ne Frage zur Innenbeleuchung

Registriert
19. Apr. 2004
Beiträge
857
Danke
47
SAAB
93
Baujahr
06
Turbo
FPT
funktioniert bei euch die Beleuchtung des Helligkeitsreglers am Lichtschalter. Also bei der Sitzheizung ist der Drehregler beleuchtet, aber bei der Innenraumbeleuchtung und der Scheinwerferregelung nicht....
 
Nein, und das ist auch gut so... :lol: gerade diese beiden sollst du ja auch noch finden, wenn du zufällig den Regler auf Minimum stehen hast... ;-)
 
ralftorsten schrieb:
Nein, und das ist auch gut so... :lol: gerade diese beiden sollst du ja auch noch finden, wenn du zufällig den Regler auf Minimum stehen hast... ;-)
Bäah,das sind alles so Kleinigkeiten die andere besser können, aber nich meckere nicht, außerdem hatten wir das Thema schon.
Thread beendet.:-)
 
Thread beendet.:-)

von wegen, diese erst nach kauf und Übernahme entdeckte Unfähigkeit von Saab war Gegenstand meines ersten cholerischen Anfalles beim freundlichen, dem noch viele folgten.

Jaja Nebenfunktionen nicht beleuchten, :asdf: aber Alkoholschnüfffler enwickeln.
 
Ähm, dann hab ich glaub was falsch verstanden. sorry.

Der Helligkeitsregler (der Dimmer) ist beleuchtet, genauso wie die Sitzheizungsschalter. Der Lichtschalter, die Tankklappen- und Kofferraumfernentriegelung sind nicht beleuchtet :sad: ja, schade, aber stört mich nicht wirklich, denn ich brauchs halt nicht beim fahren...
Der Scheinwerferschalter ist beleuchtet, ebenfalls mit dem Dimmer kombiniert, glaube ich wenigstens. Der Scheinwerferschalter ist auch beleuchtet, wenn Licht aus ist und Zündung an.
 
und was ist mit dem Regler für die Scheinwerferhöhenverstellung? Leuchtet bei mir nicht, wie ich gestern festgestellt habe. Ist das i.O. oder hat sich da was verabschiedet?
 
lacher

...hab ich da wieder was losgetreten.

Nochmal, der Drehregler(Dimmer) für die Innraumbeleuchtung und der Drehregler(Dimmer) für die Scheinwerferhöheneinstellung sind nicht beleuchtet. Die Symbole hierzu natürlich schon aber nicht der Drehregler an sich, bei der Sitzheitzung hat sind diese Drehgegler mit weißem Strich beleuchtet.
Und nochmal, ich bilde mir ein, dass beim Automatikgetriebe am Anfang das "S" für Sport beleuchtet war, jetzt nimmer, "W" für Winter ist ja auch beleuchtet... :confused2:

Noch ne Frage an rt, Freisprecheinrichtung, die Vorbereitung war ja wohl früher Serienmäßig dabei, also wohl auch bei meinem 8/01 Aero, wo ist das Mikro den verbaut worden welchen Aufwand habe ich für die Nutzung der Freisprechanlage im Zusammehang mit dem Audiosystem 2?
 
vielen Dank. D.h. also bei der Schweinwerferhöhenverstellung ist das Symbol auf dem anthrazitgrauen Schaltereinsatz in der Armaturentafel mit den Ziffern und dem Scheinwerfersymbol beleuchtet, aber nicht der weiße Strich in dem Rändelrad. Gut dann ist bei mir mal wieder was nicht i.O. Ich habe den kompletten Einsatz allerdings eben schon mal rausgezogen und dort nicht so ein Leuchtmittel gefunden, wie z.B. bei den Sitzheizungsschaltern, wo man ja so kleine Lämpchen oder LED's reindrehen muss. Aber vielleicht fehlt das bei mir ja, denn es wurde vor einiger Zeit die Armaturentafel getauscht. Ein Loch ist nämlich auf der linken Seite des Schalters vorhanden.

Die S-Taste im Wählhebelknopf war und ist nie beleuchtet. Bei meinem Opel Omega, den ich vor zwei Autos hatte, hatte sich das weiße S (bei ansonsten identischem Hebel bzw. Knopf) abgekratzt, so dass der Knopf nur noch uni-grau war. Da war keine transparente Stelle, durch die Licht hätte scheinen können und so ist es auch bei Saab.
 
Zurück
Oben