Öl - Neuafbau Motor B204L

Registriert
13. Jan. 2008
Beiträge
972
Danke
184
SAAB
900 II
Baujahr
1995
Turbo
FPT
So bin dann mal fertig mit der Revision des Motors von meinem 902 Turbo.
Es War schon 1 sec. nach 12, nachdem wir dann den Motor komplett zerlegt hatten....
Wollten ja eigentlich nur die Steuerketten machen und neu Lagern, aber dann:

Kopfdichtung absolut am Limit....

Ölwanne runter und da kam der SCHOCK -> Ölsieb total zu :eek::eek::eek:

Dann die Lagerschalen kontrolliert -> alle eingelaufen....:eek::eek::eek:

Glück im Unglück -> Kurbelwelle hatte keine Einläufe:redface::redface::redface:, also ohne schleifen wieder verwendbar.

Dann weiter im Text: Motorblock, Stirndeckel, Ölwanne und Ölsieb ab zum Instandsetzer ins Bad :biggrin::biggrin::biggrin:.
Kam dann nach 4 Std blitzeblank zurück :top::top::top:.

Anschließend wieder das Puzzle zusammensetzen mit allen Neuteilen (Kettensatz, Pleuellager, Kurbelwellenlager, Dichtsatz, Öldrucksachalter APC Schläuche, Kurbelwellengehäuseentlüftung und div. Kleinigkeiten).

Nu schnurrt der "Kleine" wieder wie ein Kätzchen und faucht auch so, wenn ich denn will....:tongue::tongue::tongue:


Es hat aber gezeigt, dass der Motor bei 234500 km noch nie geöffnet wurde.

Hab mal ein paar Bilder von den "dreckigen" Teilen angeheftet.
 

Anhänge

  • 097.JPG
    097.JPG
    765,5 KB · Aufrufe: 72
  • 098.JPG
    098.JPG
    688,1 KB · Aufrufe: 68
  • 099.JPG
    099.JPG
    758,3 KB · Aufrufe: 68
  • 100.JPG
    100.JPG
    769,4 KB · Aufrufe: 67
  • 101.JPG
    101.JPG
    891 KB · Aufrufe: 71
  • 102.JPG
    102.JPG
    527,9 KB · Aufrufe: 71
Dein Auto?
Dein Motor?
seit wann?
5 km?

trauriger anblick!
 
Denn man zu. In Mausbach? Oder zu Hause?
 
Zurück
Oben