neuer Motor für Saab 9-5 AERO Sportcombi Automatik (9600 B235R), EZ 02/2004

Registriert
12. Sep. 2011
Beiträge
76
Danke
27
Hallo Forum

Ich bin mit meinem Saab 9-5 AERO Sportcombi Automatik (9600 B235R, keine Chrombrille) liegen blieben; ein Kolben ist abgerissen und hat ein Loch in den Zylinderkopf geschlagen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen/anderen Motor.

Im Internet habe ich diesen gefunden:
http://www.neobrothers.co.uk/...-00-02--9-5-98-03-23-petrol-7320-p.asp

Von den NeoBrothers habe ich schon einiges gelesen. Handelt es sich beim dem Motor in dem angegeben Link um den richtigen? Habt ihr sonst andere Tipps? Bin zurzeit für jeden Tippp dankbar.

Vielen Dank und viele Grüße
der Michael Mark

P.S. Vertrauswürdige, kleine, aber feine Werkstatt mit Motoren-Ein-/Umbau habe ich an der Hand.
 
Der verlinkte Motor ist die ältere Ausführung bis 2002. Du solltest nach einem neueren, passenden Exemplar schauen. Unter anderem ist die Kurbelgehäuse-Entlüftung anders.

Der Motor im Link ist gebraucht, ohne genaue Angaben zur Laufleistung. Neobrothers hat an sich einen guten Ruf, von daher kann man da ruhig bestellen denke ich. Ggf. solltest du aber vor Einbau ein paar Sachen checken und ggf. erneuern (z.B. Kettentrieb).
 
Wirklich Loch in den Kopf?!

Wenn ich das richtig sehe, dann ist der Motor ohne Turbo. Bei so einem Crash im Motor wäre - wenn der alte bleiben soll - noch zu hinterfragen ob da Trümmer in den Turbo gelangt sind. Nicht das der dann bei der nächstbesten größeren Belastung den "neuen" Motor killt.
 
@Michael Mark:

Moin!
Wie erik bereits beschrieben habe, wäre eine Motor ab 2004 mit der veränderten KGE-Entlüftung sinnvoll.

Ansonsten ist hier ein angeblich teuer überholter Motor zu kleinem Preis und das sogar "mit Rollen drunter" ;)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...l-motor-generalueberholt-/696616366-216-17116

Lass beim Motorumbau gleich alles machen, wo man sonst nicht rankommt.
Hierzu wurde schon alles geschrieben, wie patapaya im zweiten post hier verlinkt hat:
http://www.saab-cars.de/threads/habe-einen-motorschaden-und-jetzt-ein-paar-fragen.64038/

Viel Erfolg!
 
Da hat sich wohl jemand verguckt :rolleyes:

Wobei noch anzumerken wäre, dass die älteren Motoren ja auch nicht sterben wie die Fliegen. Vor allem bei ordentlicher Wartung. Und es gab ja auch für die alte Ausführung Updates für die KGE.
 
Ich bin mit meinem Saab 9-5 AERO Sportcombi Automatik liegen blieben; ein Kolben ist abgerissen und hat ein Loch in den Zylinderkopf geschlagen.
Von den NeoBrothers habe ich schon einiges gelesen. Handelt es sich beim dem Motor in dem angegeben Link um den richtigen? Habt ihr sonst andere Tipps? Bin zurzeit für jeden Tippp dankbar.

Hallo, ich habe gerade ein (fast identisches) Fahrzeug gekauft , 2004 Aero Kombi Automatik, auch mit Motorschaden, Vollausstattung, TüV gerade gemacht, neue Conti Reifen,nagelneues Auspuff, Karosse wie neu, keine Kratzer oder
Beulen, Hohlräume mit Fachs geflutet, Fahrzeug ist Rost frei

ich werde aber die "alte" Motor B235 einbauen, da Erfahrungen zeigen das diese Motoren deutlich haltbarer sind (bei regelmäßiges Ölwechsel)

einige namhafte Motorenbauer die sich alte und neue, also ab 2004, kolben, pleuel, kurbelwelle und lager angesehen haben, meinen das die "neue" aus billigeres Material hergestellt wurden

es passt auch zu dem Gesamtkonzept von GM , ab 2004 sind viele dinge im Produktion eingespart oder durch billiges Pendant ersetzt, sogar die Schutzkappen am Antriebswellen sind eingespart mit dem folge das die Gewinde rostet, offensichtlich wissend und mit Absicht von GM gemacht, nicht einmal fett wurde ab Werk angebracht

neben der "alte" Motor werde ich auch die Türverkleidungen, Handbremsmanschette und die Teppiche durch die bis MY2003 verbaute ersetzen
 
Ach Du liebe Zeit :eek:, eine neue Gehirnblähung von Niko:
Hallo, ich habe gerade ein (fast identisches) Fahrzeug gekauft , 2004 Aero Kombi Automatik, auch mit Motorschaden, Vollausstattung, TüV gerade gemacht, neue Conti Reifen,nagelneues Auspuff, Karosse wie neu, keine Kratzer oder
Beulen, Hohlräume mit Fachs geflutet, Fahrzeug ist Rost frei
Also so wie immer bei Dir, Topauto zum Schnäppchenpreis (Appel&EI) ergattert. Aber wieso sind die Hohlräume mit Fachs geflutet?


ich werde aber die "alte" Motor B235 einbauen, da Erfahrungen zeigen das diese Motoren deutlich haltbarer sind (bei regelmäßiges Ölwechsel)

einige namhafte Motorenbauer die sich alte und neue, also ab 2004, kolben, pleuel, kurbelwelle und lager angesehen haben, meinen das die "neue" aus billigeres Material hergestellt wurden

es passt auch zu dem Gesamtkonzept von GM , ab 2004 sind viele dinge im Produktion eingespart oder durch billiges Pendant ersetzt, sogar die Schutzkappen am Antriebswellen sind eingespart mit dem folge das die Gewinde rostet, offensichtlich wissend und mit Absicht von GM gemacht, nicht einmal fett wurde ab Werk angebracht

neben der "alte" Motor werde ich auch die Türverkleidungen, Handbremsmanschette und die Teppiche durch die bis MY2003 verbaute ersetzen

Soso, die namhaften Motorenbauer, welche sind das denn?
Was ist denn das billigere Material?

Das was Du hier zum Motor schreibst und vorhast ist aber genau das Gegenteil von dem was Du hier geschrieben hast:
Welche Aero Kaufen ? 230ps oder 250ps ?
 
Haha, es wird immer besser, aber schon gut so,
Nachdem hier (leider dank der jetzigen 9-5er Preis Situation) immer mehr, RTL2 Checker auftauchen wird Niki/Tom6 in kürzester Zeit zu einem der absoluten Forums Heros aufsteigen inkl manisch treuer Gefolgschaft......

On the long Run, gut für den na etwas ältere Hasen, da dadurch der 9-5er Bestand in kürzester Zeit erheblich gemindert werden wird, was wiederum zu einem Preisanstieg der dann wenigen letzten brauchbaren Karreb führen wird.....

Jipieee let the games begin.....
 
Zurück
Oben