- Registriert
- 31. Jan. 2012
- Beiträge
- 1.273
- Danke
- 298
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- FPT
Guten Morgen zusammen!
Nach dem ich ja nun mein Auto fast komplett durchrepariert habe, bzw. lassen habe bleibt immer noch ein Problem
Viele von Euch haben meine Probleme verfolgt und viele haben mir auch geholfen.
Nun bleibt noch folgendes:
Wenn ich beschleunige, egal ob normal halbes Gas oder Voll, geht die Turbonadel sofort an den Anschlag Rot dann wieder runter um sich dann normal einzupendeln. Ist das normal?
Des weiteren schaltet er spätestens bei 140 in den Fünften Gang, der Motor wird beim Beschleunigen sofort sehr laut und brummig, es macht auch den Anschein, als ob er etwas träge ist.
Des weiteren habe ich ein leichtes Zittern zwischen 100 und 121 Km/h egal ob beim Rollen oder beim leichten Beschleunigen, dies ist fast nur am Fuß auf dem Gaspedal zu Spühren, das Auto selber ruckelt nicht, am Drehzahlmesser ist nichts zu erkennen. Die Drosselklappe habe ich auf Grund der Forumssuche getauscht, keine Besserung.
Ich habe vor etwa 8000 km die Zündkerzen getauscht, z.Zt. Sind die verbaut, welche eigentlich in den Aero gehören (also die Platium mit der Stecknadel großen Elektrode) meine letzte Idee ist jetzt nur noch die, die Zünkerzen gegen die Standart zurück zu Tauschen.
Ein Fahrzeug zum Vergleich der Leistung habe ich leider nicht, mein Werkstattmeister fährt einen 99er Aero mit Hirsch.
Habt ihr noch Ideen? Ist das mit der Turboanzeige normal?
Nach dem ich ja nun mein Auto fast komplett durchrepariert habe, bzw. lassen habe bleibt immer noch ein Problem

Viele von Euch haben meine Probleme verfolgt und viele haben mir auch geholfen.
Nun bleibt noch folgendes:
Wenn ich beschleunige, egal ob normal halbes Gas oder Voll, geht die Turbonadel sofort an den Anschlag Rot dann wieder runter um sich dann normal einzupendeln. Ist das normal?
Des weiteren schaltet er spätestens bei 140 in den Fünften Gang, der Motor wird beim Beschleunigen sofort sehr laut und brummig, es macht auch den Anschein, als ob er etwas träge ist.
Des weiteren habe ich ein leichtes Zittern zwischen 100 und 121 Km/h egal ob beim Rollen oder beim leichten Beschleunigen, dies ist fast nur am Fuß auf dem Gaspedal zu Spühren, das Auto selber ruckelt nicht, am Drehzahlmesser ist nichts zu erkennen. Die Drosselklappe habe ich auf Grund der Forumssuche getauscht, keine Besserung.
Ich habe vor etwa 8000 km die Zündkerzen getauscht, z.Zt. Sind die verbaut, welche eigentlich in den Aero gehören (also die Platium mit der Stecknadel großen Elektrode) meine letzte Idee ist jetzt nur noch die, die Zünkerzen gegen die Standart zurück zu Tauschen.
Ein Fahrzeug zum Vergleich der Leistung habe ich leider nicht, mein Werkstattmeister fährt einen 99er Aero mit Hirsch.
Habt ihr noch Ideen? Ist das mit der Turboanzeige normal?
