- Registriert
- 07. Feb. 2005
- Beiträge
- 5.180
- Danke
- 1.162
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2,3T
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
leider habe ich gerade feststellen müssen, dass mir heute morgen im Parhaus jemand eine Beule in die Hintertür geschlagen hat. Nun bin ich in der Parkplatzwahl schon sehr wählerisch und suche mir möglichst Eckparkplätze mit genügend Freiraum. Ich muss zugeben, dass ich auch schon mal wieder herausfahre, wenn ich neben mir Handwerker oder Kleinkindertransporter sehe. Man(n) ist ja vorsichtig. So auch heute morgen. Kein verdächtiges Fahrzeug in direkter Nachbarschaft, mit ruhigem Gewissen 90 Minuten Einkäufe in der Innenstadt erledigt.
Als ich zurückkehrte, war ich neben mir alles frei, so dass ich sogleich die Bescherung sehen konnte : Auf dem sauberen, aber angestaubten Lack fiel mir die rund 10 cm lange, senkrechte Beule in der Hintertür sofort auf. Fahrerseite, Hintertür nahe der B-Säule auf dem oberen Stück unterhalb der Fensterunterkante, zwischen ersten und zweitem Blechfalz (Höhe Türgriffe). Sieht aus wie ein Handkantenschlag, ganz senkrechter Knick von einer Autotür oder einem Paket mit leichtem Wischkratzer.
Der Verursacher hat auch noch schön mit der Hand über die Stelle gewischt, den Schaden also genau bemerkt. Einen Zettel hat er natürlich nicht hinterlassen. Hätte mich in der heutigen Zeit auch verwundert. Also schön vom verursachten Schaden Kenntnis genommen und das Weite gesucht.
Tja, auf dem Schaden bleibe ich natürlich jetzt selber hängen. Wenn nicht gerade die Stoßstange abgefahren wird, so bringt eine Meldung bei den Behörden auch nichts, den Weg kann ich mir wohl sparen.
Aber wie bekommt man so eine Beule wieder heraus ? Schließlich will ich die Tür nicht neu lackieren lassen. Ein Nachbar hatte vor Jahren mal in Italien einen ziemlichen Hagelschaden an seinem BMW. Ich meine mich zu erinnern, dass sein Autohaus damals einen Beulendoktor regelmäßig kommen ließ, um solche Schäden zu beseitigen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen smart repair Methoden und kann eventuell eine gute Adresse im PLZ Bereich 32/33/48/49 nennen ?
Wie sehen die Erfolgchancen aus ? Kann man kantige, senkrechte Beulen durch Herausdrücken entfernen ? Wird für Beulen an dieser Stelle die Türverkleidung abgenommen ? Was wird für die Beseitigung in etwa berechnet werden ?
Für Tip(p)s und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Schönes, beulenfreies WE !
Michael
leider habe ich gerade feststellen müssen, dass mir heute morgen im Parhaus jemand eine Beule in die Hintertür geschlagen hat. Nun bin ich in der Parkplatzwahl schon sehr wählerisch und suche mir möglichst Eckparkplätze mit genügend Freiraum. Ich muss zugeben, dass ich auch schon mal wieder herausfahre, wenn ich neben mir Handwerker oder Kleinkindertransporter sehe. Man(n) ist ja vorsichtig. So auch heute morgen. Kein verdächtiges Fahrzeug in direkter Nachbarschaft, mit ruhigem Gewissen 90 Minuten Einkäufe in der Innenstadt erledigt.
Als ich zurückkehrte, war ich neben mir alles frei, so dass ich sogleich die Bescherung sehen konnte : Auf dem sauberen, aber angestaubten Lack fiel mir die rund 10 cm lange, senkrechte Beule in der Hintertür sofort auf. Fahrerseite, Hintertür nahe der B-Säule auf dem oberen Stück unterhalb der Fensterunterkante, zwischen ersten und zweitem Blechfalz (Höhe Türgriffe). Sieht aus wie ein Handkantenschlag, ganz senkrechter Knick von einer Autotür oder einem Paket mit leichtem Wischkratzer.
Der Verursacher hat auch noch schön mit der Hand über die Stelle gewischt, den Schaden also genau bemerkt. Einen Zettel hat er natürlich nicht hinterlassen. Hätte mich in der heutigen Zeit auch verwundert. Also schön vom verursachten Schaden Kenntnis genommen und das Weite gesucht.
Tja, auf dem Schaden bleibe ich natürlich jetzt selber hängen. Wenn nicht gerade die Stoßstange abgefahren wird, so bringt eine Meldung bei den Behörden auch nichts, den Weg kann ich mir wohl sparen.
Aber wie bekommt man so eine Beule wieder heraus ? Schließlich will ich die Tür nicht neu lackieren lassen. Ein Nachbar hatte vor Jahren mal in Italien einen ziemlichen Hagelschaden an seinem BMW. Ich meine mich zu erinnern, dass sein Autohaus damals einen Beulendoktor regelmäßig kommen ließ, um solche Schäden zu beseitigen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen smart repair Methoden und kann eventuell eine gute Adresse im PLZ Bereich 32/33/48/49 nennen ?
Wie sehen die Erfolgchancen aus ? Kann man kantige, senkrechte Beulen durch Herausdrücken entfernen ? Wird für Beulen an dieser Stelle die Türverkleidung abgenommen ? Was wird für die Beseitigung in etwa berechnet werden ?
Für Tip(p)s und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Schönes, beulenfreies WE !
Michael