Onstar in Europamodellen?

Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
2.015
Danke
78
SAAB
9000 II
Baujahr
1996
Hallo zusammen,

nachdem ich einen nicht besonders qualifizierten Beitrag in einem anderen Zusammenhang geleistet habe, hätte ich eine Frage an die mir im Zuge meiner Recherchen zum ursprünglichen Thema gestoßen bin. Artikel bei http://www.autosieger.de/article1243.html in dem es u.a. heißt:

"... In den USA im Einsatz: Telematikdienst OnStar
Für die Käufer eines Saab 9-3 Cabrio bzw. einer 9-3 Sport-Limousine in den USA ist der auch für Europa richtungweisende Telematikdienst o­nStar von General Motors erhältlich. Bei der Benutzung eines geeigneten Telefons und GPS bietet o­nStar eine Fülle von Diensten für den Fahrzeuglenker oder die Mitfahrer an. Dazu gehören die Verbindung zu einem 24-Stunden-Notfall-Servicecenter, automatische Signale bei einer Airbagauslösung und zur Verfolgung gestohlener Fahrzeuge. Zusätzlich dazu gibt es über 100 Hilfsdienste wie Fahrzeugnavigation, Pannenhilfe und die Bearbeitung zahlreicher Informations-, Buchungsund Reservierungsanfragen. Das o­nStar Support Center kann sogar beim Auffinden des Fahrzeugs auf einem dunklen oder vollen Parkplatz behilflich sein, indem es die Fahrzeug-Beleuchtung und die Hupe aktiviert."
Die Frage die mich umtreibt ist ob diese Funktionalität auch in den Wagen die in Europa ausgeliefert werden vorgehalten, aber nicht aktiviert ist?



Jemand eine Ahnung?:confused:

Viele Grüße
Martin
 
kann zwar nicht mit Informationen zu OnStar dienen, aber lies mal das hier:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1121322&menu_active=92
Das klingt doch sehr nach dem von dir beschriebenen System...

In der Tat, darum geht es mir.
da offensichtlich keiner so recht weis ob dieses Feature auch in den Europa-Modellen zwar enthalten, aber nicht aktiviert ist, würde mich interessieren was die Saab-Gemeinde von einem solchen System hält?

D.h. automatische Übermittlung eines Datenssatzes bei einem Unfall!

Viele Grüße
Martin
 
Guten Morgen zusammen!

kann mir jemand sagen woher Saab die entertainment systeme bekommt?
D.h. welche Firma produziert die entertainment systeme für Saab?
Danke
Martin
 
Guten Morgen zusammen!

kann mir jemand sagen woher Saab die entertainment systeme bekommt?
D.h. welche Firma produziert die entertainment systeme für Saab?
Danke
Martin

clarion die "erzeuger", pioneer die wandler (verstärker/lautsprecher).

von dem onstar halte ich in zeiten quasi flächendeckender handyunterstützung nichts mehr. vor allem nicht in unseren infrastrukturell bestens erschlossenen gebieten. im amiland mag das anders sein.
 
clarion die "erzeuger", pioneer die wandler (verstärker/lautsprecher).

von dem onstar halte ich in zeiten quasi flächendeckender handyunterstützung nichts mehr. vor allem nicht in unseren infrastrukturell bestens erschlossenen gebieten. im amiland mag das anders sein.

Danke für die Info (Clarion)

Endlich mal ne Meinung!
Würde mich mal interessieren was andere denken...:girlshit:
 
Zurück
Oben