Man merkt, dass ich älter werde ;-)
Eigentlich habe ich das vor Jahren schonmal erfolgreich gemacht, aber ich erinnere mich nicht, ob damals der Wagen auch auf Rampen gestanden hat, oder ob er hochgebockt war?
Auf jeden Fall habe ich alles vorbereitet, die Schrauben der Ölwanne sind alle weg, der Kat ist weg, den Subframe habe ich vorne rechts komplett rausgeschraubt, die beiden anderen Schrauben auf der rechten Seite sind angelöst. Auf dem Subframe ist viel Spannung, ich kann die 3 cm vorne nicht erzwingen um dort einen Keil unterzulegen. Reicht es die linken Subframe Schrauben in gleicher Weise zu lösen? Oder muss die Vorderachse entlastet werden, indem der Wagen aus der Federung gehoben wird?
Eigentlich habe ich das vor Jahren schonmal erfolgreich gemacht, aber ich erinnere mich nicht, ob damals der Wagen auch auf Rampen gestanden hat, oder ob er hochgebockt war?
Auf jeden Fall habe ich alles vorbereitet, die Schrauben der Ölwanne sind alle weg, der Kat ist weg, den Subframe habe ich vorne rechts komplett rausgeschraubt, die beiden anderen Schrauben auf der rechten Seite sind angelöst. Auf dem Subframe ist viel Spannung, ich kann die 3 cm vorne nicht erzwingen um dort einen Keil unterzulegen. Reicht es die linken Subframe Schrauben in gleicher Weise zu lösen? Oder muss die Vorderachse entlastet werden, indem der Wagen aus der Federung gehoben wird?