Nebenluft und was ist das für ein Ausgang im Motor??

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo,
ich hab das Gefühl das mein Saab (9000 turbo 2.0l 160PS, Bj. 88) irgendwie Nebenluft zieht, außerdem ist da so ein Luftanschluß oben an diesem silbernen Teil, wo kein Schlauch dran ist. Mir ist so, als wäre bei meinem vorigen Saab da ein Kabel drauf gewesen!
Kann mir einer sagen, ob da ein Schlauch rankommt und wohin dieser verläuft?

Vielen Dank
B.F.

luft.jpg
 
Ich habe die "Verschlauchung" vom 9000TU mit B202 ohne DI nicht so im Kopf,
denke aber dass an dem Anschluss entweder der Schlauch vom Bypass dransitzt oder zur Unterdruckdose des Zündverteilers dransitzt,
offen sollte er nicht sein.

Fall Du nicht sicher bis mach doch nochmal ein Bild vom ganzen Motorraum
zur Ferndiagnose :)
 
Hallo,
also es wäre wirklich toll, wenn mir jemand sagen könnte, wohin der Schlauch führt, der an diesem Pinökel an der Einspritzpumpe hinführt!
Hier noch die Bilder vom Motorraum:

111.JPG

112.JPG
 
Hallo,

also da der eine Schlauch ja zur Verteilerkappe geht müßte der freie Anschluß meiner Meinung nach und nach Wälzen von Unterlagen zum Aktivkohlefilter gehen, kann schon sein das Du damit Deine Nebenluftquelle gefunden hast...

Viel Erfolg und Gruß
Aicke
 
Würde Dir ja gerne helfen ... war sogar in der Hundekälte extra draussen am Saab ....

BITTE NICHT MECKERN DAS MEIN SABB DRAUSSEN STEHE MUSS ... ER PASST NICHT NEBEN DEM BMW INS WOHNZIMMER ... GRINS ...

nur leider habe ich, anders als ich zunächst dachte, bereits die (rote) DI ... dieser besagte Anschluß ist bei mir nicht vorhanden.
Auch der, der darüber liegt .. ist zwar vorhanden, aber der ist mittels Stopfen lahmgelegt.

Kommt denn Luft raus ... oder wird an der Öffnung gesaugt, wenn der Motor läuft ??

Welches Baujahr ist Deiner denn genau ?? (war leider durch den Smily nicht zu sehen ... auch der Monat ist wichtig ! )
 
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Hilfe!
Wo finde ich den Aktivkohlefilter? Hab schon im Motorraum rumgesucht, aber noch nix gefunden!

Vielen Dank
 
Hallo,

also bei meinem 88er 9000 sitzt der vorne rechts im Radkasten, um den richtig sehen zu können bzw. dranzukommen mußt Du die Radhausinnenverkleidung abbauen.
Kannst aber auch mal versuchen zu fühlen ob da nen Anschluß drauf ist so von oben durch den Motorraum ist zwar fumelig aber müßte gehen.
So nun muß man dazu sagen das der i und der tu verschiedene Kohlefilter haben, der i hat einen Filter mit 2 Leitungen und der tu mit 3.
Beim i also bei mir geht eine Leitung von dem "Stöpsel" hinter der Ansaugbrücke vor zum Filter, die zweite Leitung geht in den Innenraum duch die A- Säulenverkleidung nach hinten.
Beim tu ist es genauso nur das ebend diese 3 Leitung noch hinzukommt, das heißt also es fehlt bei Dir sehr wahrscheinlich die Leitung die von der Drosselklappe(also Dein freier Anschluß da) zu Filter geht, also müßtest Du sehr wahrscheinlich auch am Filter einen freien Anschluß finden.
Warum diese Leitung bei Dir fehlt ist mir ein Rätsel aber alle meine Unterlagen sagen das beim tu genau da noch einen Leitung hingehört.
Zur Not könntest Du ja erstmal einfach versuchen das Loch provisorisch zuzumachen mit einem Stöpsel und gucken ob sich was ändert.

Viele Grüße
Aicke
 
Hallo,
bin ja echt begeistert von den vielen Hilfen!
Ich werde morgen mal schaun, ob ich am Aktivkohlefilter was finde. Der Stopfen über dem, der bei mir offen ist, ist abgedeckt, wie bereits gesagt wurde! Und aus diesem offenen Stopfen kommt auch Luft raus!

Aufgefallen ist mir folgendes:
-Höchstgeschwindigkeit "nur" 200 lt. Tacho (Automatikgetriebe)
-hoher Spritverbrauch (innerstädt. 12-15l/100km, 120km/h ca. 9,5l)

Wozu ist dieser Aktivkohlefilter denn da? Was filtert der denn?

Ich hab festgestellt, dass im Motorraum zwei Kabelverbindungen nicht geschlossen sind. Woran kann das liegen? Eine ist von unten rechts zu erkennen, die andere von oben links (in der nähe der Batterie). Kann sich einer vorstellen, wozu diese da sind?

MfG
 
Zurück
Oben