Envall
Jaulendes Hauptlager
- Registriert
- 27. Dez. 2006
- Beiträge
- 3.004
- Danke
- 125
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 88
- Turbo
- T...Turbolinchen
Die Effizienz des Verbrennungsmotor wird stetig verbessert, nur das Gewichtder Fahrzeuge nimmt aufgrund der passiven Sicherheit und des Komforts zu.
Ein Golf V TDI wiegt satte 1360kg.
Mein Saab TU 16V 1230kg.
Nun hat sich ein Team auf die suche begeben den Golf auf unter 1000kg zu bekommen.
Der 4 Zylinder Motor mußte einem 3 Zylinder Lupo Motor Platz machen.
http://www.vox.de/495_2932.php?mainid=20090719&area=reportage1&bereich=Ams
Die vorderen Türen, das Dach wurden aus Karbon angefertigt, die hinteren Türen aus Zellfaser (Hanf, Papier, Holz, die Hinterachse wurde neu konstruiert, Scheiben aus Plexiglas usw.
Gesamtkosten: 169 tsd. Euro, alleine die Karbonteile kommen auf 60 tsd. Das alles natürlich erstmal unter dem Gesichtspunktk "Prototyp / Einzelstück", in Serienfertigung wäre das eine ganz andere Sache.
Interessant war der Einblick in die Werkstatt der Firma 9ff, was so alles möglich ist.
Zugegeben ich hätte lieber einen der 911er genommen für das Geld.
Ein Golf V TDI wiegt satte 1360kg.
Mein Saab TU 16V 1230kg.

Nun hat sich ein Team auf die suche begeben den Golf auf unter 1000kg zu bekommen.
Der 4 Zylinder Motor mußte einem 3 Zylinder Lupo Motor Platz machen.
http://www.vox.de/495_2932.php?mainid=20090719&area=reportage1&bereich=Ams
Die vorderen Türen, das Dach wurden aus Karbon angefertigt, die hinteren Türen aus Zellfaser (Hanf, Papier, Holz, die Hinterachse wurde neu konstruiert, Scheiben aus Plexiglas usw.
Gesamtkosten: 169 tsd. Euro, alleine die Karbonteile kommen auf 60 tsd. Das alles natürlich erstmal unter dem Gesichtspunktk "Prototyp / Einzelstück", in Serienfertigung wäre das eine ganz andere Sache.
Interessant war der Einblick in die Werkstatt der Firma 9ff, was so alles möglich ist.

Zugegeben ich hätte lieber einen der 911er genommen für das Geld.
