- Registriert
- 03. März 2008
- Beiträge
- 52
- Danke
- 19
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- FPT
Hej,
ich, Odinix66, bin seit Mitte März 2008 hier in diesem super Forum angemeldet.
Bis jetzt habe ich ein paar Sachen geschrieben und gelesen.
Jetzt war mal das Wetter schön, ich hab ein paar Fotos gemacht und will mich jetzt erst mal vorstellen.
Ich wohne in Zierenberg bei Kassel und hab einen Zweitwohnsitz in Edane.
Edane liegt in der Arvika Komun in Värmland in Schweden. Daher auch mein Interesse an SAAB.
Meine Automobile Laufbahn fing mit VW und Audi an. Dann hab ich aus Protest gegen den VW-Kundenservice einen Dodge Dakota gehabt. Als dann Nachwuchs kam und ich feststellen mußte, daß in dieses Auto kein Kindersitz paßte, kam ein Volvo 744 und ein 245. Dann mein 1. SAAB, ein 9000 CSE Annyversary, den ich im SAAB-Zentrum Paderborn gekauft hab. Ein super Auto, aber leider einige elektronische Probleme. Diesen hab ich dann im Dezember 2007 verkauft und bin (leider) auf einen Mercedes W124 umgestiegen. Nach 2 Monaten hatte ich genug von dem Stern
und hab mir jetzt einen 902, Bj. 96 gekauft. 
Steckbrief:
SAAB 900 SE
2,0 Turbo
185 PS
181.000 KM
ATM 35.000 KM
Automatik
Vollausstattung außer Holzdekor
Standheizung
AHK
Schiebedach
Hella Fernscheinwerfer
Reifen 225 45 ZR 16
Das Auto hat ein paar optische Mängel (kleine Kratzer),
aber sonst in Ordnung.
Ich hab mich für diesen SAAB entschieden, weil er äußerlich ehr unscheinbar, also keine Spoiler usw., aussieht und wenn ich nach Schweden fahre, würde ich mich nur über Steinschläge von den Schotterstraßen an lackierten Stoßstangen ärgern. Auch auf Tieferlegung verzichte ich aus diesem Grund. Damit ich die Elche besser sehe, hab ich die Hella Fernscheinwerfer dran. Einige werden jetzt mit dem Kopf schütteln, aber in Schweden ist das eigentlich Standard. Zusätzlich habe ich mir in die vorderen Blinker Seitenmarkierungsleuchten eingebaut. Nachträglich wurde auch das Tagfahrlicht aktiviert.
Dazu gibt es auch einen Thread in der KB in diesem Forum.
Noch kurz zu mir.
Bin LKW-Fahrer. Fahre dort leider keinen Scania sondern einen Mercedes Axor. Jede Woche fahre ich beruflich ca. 2.600 KM und privat nochmal ca. 300 KM. Ich bin 41 Jahre, oute mich als Raucher, mag Katzen, Schweden, USA und Computer. Verheiratet und mein 10 jähriger Sohn fährt Kart-Slalom.
Genug geredet. Hier das Wichtigste, die Bilder vom 902er.
Leider konnte ich ihn vor´m "Fotoshooting" nicht mehr waschen.
Und wer mich mal besuchen will: http://www.famaras.com
Många Hälsningar från Odinix66
ich, Odinix66, bin seit Mitte März 2008 hier in diesem super Forum angemeldet.
Bis jetzt habe ich ein paar Sachen geschrieben und gelesen.
Jetzt war mal das Wetter schön, ich hab ein paar Fotos gemacht und will mich jetzt erst mal vorstellen.
Ich wohne in Zierenberg bei Kassel und hab einen Zweitwohnsitz in Edane.
Edane liegt in der Arvika Komun in Värmland in Schweden. Daher auch mein Interesse an SAAB.
Meine Automobile Laufbahn fing mit VW und Audi an. Dann hab ich aus Protest gegen den VW-Kundenservice einen Dodge Dakota gehabt. Als dann Nachwuchs kam und ich feststellen mußte, daß in dieses Auto kein Kindersitz paßte, kam ein Volvo 744 und ein 245. Dann mein 1. SAAB, ein 9000 CSE Annyversary, den ich im SAAB-Zentrum Paderborn gekauft hab. Ein super Auto, aber leider einige elektronische Probleme. Diesen hab ich dann im Dezember 2007 verkauft und bin (leider) auf einen Mercedes W124 umgestiegen. Nach 2 Monaten hatte ich genug von dem Stern


Steckbrief:
SAAB 900 SE
2,0 Turbo
185 PS
181.000 KM
ATM 35.000 KM
Automatik
Vollausstattung außer Holzdekor
Standheizung
AHK
Schiebedach
Hella Fernscheinwerfer
Reifen 225 45 ZR 16
Das Auto hat ein paar optische Mängel (kleine Kratzer),
aber sonst in Ordnung.
Ich hab mich für diesen SAAB entschieden, weil er äußerlich ehr unscheinbar, also keine Spoiler usw., aussieht und wenn ich nach Schweden fahre, würde ich mich nur über Steinschläge von den Schotterstraßen an lackierten Stoßstangen ärgern. Auch auf Tieferlegung verzichte ich aus diesem Grund. Damit ich die Elche besser sehe, hab ich die Hella Fernscheinwerfer dran. Einige werden jetzt mit dem Kopf schütteln, aber in Schweden ist das eigentlich Standard. Zusätzlich habe ich mir in die vorderen Blinker Seitenmarkierungsleuchten eingebaut. Nachträglich wurde auch das Tagfahrlicht aktiviert.
Dazu gibt es auch einen Thread in der KB in diesem Forum.
Noch kurz zu mir.
Bin LKW-Fahrer. Fahre dort leider keinen Scania sondern einen Mercedes Axor. Jede Woche fahre ich beruflich ca. 2.600 KM und privat nochmal ca. 300 KM. Ich bin 41 Jahre, oute mich als Raucher, mag Katzen, Schweden, USA und Computer. Verheiratet und mein 10 jähriger Sohn fährt Kart-Slalom.
Genug geredet. Hier das Wichtigste, die Bilder vom 902er.
Leider konnte ich ihn vor´m "Fotoshooting" nicht mehr waschen.







Und wer mich mal besuchen will: http://www.famaras.com
Många Hälsningar från Odinix66