Motor Offene Steuerkette einziehen Anleitung?

Registriert
18. Juli 2014
Beiträge
288
Danke
27
SAAB
900 I
Baujahr
1988
Turbo
FPT
Hallo ihr Lieben!

ich finde leider nirgendwo eine Anleitung zum einziehen der offenen Kette. Kann mir da bitte jemand helfen?
Vielen Dank u alles Liebe
 
Wie gut sind deine Kenntnisse, bzw. wie begabt bist du beim schrauben ?

Ich habe es so gemacht :

- Zündspule und Zündkerzen ausgebaut
- Ventildeckel ausgebaut
- Motor auf OT gedreht
- Kettenspanner ausgebaut und zerlegt
- Kette getrennt, neue und alte Kette miteinander verbunden
- Nockenwellen ausgebaut
- Kette durch drehen der Kurbelwelle eingezogen
- Kurz vor OT die Ketten wieder getrennt und die neue vernietet
- Nockenwellen und Kettenräder eingebaut und dabei die Steuerzeiten eingestellt
- Kettenspanner eingebaut
- Motor 2 x an der Kurbelwelle durchgedreht und Steuerzeiten geprüft
- Motor wieder komplettiert

Den Kettenspanner muss man zum zurückstellen und einbauen zerlegen.

An Material brauch man zwei Dichtungen für den Kettenspanner -> 1x für die Verschlussschraube und 1x Kettenspanner an Zylinderkopf, Ventildeckeldichtung, Kette und Verbindungsglied zum Nieten.

Man kann auch die Nockenwellen drin lassen und die Kette beim einziehen mit Kabelbindern an den Nockenwellenrädern gegen überspringen sichern. War mir persönlich zu zeitaufwändig. Denke es gibt von Saab evtl ein Werkzeug was die Kette beim einziehen auf den Nockenwellenräder hält.

Zeitaufwand war bei mit ca 3 Stunden, je nach dem wie gut man mit Werkzeug ausgestattet ist und welches Nietwerkzeug man nimmt geht es wahrscheinlich auch schneller. Tech. gesehen ist es keine grosse Sache.

Die Aktion bringt auf Dauer aber auch nur was wenn die Nockenwellenräder und die Lauf und Spannschienen nicht zu stark verschlissen und eingelaufen sind.
 
Die Beschreibung von @JohnDoe ist brauchbar.
Allerdings wird Spezialwerkzeug benötigt, um die Kette zu trennen, bzw. auch wieder zu vernieten.
Mit dem originalem Werkzeug-Satz bleiben die Nockenwellen und Räder verbaut, beim Durchziehen der neuen Kette werden die Nockenwellen mitgedreht...und mit genügend Übung (nach 5-10 Arbeitsgängen)...ist der Keks nach 60-80 Minuten gegessen.(beim 9000 geht es schneller, beim 9-5 etwas langsamer)
Nach 30-40 Kettenwechsel geht es lockerer von der Hand. :biggrin:...und nach 100 lacht man drüber. :smile:

www.wisonline.com

Vielleicht findet man dort eine originale Anleitung???
 
Zurück
Oben