- Registriert
- 07. März 2024
- Beiträge
- 32
- Danke
- 3
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- FPT
Servus,-
wie sich zeigte war ein falsches Birnchen der Grund, warum die Fernlichtkontrollampe arg schwach auf der Brust war.
Statt 1,2W schwarz steckte da eine 3,4W grün drin. Klingt komisch, war aber so.
Was wundert, die jetzt verbauten LEDs werkeln ganz hervorragend für zB Fernlicht, Sport und Zentrale Warnlampe- nur bei den Blinkerkontrollleuchten bleiben sie dunkel.
Nun sind nach https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=194286754 diese Birnchen aber die gleichen, wie die oben erwähnten (4087409)
Was für einen Grund könnte es geben, daß die LED dort eingesetzt nicht funktionieren? (Habe wieder auf die vorher verbauten, "schwarzen" umgebaut und die funktionieren).
Gibt es eine Möglichkeit, mit Bordmitteln, alle im Kombiinstrument verbauten Lämpchen testweise aufleuchten zu lassen?
Vielen Dank!
wie sich zeigte war ein falsches Birnchen der Grund, warum die Fernlichtkontrollampe arg schwach auf der Brust war.
Statt 1,2W schwarz steckte da eine 3,4W grün drin. Klingt komisch, war aber so.
Was wundert, die jetzt verbauten LEDs werkeln ganz hervorragend für zB Fernlicht, Sport und Zentrale Warnlampe- nur bei den Blinkerkontrollleuchten bleiben sie dunkel.
Nun sind nach https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=194286754 diese Birnchen aber die gleichen, wie die oben erwähnten (4087409)
Was für einen Grund könnte es geben, daß die LED dort eingesetzt nicht funktionieren? (Habe wieder auf die vorher verbauten, "schwarzen" umgebaut und die funktionieren).
Gibt es eine Möglichkeit, mit Bordmitteln, alle im Kombiinstrument verbauten Lämpchen testweise aufleuchten zu lassen?
Vielen Dank!