Ölverbrauch beim V6

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Guten Tag allerseits!
Da ich seit längerem das eine oder andere ungelöste Problem mit meinem 9000-er, V6, 3.0, Jg 95 habe, gelange ich nun an Euch ...

Vorgeschichte
Bei 155 000 km habe ich einen"Motorschaden" weil der Zahnriemenspanner festsitzt und sich danach selbständig macht. Meine Werkstatt repariert mir den Zylinderkopf (nachfräsen), ersetzt alle Riemen und korrigiert so alles was sonst noch notwendig ist (?).

Heute
Nach 5500 km stelle ich fest, dass die Maschine fast kein Öl mehr hat und muss seitdem für 1000 km ca. 0.5 L Öl nachfüllen (aktueller Stand Reparatur + 8500 km). Gleichzeitig muss ich innerhalb von ca. 2500 km einmal die Kühlerflüssigkeit nachfüllen. Zudem habe ich im Innenraum oft beschlagene Scheiben. Der Motorblock ist trocken und die Schläuche des Kühlsystems zeigen keine Schäden auf.

Frage an Euch:
Hat dies alles einen Zusammenhang? Welches Vorgehen schlagt Ihr vor? Hat es evtl. etwas mit einer undichten Zylinderkopfdichtung zu tun? Ist Kulanz der Werkstatt zu erwarten?

Ich danke Euch für weiterführende Bemerkungen!
mfG
Sven
 
Der Innenraum beschlägt weil dein Heizungsgitter leckt oder die Schläuche dort nicht mehr fest sind.
Mach mal den Deckel vor der Windschutz auf, entferne den Wischermotor, und schon siehst du das Heizungsgitter
 
...das beschlagen könnte wirklich die Ursache beim Heizungsgitter liegen....
aber bei dem Ölverbrauch würde ich mir ernste Gedanken machen... :shock: ..und mit Wasser läuft selbst ein Saabmotor nicht... :biggrin:

...mach mal beim kalten Motor den Ölmesstab raus und wenn die Brühe...falls Du da überhaupt noch was drin hast--- :roll: ...so karamellartig ist...aber nicht dran lecken... :lol: ...würde ich sagen Deine Kopfdichtung ist hinüber...dann haste Wasser im Ölkreislauf...und das tut dem ganzen Motor... Laufflächen etc. sicherlich nicht so gut.... :shock:
 
Ich habe dies schon versucht - das Öl ist zwar eher dunkler als frisches aber gegen das Licht betrachtet sieht es schön bernsteinfarben aus und ist nicht trüb > wie ein Tropfen flüssigen Honigs (ohne Kristalle).
 
Ich habe das Heizungsgitter kontrolliert, ausser ein paar eingetrocknete Birkensamen habe ich dort nichts gefunden (ist doch mit dem Luftfilter abgedeckt, oder?)
 
Zurück
Oben