OBD Diagnosegerät Empfehlung

Registriert
23. Juli 2023
Beiträge
83
Danke
17
SAAB
9-3 I
Baujahr
2002
Hallo, ich bin bei Ebay auf der Suche nach einem preiswerten Diagnosegerät. Bei einem ("AutoDia SX 40", sowie einem weiteren "2023 ANCEL AD410") taucht in der Anzeige der Satz auf: "Für alle europäischen Benzinfahrzeuge ab 2001 bis aktuelles Baujahr."
Mein Cabrio ist Baujahr 2002 (EZ ist auch 08/02), aber diese Baureihe YS3D wurde ja bereits seit 1998 produziert. Also deutlich vor 2001.
In der Regel kommunizieren die Geräte-Verkäufer nicht mit Interessenten über solche Fragen. Ich habe den Leuten eine Mail geschickt, erwarte aber keine Antwort.
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat, ob diesee Teile für meinen Saab mit diesem Baujahr was sein könnten.
Kostenpunkt bei beiden: Ca. 35 Euronen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn es dir nur um den Motor geht. Die Fehlercodes klappen meist korrekt, den Texten sollte man nicht trauen.

Welchen Motor hast du drin? Turbo mit schwarzer DI, also Trionic 7?
 
Hallo, ich bin bei Ebay auf der Suche nach einem preiswerten Diagnosegerät. Bei einem ("AutoDia SX 40", sowie einem weiteren "2023 ANCEL AD410") taucht in der Anzeige der Satz auf: "Für alle europäischen Benzinfahrzeuge ab 2001 bis aktuelles Baujahr."
Mein Cabrio ist Baujahr 2002 (EZ ist auch 08/02), aber diese Baureihe YS3D wurde ja bereits seit 1998 produziert. Also deutlich vor 2001.
In der Regel kommunizieren die Geräte-Verkäufer nicht mit Interessenten über solche Fragen. Ich habe den Leuten eine Mail geschickt, erwarte aber keine Antwort.
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat, ob diesee Teile für meinen Saab mit diesem Baujahr was sein könnten.
Kostenpunkt bei beiden: Ca. 35 Euronen.
Du bist im falschen Unterforum unterwegs - hier ist 9-5 NG !

Kann das ein Mod bitte ins richtige Unterforum verschieben ?:hello:
 
Von mir aus gerne, kein Problem. Aber es geht um Diagnosegräte. Da ist m.E. das Unterforum wurscht.......
Naja, nicht ganz. Denn für allgemein wäre dann rein passender Thread in Technik allgemein zuständig. Hier sollte es, da hat @vinario schon recht, um den 9-5 NG gehen, gerade weil der doch etwas spezieller ist.
 
Von mir aus gerne, kein Problem. Aber es geht um Diagnosegräte. Da ist m.E. das Unterforum wurscht.......
Du fragst aber nach einem Diagnosegerät fürd den 9-3 I, von daher wirst Du auch dort mehr Antworten bekommen.
Außerdem wird es sonst unübersichtlich.

OBD2- Interface von Lescars, funktioniert gut.
 
Hab’s mal ins entsprechende Unterforum verschoben ……

Gruß, Thomas
 
Ich habe OBDLink SX 425801 ScanTool USB.

Läuft über Laptop, funktioniert gut bei meinem 9-3I

Für die Registrierung muss man bedenken, dass man Internet benötigt, das kann ein Hindernis sein, sollte aber doch irgendwie möglich sein.

Es scheint für das Teil noch umfangreichere, kostenlose weitere Software geben, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
 
Ich hatte mir das bei Amazon gekauft.
Nur um Fehlercodes auszulesen und zu löschen reicht das aus. 11euro ist ein mehr als fairer Preis.

Vom 10.05.23 ist eine detaillierte Beschreibung und Empfehlung eines Saabfahrers dabei. Das war eigentlich mit mein Kaufgrund.

MfG
 

Anhänge

  • Screenshot_20230820_204119_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20230820_204119_Amazon Shopping.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 34
Hab das iCarsoft i620 seit knapp 6 Jahren. Software ist mit dabei und es funktioniert über BT. Habe noch Zugriff auf Hella/Gutmann, der kann aber auch nicht wirklich mehr bei Saab.. ABS Airbag etc. geht soweit ich weiß nur mit Tech2
 
Zurück
Oben