gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.292
- Danke
- 1.647
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo !
Wie manche von Euch ja wissen, habe ich mir Anfang des Jahres meinen alten 96 zurückgekauft, den ich vor ein paar Jahren nach einem Vergaserbrand weggegben hatte. Dass er mich schon vorher mehrfach an den Rand des Wahnsinns getrieben hatte ( als Ursache stellte sich nach ewiger Suche der Vergaser heraus ) , lässt sich auch irgendwo hier in diesem Forum nachlesen.
Und er hat es nicht "verlernt" ... Seit ich ihn habe stand er als Immobilie in der Garage. Erst mit rutschender, danach mit getauschter, aber nun nicht mehr trennender Kupplung. Jetzt ist er fast ein Jahr nach dem Rückkauf endlich, endlich fertig. Näheres dazu findet Ihr HIER .
Eigentlich müsste ich mich nun freuen, das Dumme ist nur : Unmittelbar vor der Fertigstellung ist ER mir zugelaufen:
Erstbesitz, Originallack, originale 105tKm auf der Uhr...
Ja , er braucht noch einiges an Kosmetik. Die offenbar nicht aufzutreibenden Rückleuchten sind mehrfach gesprungen, die Stoßstangen grau, ein Kratzer in der Beifahrertür mäßig überpinselt ... Aber - so hoffe ich - das sind alles Peanuts und mit ein wenig Aufwand könnte da tatsächlich eine Perle entstehen.
Nur, was mache ich jetzt mit IHM ?
Wo ich doch so stolz war, nach langen Jahren des Sammelwahns seit Kurzem erstmals einen Stellplatz unter Dach frei zu haben ...
Wieder verkaufen, ohne seit dem Rückkauf auch nur einen Meter auf öffentlichen Straßen gefahren zu sein? Und das nach allem, was ich jetzt an Neuteilen investiert habe, von der Zeit ganz zu schweigen...
Behalten, obwohl ich ja nun wirklich keine zwei 96er brauche und schon bei einem Schwierigkeiten habe, ihn ausreichend artgerecht zu bewegen?
Man hats nicht leicht als Alteisen Liebhaber
...
Wie manche von Euch ja wissen, habe ich mir Anfang des Jahres meinen alten 96 zurückgekauft, den ich vor ein paar Jahren nach einem Vergaserbrand weggegben hatte. Dass er mich schon vorher mehrfach an den Rand des Wahnsinns getrieben hatte ( als Ursache stellte sich nach ewiger Suche der Vergaser heraus ) , lässt sich auch irgendwo hier in diesem Forum nachlesen.
Und er hat es nicht "verlernt" ... Seit ich ihn habe stand er als Immobilie in der Garage. Erst mit rutschender, danach mit getauschter, aber nun nicht mehr trennender Kupplung. Jetzt ist er fast ein Jahr nach dem Rückkauf endlich, endlich fertig. Näheres dazu findet Ihr HIER .
Eigentlich müsste ich mich nun freuen, das Dumme ist nur : Unmittelbar vor der Fertigstellung ist ER mir zugelaufen:

Erstbesitz, Originallack, originale 105tKm auf der Uhr...
Ja , er braucht noch einiges an Kosmetik. Die offenbar nicht aufzutreibenden Rückleuchten sind mehrfach gesprungen, die Stoßstangen grau, ein Kratzer in der Beifahrertür mäßig überpinselt ... Aber - so hoffe ich - das sind alles Peanuts und mit ein wenig Aufwand könnte da tatsächlich eine Perle entstehen.
Nur, was mache ich jetzt mit IHM ?

Wo ich doch so stolz war, nach langen Jahren des Sammelwahns seit Kurzem erstmals einen Stellplatz unter Dach frei zu haben ...
Wieder verkaufen, ohne seit dem Rückkauf auch nur einen Meter auf öffentlichen Straßen gefahren zu sein? Und das nach allem, was ich jetzt an Neuteilen investiert habe, von der Zeit ganz zu schweigen...
Behalten, obwohl ich ja nun wirklich keine zwei 96er brauche und schon bei einem Schwierigkeiten habe, ihn ausreichend artgerecht zu bewegen?
Man hats nicht leicht als Alteisen Liebhaber

