Oelstand steigt!?!? Hiiiilfe!

Registriert
09. Sep. 2007
Beiträge
23
Danke
0
SAAB
9-3 I
Baujahr
2000
Turbo
TiD
Hatte kürzlich die Meldung im SID "Oelstand prüfen". Habe nachgesehen und es war bis oben hin voll. Die Meldung kam aber ständig wieder. Habe dann einen Oelwechsel gemacht und das Problem schien gelöst.
Es wurde auch der Oelfilter gewechselt und dann wurden 5 Liter neues Oel eingefüllt. Die Prüfung mit dem Oelmessstab ergab einen Oelstand genau in der Mitte zwischen Minimum und Maximum. Das war vor zwei Wochen. Heute habe ich den Oelstand wieder geprüft und jetzt ist er fasst auf Maximum. Kühlwasserverlust habe ich nicht. Kann da evtl. nicht verbrannter Diesel hineinkommen? Mein Dieselverbrauch bei gemischter und nicht sportlicher Fahrweise liegt lt. SID und manueller Rechnung bei 7,8 l/100 km. Ach so, gefahren bin ich seit dem Oelwechsel ca. 1000 km.

Tschüss -volme52-
 
Das wiederkehrende "Ölstand prüfen" ist normal. Erscheint alle 4-5tkm. Wenn die Meldung kommt am besten "Clear" drücken und halten. Nach ein paar Sekunden piept es und die Meldung bleibt weg.
Ölstand sollte natürlich geprüft werden. Nicht das der Ölstand doch niedrig ist.

Das der Ölstand schwankt, kommt bei mir auch vor. Ich glaube das die Ölwanne irgendwie komisch geformt ist, da schon kleinste Neigungsänderungen den Ölstand beeinflussen.
Tip:
Immer an der gleichen Stelle messen. Am besten auf dem Supermarktparkplatz nach dem Einkaufen. Da hat sich das Öl gesammelt und der Wagen steht gerade.

Wenn du extrem viel Kurzstrecke fährst dann es sein das unverdampfter Sprit und Kondenswasser den "Ölstand" steigen lassen. Evtl mal ne längere Strecke fahren und das Öl gut durchwärmen lassen, damit alles verdampft was da nicht reingehört.

Gruß
Alex
 
Mein Dieselverbrauch bei gemischter und nicht sportlicher Fahrweise liegt lt. SID und manueller Rechnung bei 7,8 l/100 km. Tschüss -volme52-


Hallo Volme,

Dein verbrauch deckt sich absolut mit demwas ich auch benötige....... Bei reiner Stadtfahrt mit Klima/Lüftung liegt er sogar deutlich höher, bei Autobahn und Landstraße (zügig aber ohne rasen) niedriger......

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,
mir kam der Verbrauch schon ziemlich hoch vor (ca. 50% Autobahn 50% Stadt), denn wir haben noch ein Saab Cabrio Baujahr 2007 mit dem neuen 1,9 TID und 150 PS. Der Verbrauch liegt auch bei "sportlicher Fahrweise" bei 6,7 Liter Diesel. Na ja, ist eben doch eine neuere Motorengeneration.

Das mit dem höheren Oelstand hatte mich aber heute Vormittag doch beunruhigt, werde es jetzt erstmal "im Auge behalten".
Tschüss -volme52-
 
Zurück
Oben