- Registriert
- 28. Okt. 2020
- Beiträge
- 96
- Danke
- 34
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- FPT
Hallo in die Runde,
jetzt ist es Wohl einmal Zeit um mich hier vorzustellen.
Ich, Mirko , inzwischen auch schon 47 Jahre auf dem Buckel.
Wohne in Norderstedt, habe Beruflich relativ viel mit allem was Räder und Motor hat, arbeite seit
Jahren in Tankstelle. Gelernt habe ich aber mal eine ganz andere Richtung, Elektriker.
Die Liste meiner bisherigen Fahrzeuge ist recht lang.
Es fing nach Motorrad an mit Trabant , Opel Ascona B , und dann 3 Mal ovloV in Folge
245, und zuletzt 760. Den habe ich soo geliebt, aber als Diesel ohne Umrüstmöglichkeit irgendwann
nicht wirtschaftlich ihn zu erhalten.
Es kam für einige Zeit ein Saab 9000 mit Saugmotor in die Galerie, der war aber nicht so das Feuerwerk.
ganz okay aber nicht mein bester.
Ich habe es dann noch mal versucht mit ovloV in der letzten 960er Version baugleich mit V90.
Aber Teuer, Durstig und völlig Temperamentlos. Einzig schön anzusehen.
Ein Tanklaster hat mit dem Aufflieger die Stosstange weggeknutscht, repariert..
Die Klimaanlage war Ständig undicht und ausser betrieb, na ja.. Die Zündspulen reihenweise abgetaucht,
er fuhr immer wieder nur auf 5 Pötten, nerv..
Irgendwann hat er es getan, die Schliessanlage hat selten alle Türen geschafft, aber einmal auf dem Weg
Durch die Heide, auto voll.. Heidelbeeranstand, super Idee . alle raus und klick klack alle Türen ohne zu schliessen zu, Hund im Auto hinten.. der musste befreit werden, dann ging Auto auch wieder auf.
Irgendwann angekommen, Qualm an der Tür, kabelbrand, alle Sicherungen Raus, und gerettet.. nicht passiert, Kabel abgklemmt und Weiter, letzte Chance dachte ich.
Während ich noch am reparieren War sass mein Freund am PC, Saab95 eBay.
Na dachte ich, das ging ja fix, der hat nun genug und will den Roll nicht mehr.
Er hat selbst bei Saab bis Anfang 90er in Werkstatt gearbeitet, kannte sich aus mit Modellen bis 9000.
95 ist auch für Ihn fast Neuland , na gut soweit ..
Den 95 ersteigert, das war 2008 , allerdings von hier aus gesehen am A... der Welt.
Landkreis MYK. Alles klar gemacht am Telefon, Die Bahn war damals schon pervers teuer mit Tickets, keine Chance, Aber Ryan Air hast gerichtet, für 30 Euro rein in Flieger bei Lübeck und raus in Frankfurt Haan.
Dort haben wir uns getroffen, mit der Verkäuferin zu Kaffee, dann kam auch schon ihr Mann mit dem Saab um die Ecke gefahren, da wars passiert. ;-)
Wunderschön das Auto, Re import aus Dänemark , 95 Aero Kombi MY 1999, ziemlich Volle Hütte, Spoiler vorn und hinten und oben drauf usw, Strahlend Blau, was für ein Glanz.
Die fahrt nach Hause verging wie im Fluge , ähnlich unserer Anreise.
Währe in der Firma nicht nach nen Unwetter die Alarmanlage abgesoffen und ständig Telefon terror, mit Ferndiagnose und Unruhe im Rücken , hätte der Tag wie ein Urlaub sein können.
Mit dem Saab ging es viele Jahre super, ab und an mal paar Kleinigkeiten, service, Koppelstangen , flexrohr, Hekklappendämper , und ständig im Winter der Heckwischer mit gesprengter Düse, na nix schlimmes.
Das Auto , Power wie bekloppt, einfach Spass zu Fahren, besonders lustig die Spass Taste auf dem Wählhebel, bringt wahres grinsen und Gesicht.
Aber mit dem schliessen der Werkstatt in Kaltenkirchen war das sichere Ende, ich habe es gewagt wo anders zum Service und Ölwechsel, das wars leider, aus Unwissenheit,
einmal direkt nach Werkstatt, auf die A7, und Ölleuchte blinkerte paar mal kurz, , okay langsam zu Rastplatz, Öl kontrolliert nachgefüllt, weiter, hatte noch 120 km zur Arbeit.
Irgendwann diese rasselnde klappernde oder regelrecht schlagende Geräusch mit steigender Drehzahl und last, leistungsverlost extrem. Mein geliebter Blauer Komet ist seit dem kaputt, einer sagt steuernetten , einer sagt Kurbelwellenlager, und und..
Er stand bestimmt ein Jahr auf dem Hof der Werkstatt in Nienburg. Ich habe mich Überwunden ihn abzumelden , nach Neumünster zu holen mit nen Trailer , und da steht er immer noch.
Inzwischen kamen 2 Leasing Autos zu mir und sind auch wieder zurück zum Stern. Waren auch toll, aber nicht das !!
Letztes Jahr iss es passiert, mein Freund hat einfach in Rheinfeld nen roten 95 kombi , MY 1999, Schalter, 170PS , ersteigert und meinet kann ich abholen, wohl in dem glauben er meinet den Ort bei Hamburg Richtung Lübeck, aber denkste..
Ich wusste schon wo es ist war vor 20 Jahre mal da weil bekannte Nach Grenzach Wyhlen gezogen sind von hier, Kannte ich auch Rheinfelden bei Basel kreis LÖ. Jo happy.. ;-)
Also rote Nummern besorgt Ticket für Bahn über frühbucher 2 Wochen vor gebucht und mit Nachtzug 1. Klasse runter, so dachte ich.. Die wagen der 1. Klasse waren gesperrt wegen defekter Klimaanlagen, es war der heisseste Tag im Sommer 19, toll .
Gequetscht wie die Hühner alle auf den Sitzen der verbleibenden Wagons an schlafen nicht zu denken.Aber irgendwann angekommen, Den Roten Saab gekauft, rein ins auto, und aha, Leerlauf schit , kurz vorm ausgehen, 2. Gang nur mit Gefummel , 100 km geschafft , Check engine, Öl Kontrolle blink blink..
Noch nicht mal bis Frankfurt und ich war nicht sicher ob ich es schaffe.
Die Klima kaputt, Lüftung auch, draussen 38 grad alle Fenster auf, und immer weiter, Öl kaufen nachfüllen warten , weiter. Stau an Stau, im Harz ging gar nix mehr auf den Strassen , todmüde , aber weiter...
Irgendwann abends um 10 angekommen, das auto tat mir leid war aber tapfer..
Inzwischen haben wir ohne Check Engine Fehler, Der schlauch vom LLKwar Kaputt, frisch TüV angemeldet, falsche Kerzen ersetzt durch die richtigen, neue Dämpfer hinten, Lüftung heil, ist noch eine mit Schaltern, etwas ungewöhnlich,und Klima immer noch kaputt, egal.
Der Rote zickte bei jedem husten mit irgendwas, Drehzahlen nur im mittleren Bereich mit ordentlichen Rundlauf, usw..
Darauf hat er den Namen Diva bekommen, einmal in den optimalen Arbeitspunkt gebracht läuft die Sau.
Der zustand von der Diva wird immer besser, das Auto ist dankbar für jede Zuwendung, und die alte Liebe zu Saab ist neu entfacht, und das so richtig. ;-)
Es sind noch so einige schönheits OP s geplant, ein holz Dashboard wartet schon, paar Lämpchen fürs Tacho müssen aber noch herbei eine ist kaputt, also will ich dann gleich alle raus und neu. Radio braucht neue Tasten, usw.. es geht immer etwas voran.
Und weil ich noch nicht weiss was mit dem Blauen machen, immer noch auf der suche nach nen Motor, bzw nen schlachter fzg . alternativ noch nen anderen Kombi. Ich habe da einen bei Kleinanzeigen im Auge, aber noch unschlüssig.
Denke mal ist ne lange Vorstellung , aber vielleicht auch unterhaltsam . :-)
LG Mirko
jetzt ist es Wohl einmal Zeit um mich hier vorzustellen.
Ich, Mirko , inzwischen auch schon 47 Jahre auf dem Buckel.
Wohne in Norderstedt, habe Beruflich relativ viel mit allem was Räder und Motor hat, arbeite seit
Jahren in Tankstelle. Gelernt habe ich aber mal eine ganz andere Richtung, Elektriker.
Die Liste meiner bisherigen Fahrzeuge ist recht lang.
Es fing nach Motorrad an mit Trabant , Opel Ascona B , und dann 3 Mal ovloV in Folge
245, und zuletzt 760. Den habe ich soo geliebt, aber als Diesel ohne Umrüstmöglichkeit irgendwann
nicht wirtschaftlich ihn zu erhalten.
Es kam für einige Zeit ein Saab 9000 mit Saugmotor in die Galerie, der war aber nicht so das Feuerwerk.
ganz okay aber nicht mein bester.
Ich habe es dann noch mal versucht mit ovloV in der letzten 960er Version baugleich mit V90.
Aber Teuer, Durstig und völlig Temperamentlos. Einzig schön anzusehen.
Ein Tanklaster hat mit dem Aufflieger die Stosstange weggeknutscht, repariert..
Die Klimaanlage war Ständig undicht und ausser betrieb, na ja.. Die Zündspulen reihenweise abgetaucht,
er fuhr immer wieder nur auf 5 Pötten, nerv..
Irgendwann hat er es getan, die Schliessanlage hat selten alle Türen geschafft, aber einmal auf dem Weg
Durch die Heide, auto voll.. Heidelbeeranstand, super Idee . alle raus und klick klack alle Türen ohne zu schliessen zu, Hund im Auto hinten.. der musste befreit werden, dann ging Auto auch wieder auf.
Irgendwann angekommen, Qualm an der Tür, kabelbrand, alle Sicherungen Raus, und gerettet.. nicht passiert, Kabel abgklemmt und Weiter, letzte Chance dachte ich.
Während ich noch am reparieren War sass mein Freund am PC, Saab95 eBay.
Na dachte ich, das ging ja fix, der hat nun genug und will den Roll nicht mehr.
Er hat selbst bei Saab bis Anfang 90er in Werkstatt gearbeitet, kannte sich aus mit Modellen bis 9000.
95 ist auch für Ihn fast Neuland , na gut soweit ..
Den 95 ersteigert, das war 2008 , allerdings von hier aus gesehen am A... der Welt.
Landkreis MYK. Alles klar gemacht am Telefon, Die Bahn war damals schon pervers teuer mit Tickets, keine Chance, Aber Ryan Air hast gerichtet, für 30 Euro rein in Flieger bei Lübeck und raus in Frankfurt Haan.
Dort haben wir uns getroffen, mit der Verkäuferin zu Kaffee, dann kam auch schon ihr Mann mit dem Saab um die Ecke gefahren, da wars passiert. ;-)
Wunderschön das Auto, Re import aus Dänemark , 95 Aero Kombi MY 1999, ziemlich Volle Hütte, Spoiler vorn und hinten und oben drauf usw, Strahlend Blau, was für ein Glanz.
Die fahrt nach Hause verging wie im Fluge , ähnlich unserer Anreise.
Währe in der Firma nicht nach nen Unwetter die Alarmanlage abgesoffen und ständig Telefon terror, mit Ferndiagnose und Unruhe im Rücken , hätte der Tag wie ein Urlaub sein können.
Mit dem Saab ging es viele Jahre super, ab und an mal paar Kleinigkeiten, service, Koppelstangen , flexrohr, Hekklappendämper , und ständig im Winter der Heckwischer mit gesprengter Düse, na nix schlimmes.
Das Auto , Power wie bekloppt, einfach Spass zu Fahren, besonders lustig die Spass Taste auf dem Wählhebel, bringt wahres grinsen und Gesicht.
Aber mit dem schliessen der Werkstatt in Kaltenkirchen war das sichere Ende, ich habe es gewagt wo anders zum Service und Ölwechsel, das wars leider, aus Unwissenheit,
einmal direkt nach Werkstatt, auf die A7, und Ölleuchte blinkerte paar mal kurz, , okay langsam zu Rastplatz, Öl kontrolliert nachgefüllt, weiter, hatte noch 120 km zur Arbeit.
Irgendwann diese rasselnde klappernde oder regelrecht schlagende Geräusch mit steigender Drehzahl und last, leistungsverlost extrem. Mein geliebter Blauer Komet ist seit dem kaputt, einer sagt steuernetten , einer sagt Kurbelwellenlager, und und..
Er stand bestimmt ein Jahr auf dem Hof der Werkstatt in Nienburg. Ich habe mich Überwunden ihn abzumelden , nach Neumünster zu holen mit nen Trailer , und da steht er immer noch.
Inzwischen kamen 2 Leasing Autos zu mir und sind auch wieder zurück zum Stern. Waren auch toll, aber nicht das !!
Letztes Jahr iss es passiert, mein Freund hat einfach in Rheinfeld nen roten 95 kombi , MY 1999, Schalter, 170PS , ersteigert und meinet kann ich abholen, wohl in dem glauben er meinet den Ort bei Hamburg Richtung Lübeck, aber denkste..
Ich wusste schon wo es ist war vor 20 Jahre mal da weil bekannte Nach Grenzach Wyhlen gezogen sind von hier, Kannte ich auch Rheinfelden bei Basel kreis LÖ. Jo happy.. ;-)
Also rote Nummern besorgt Ticket für Bahn über frühbucher 2 Wochen vor gebucht und mit Nachtzug 1. Klasse runter, so dachte ich.. Die wagen der 1. Klasse waren gesperrt wegen defekter Klimaanlagen, es war der heisseste Tag im Sommer 19, toll .
Gequetscht wie die Hühner alle auf den Sitzen der verbleibenden Wagons an schlafen nicht zu denken.Aber irgendwann angekommen, Den Roten Saab gekauft, rein ins auto, und aha, Leerlauf schit , kurz vorm ausgehen, 2. Gang nur mit Gefummel , 100 km geschafft , Check engine, Öl Kontrolle blink blink..
Noch nicht mal bis Frankfurt und ich war nicht sicher ob ich es schaffe.
Die Klima kaputt, Lüftung auch, draussen 38 grad alle Fenster auf, und immer weiter, Öl kaufen nachfüllen warten , weiter. Stau an Stau, im Harz ging gar nix mehr auf den Strassen , todmüde , aber weiter...
Irgendwann abends um 10 angekommen, das auto tat mir leid war aber tapfer..
Inzwischen haben wir ohne Check Engine Fehler, Der schlauch vom LLKwar Kaputt, frisch TüV angemeldet, falsche Kerzen ersetzt durch die richtigen, neue Dämpfer hinten, Lüftung heil, ist noch eine mit Schaltern, etwas ungewöhnlich,und Klima immer noch kaputt, egal.
Der Rote zickte bei jedem husten mit irgendwas, Drehzahlen nur im mittleren Bereich mit ordentlichen Rundlauf, usw..
Darauf hat er den Namen Diva bekommen, einmal in den optimalen Arbeitspunkt gebracht läuft die Sau.
Der zustand von der Diva wird immer besser, das Auto ist dankbar für jede Zuwendung, und die alte Liebe zu Saab ist neu entfacht, und das so richtig. ;-)
Es sind noch so einige schönheits OP s geplant, ein holz Dashboard wartet schon, paar Lämpchen fürs Tacho müssen aber noch herbei eine ist kaputt, also will ich dann gleich alle raus und neu. Radio braucht neue Tasten, usw.. es geht immer etwas voran.
Und weil ich noch nicht weiss was mit dem Blauen machen, immer noch auf der suche nach nen Motor, bzw nen schlachter fzg . alternativ noch nen anderen Kombi. Ich habe da einen bei Kleinanzeigen im Auge, aber noch unschlüssig.
Denke mal ist ne lange Vorstellung , aber vielleicht auch unterhaltsam . :-)
LG Mirko
Zuletzt bearbeitet: