- Registriert
- 18. Juli 2005
- Beiträge
- 6.556
- Danke
- 573
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- LPT
Hallo Liebes Forum,
Heute war es nun soweit - hab meinen 9000er vom Händler abgeholt.
9000 CS 2.0E 09/95 MJ 1996, 227000 km Erstbesitz.
Muß sagen, das Fahrzeug steht noch tiptop da, keine Kratzzer oder Beulen - keine Ahnung, wo und wie der Vorbesitzer die km drauf bekommen hat. Jedenfalls dürfte er alle 10.000 km Ölwechsel gemacht haben. Der Motor ist bis auf eine kleine ölfeuchte Stelle rechts vorne im Bereich der ZKD trocken.
Ein paar Macken sind mir jedoch aufgefallen, und da hoffe ich auf eure Tips und Meinungen:
1) ZV - wohl das übliche Problem - mal geht sie, mal nicht, mal fällt die Sicherung.. Werd mir mal einen Torx Satz besorgen, und am WE mal die Türverkleidungen runter nehmen, um die Mechanik wieder leichtgängig zu machen (bei den hinteren Türen muß man ordentlich ziehen, und sie auf oder zu zu sperrren).
2) Leerlauf - ist manchmal ein wenig unruhig - geht auf 1500 rauf, und fällt dann wieder auf unter 1000 - Leerlaufregler? kann man da was reparieren, oder Neuteil?
3) Fahrwerk - poltert ein wenig - v.a. Dehnfugen u.ä machen sich bemerkbar, und lassen das Lenkrad erzittern. Werd morgen mal den Reifendruck kontrollieren - ev. sind die einfach nur zu hart aufgepumpt. Oder welche Buchsen/Lager soll ich erneuern?
4) Kofferaumklappe: Kann man das Schloß einstellen? Klappe läßt sich im geschlossenen Zustand rel. leicht etwa einen mm zudrücken - schätze, das die auch ein wenig klappert.
5) hab im Motorraum gesehen, das Wasser in den Domen der vorderen Stoßdämpfer steht?!? ist das normal? ist da ein Ablauf verstopft? sollte da ein Gummi/Plastikdeckel drauf sein? Weiters fehlt wohl der Kunststoff Deckel bei der Kupplung - soll ich mir den nachkaufen? oder ist der eher überflüssig?
Ansonsten muß ich sagen ein wirklich gutes Fahrzeug für den km Stand - wenn ich da an das Gerühre im Rovergetriebe denke....
Heute war es nun soweit - hab meinen 9000er vom Händler abgeholt.
9000 CS 2.0E 09/95 MJ 1996, 227000 km Erstbesitz.
Muß sagen, das Fahrzeug steht noch tiptop da, keine Kratzzer oder Beulen - keine Ahnung, wo und wie der Vorbesitzer die km drauf bekommen hat. Jedenfalls dürfte er alle 10.000 km Ölwechsel gemacht haben. Der Motor ist bis auf eine kleine ölfeuchte Stelle rechts vorne im Bereich der ZKD trocken.
Ein paar Macken sind mir jedoch aufgefallen, und da hoffe ich auf eure Tips und Meinungen:
1) ZV - wohl das übliche Problem - mal geht sie, mal nicht, mal fällt die Sicherung.. Werd mir mal einen Torx Satz besorgen, und am WE mal die Türverkleidungen runter nehmen, um die Mechanik wieder leichtgängig zu machen (bei den hinteren Türen muß man ordentlich ziehen, und sie auf oder zu zu sperrren).
2) Leerlauf - ist manchmal ein wenig unruhig - geht auf 1500 rauf, und fällt dann wieder auf unter 1000 - Leerlaufregler? kann man da was reparieren, oder Neuteil?
3) Fahrwerk - poltert ein wenig - v.a. Dehnfugen u.ä machen sich bemerkbar, und lassen das Lenkrad erzittern. Werd morgen mal den Reifendruck kontrollieren - ev. sind die einfach nur zu hart aufgepumpt. Oder welche Buchsen/Lager soll ich erneuern?
4) Kofferaumklappe: Kann man das Schloß einstellen? Klappe läßt sich im geschlossenen Zustand rel. leicht etwa einen mm zudrücken - schätze, das die auch ein wenig klappert.
5) hab im Motorraum gesehen, das Wasser in den Domen der vorderen Stoßdämpfer steht?!? ist das normal? ist da ein Ablauf verstopft? sollte da ein Gummi/Plastikdeckel drauf sein? Weiters fehlt wohl der Kunststoff Deckel bei der Kupplung - soll ich mir den nachkaufen? oder ist der eher überflüssig?
Ansonsten muß ich sagen ein wirklich gutes Fahrzeug für den km Stand - wenn ich da an das Gerühre im Rovergetriebe denke....