürgen
Ich komme aus der norddeutschen Tiefebene zwischen Leer und Oldenburg, vor ca 35 Jahren mehrere Saab 99 gefahren (CombiCoupe und EMS) fahre seit 10Jahren Subaru Legacys 3.0, ausgesprochen zuverlässige Autos, im Gegensatz zu dem 97er 902 CV, 131PS, Automatik (wie ich hier im Forum lesen muss).
Das Cabrio hat 70tkm gelaufen, absolut rostfrei, Alarm, Vss und Verdeck top, nur anspringen will der Kasten nur sehr widerwillig.
Nach ca. 30s Startversuch läuft der Motor erst auf ein oder zwei Zylindern, ein wenig später läuft er rund. Dann neuer Start Versuch, alles ok.
Steht der Motor einige Stunden, ist er wieder kaum zu starten. Bremsen reiniger in Ansaugtrakt hilft nicht.
Mein Verdacht ist der Kurbelwellensensor....
Gruß Jürgen