Ölschläuche tauschen

Registriert
19. Jan. 2012
Beiträge
16
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
weiß nicht
hallo liebe saaberaner :D

ich habe das problem das bei meinem 9-5 kombie BJ1999 im ölschlauch nen lagg ist und ich dadurch logischer weise so viel öl verliere das ich damit net mehr fahren kann.
Nun habe ich mich heute mal ans werk gemacht und wollte die ölschläuche tauschen, sollte ja kein problem sein :cool:

so nun hab ich folgendes gemacht:

1. Öl abgelassen
2. ölschläuche gelöst
3. weiteres öl abgelassen ^^
4. versucht die schläuche irwie raus zubekommen
5. verzweifelt aufgegeben
6. hier den post gemacht :D

so das ganze problem wie ich das sehe ist folgendes:

die schläuche könne man wenn man wollte mit gewalt rausholen, aber dann bekommt man die ja net mehr rein also nicht sinnvoll. ich glaub der luftfilter ist da im weg, wenn der raus ist dann sollte es doch gehen oder ???
hat da einer ne idee ?? oder das auch schonmal gemacht ??
fals angaben fehlen sollten bitte fragen :D

vielen dank im vorraus
der Markman
 
sry,

also die schläuche gehen vom ölfilter zum öllüfter.
 
Bei der KGE hätte ich nun helfen können, die schläuche habe ich noch nie gemacht und will nicht irgendwelchen fehlinfos gebeb.
Gibt sicher einige die kompetetner auskunft geben können.
 
Ist denn da ein Problem. Ich denke mal Luftleitblech (eher Plastik) unten ab, Schlauch von Kühler und Filterflansch ab und neuen montieren.
 
naja eig. ist es auch kein problem dachte ich ja auch. aber die schläuche wollen net so richtig raus bzw. stecken dann beim filter fest und den filter bekomm ich auch net so richtig raus vlt. hat da ja auch einer ne lösung XD
 
Also, ich hab die Schläuche auch noch micht gewechselt, hab ich jetzt aber richtig verstanden, Du kriegst den Filter nicht raus? Abschrauben.
Wenn ich mir das so angucke, kann es auch sein, dass Du das Einkitstück (also Ölfilterhalter) abbauen musst, 4 Schrauben.
 
also ich glaub du hast es nicht richtig verstanden ^^ also die schläuche baumeln ja schon runter und warten nur darauf rausgeholt zu werden aber da ist der luftfilter im weg
 
Ja, dann raus damit.
Wer stört fliegt raus:biggrin:
So'n Saab wird ja nicht in Hinsicht auf Schlauchwechsel gebaut, bei meinem Audi mußte seiner Zeit die halbe Karrosserie für den Zahnriemen weichen, die Servicehändler sollen doch auch verdienen.
 
so die schläuche sind ab, man muss den kompletten luftfilter ausbauen, weil hinter dem luftfilter so ne metalschiene ist wo die schläuche langlaufen ;D für alle die auch mal den spass machen wollen ^^.
so jetzt geht es ans einbauen -.-
 
viel spass beim einbau :)
Beachten, Öl auffüllen kontrolieren, Motor an und ein paar sekunden laufen lassen, 10min warten und nochmals kontrolle und bis auf Max Ölstand auffüllen.
Weil der Ölkühler jetz auch leer ist es zwindend notwendig nochmals nach zu kontrolieren.
 
ja danke aber an ölauffüllen kann noch warten da der ölkühler auch noch getauscht werden muss und die eine schreibe will net ab die ist so eingerostet das ist unfassbar ^^ aber ich bin da weiter dran :D
 
Oder gleich 4,5 Liter rein, dann sollte es auch nach Kontrolle artig knapp unter Max stehen.
 
hat alles super geklapp danke noch mal an euch :D
 
Zurück
Oben