- Registriert
- 19. Dez. 2020
- Beiträge
- 275
- Danke
- 68
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2002
- Turbo
- LPT
Hallo liebe Saab Freunde
ich wollte mich und meinen Saab kurz vorstellen.
Zu mir:
Aktuell Alter 52 mit Family wohne in Duisburg und fahre Audi Q3 Diesel zur Arbeit und eine Aprilia Tuono zum Spaß haben. Zum Saab bin ich gekommen wie, wahrscheinlich so viele andere auch, gesehen und sich verliebt. Nachdem ich monatelang mich erst wenig damit beschäftigt und mir immer wieder eingeredet habe dass es Überflüssig ist, konnte ich mich letzte Woche bei diesem Angebot nicht mehr bremsen.
Saab 9-3 Cabrio 2,0 SE 150 PS Schalter Bj.02 280.000km 3.Hd (1.war Saab) TÜV 11/21 mit Alu 17" und Winterreifen auf Stahl für 1.500.-EUR.
Die Fotos und der Anruf beim Verkäufer (KFZ Werkstattbesitzer) waren sehr postiv und ich schaute ihn mir, zwar im Dunkeln, an und zahlte ihn sofort an. Der Wagen wurde von seiner Frau gefahren, kein Rost, alles funktionierte, sprang ordentlich an Motor lief ruhig alles gut. Bekannte Mängel sind Lüftung ohne Funktion und Motor bzw. Öl Undichtigkeit.
Mir ist klar dass ich ein altes Auto gekauft habe und das ein oder andere Problem auftauchen kann, aber genau das möchte ich. Eine gute Basis mit wenig Kosten erhalten, verbessern und sich daran erfreuen.
Ich habe eine Ausbildung als Baumaschinenschlosser später dann den Maschinenbautechniker gemacht. Früher habe ich u.a. bei Caterpillar (Zeppelin) gearbeitet und heute (seit 20Jahren) arbeite ich bei einem Automobilzulieferer in der Entwicklung. An meinem bzw. der Family Fuhrpark mache ich soweit alles selbst was mir möglich ist. Spart Geld und macht meistens Spaß, zumindest wenn es erfolgreich war
Auf meiner Todo Liste steht:
- neuer 2.Schlüssel
- Lüftung Innenraum
- Ölwanne bzw. Ölsieb reinigen etc.
- Ventildeckeldichtung erneuern (Undicht)
- Kurbelwellengehäsueentlüftung prüfen ggfs. erneuern
- Kühlwasserschläuche prüfen ggfs. erneuern
So das war jetzt doch nicht kurz, aber so weiß man wenigstens etwas von mir.
Gruß aus DU
ich wollte mich und meinen Saab kurz vorstellen.
Zu mir:
Aktuell Alter 52 mit Family wohne in Duisburg und fahre Audi Q3 Diesel zur Arbeit und eine Aprilia Tuono zum Spaß haben. Zum Saab bin ich gekommen wie, wahrscheinlich so viele andere auch, gesehen und sich verliebt. Nachdem ich monatelang mich erst wenig damit beschäftigt und mir immer wieder eingeredet habe dass es Überflüssig ist, konnte ich mich letzte Woche bei diesem Angebot nicht mehr bremsen.
Saab 9-3 Cabrio 2,0 SE 150 PS Schalter Bj.02 280.000km 3.Hd (1.war Saab) TÜV 11/21 mit Alu 17" und Winterreifen auf Stahl für 1.500.-EUR.
Die Fotos und der Anruf beim Verkäufer (KFZ Werkstattbesitzer) waren sehr postiv und ich schaute ihn mir, zwar im Dunkeln, an und zahlte ihn sofort an. Der Wagen wurde von seiner Frau gefahren, kein Rost, alles funktionierte, sprang ordentlich an Motor lief ruhig alles gut. Bekannte Mängel sind Lüftung ohne Funktion und Motor bzw. Öl Undichtigkeit.
Mir ist klar dass ich ein altes Auto gekauft habe und das ein oder andere Problem auftauchen kann, aber genau das möchte ich. Eine gute Basis mit wenig Kosten erhalten, verbessern und sich daran erfreuen.
Ich habe eine Ausbildung als Baumaschinenschlosser später dann den Maschinenbautechniker gemacht. Früher habe ich u.a. bei Caterpillar (Zeppelin) gearbeitet und heute (seit 20Jahren) arbeite ich bei einem Automobilzulieferer in der Entwicklung. An meinem bzw. der Family Fuhrpark mache ich soweit alles selbst was mir möglich ist. Spart Geld und macht meistens Spaß, zumindest wenn es erfolgreich war

Auf meiner Todo Liste steht:
- neuer 2.Schlüssel
- Lüftung Innenraum
- Ölwanne bzw. Ölsieb reinigen etc.
- Ventildeckeldichtung erneuern (Undicht)
- Kurbelwellengehäsueentlüftung prüfen ggfs. erneuern
- Kühlwasserschläuche prüfen ggfs. erneuern
So das war jetzt doch nicht kurz, aber so weiß man wenigstens etwas von mir.
Gruß aus DU