NOTFALL - 900i Bj 92 springt nicht mehr an

Registriert
29. Jan. 2013
Beiträge
4
Danke
0
SAAB
9-5 II
Baujahr
2007
Turbo
FPT
Hallo Interessenten,

mein 900i hat seit Anfang des Jahres permanent Probleme, er ist praktisch alle zwei Wochen in der Werkstatt, kommt als repariert heraus, fährt 5 bis 10 Tage schön, bringt dann aber wieder ein neues Problem (Leistungsverlust, Probleme beim Starten, nimmt kein Gas mehr an...)
Er ist inzwischen 2x abgeschleppt worden. Seit heute springt er überhaupt nicht mehr an.

Die Einzelheiten möchte ich bitte mit jemandem privat besprechen, bitte habt Verständnis dafür. Ich kann gerne später mal einen Bericht schreiben mit allen Einzelheiten, für alle, die irgendwann ein ähnliches Problem bekommen sollten. Wer hat Interesse oder kann mir Ratschläge geben, wie ich dieses wunderbare Auto retten kann? Ich fahre ihn seit 21 Jahren! Verkaufsgespräche zwecklos!

Für alle Details bezüglich der bisher durchgeführten Reparaturen bitte an Solaris67@t-online.de schreiben. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
 
Hallo Solaris - schade, dass dein Guter dir solche Probleme bereitet.
Allerdings glaube ich nicht, dass du auf diesem Wege hier Hilfe finden wirst.
Deinen Wunsch, das "privat besprechen" zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen - es ist doch gerade der Vorteil eines Forums, dass es öffentlich ist, also mehrere Sachverständige sich des Problems annehmen können - wer was weiß, schreibt was dazu! Lass es dir nochmal durch den Kopf gehen.

Dazu müsstest du dann aber schon ein paar mehr Details preisgeben, die Motorisierung z.B...

Und wenn es dein Wohnort ist, falls sich jemand vor Ort deines Problemautos annehmen wollen würde...

Gruß, patapaya
 
Allerdings glaube ich nicht, dass du auf diesem Wege hier Hilfe finden wirst.
Hilfe evtl. schon, aber das Forum bleibt so natürlich zwangsläufig weit unter seiner sonstigen 'Leistungsfähigkeit'.


Eigentlich würde ich dann auch etwas von 'kundige Werkstatt suchen' schreiben. Aber wenn Du das Auto bereits 21 Jahre hast, dürftest Du die doch selbst kennen, oder?
Und als 92er kann es ja nur ein 16V sein, was nun nicht gerade als besondern anfällig bekannt ist.
 
Einen Erst-Kontakt mache ich übrigens lieber per PN.
Darüber kann man sich bei Bedarf auch ganz gut austauschen.
 
Naja,

die Probleme eines Autos (auch eines 900ers) sind ja wohl nicht so intim, wie eine Geschlechtskrankheit.

Einfach posten, was schon gemacht wurde, und was eigentlich das Problem ist. Von wo der Hilfesuchende stammt (Adresse und genaue Ortsangabe sind ja nicht mal nötig)....und dann kann viiiiel leichter geholfen werden.

Jetzt soll ich per PN nachfragen, dass er mir was schickt, damit ich ihm dann helfen kann :confused:

Irgendwie komisch...
 
Wahrscheinlich hat der TE Angst vor weiteren Hochleistungsamateuren
 
Zurück
Oben