Ausstattung - Parkhilfe

Registriert
12. März 2012
Beiträge
37
Danke
2
SAAB
95
Baujahr
2002
Turbo
T...Turbolinchen
Meine Parkhilfe piept nun immer egal ob " R" eingelegt ist oder D !

Kann ich diese via Sid abschalten ? Danke
 
Wenn "Parkhilfe" im Display steht CLEAR gedrückt halten. Hält aber nur für eine Fahrt - ich glaube bis zum Schlüßel rausziehen.
 
Hallo,

Sind die Rückfahrscheinwerfer die ganze Zeit an?

Gruß
Thomas
 
Wahrscheinlich ist einer der Sensoren beschädigt und meldet nicht richtig. Der FSH kann auslesen welcher kaputt ist. Hab Ca. 250 Euro gezahlt
 
nee normalerweise sollte die sich nur im Rückwärtsgang angesprochen fühlen. Rückfahrschalter defekt? Schau mal ob Lichter gehen. DICE könnte auch ne Macke haben.

Leg mal R ein und halte das Ohr an jeden Sensor, die Tickern wenn sie iO sind.

Steht im Sid Parkhilfe defekt? Oder Piept sie ordentlich nur halt auch in D? Dann tippe ich auf Rückfahrschalter bzw Schaltlagensensor
 
Das Problem hatte ich bei meinem alten 2000er. Wenn es eine Limousine ist brechen gerne die Kabel zur Heckklappe. Wenn der Kofferraum offen ist, ist links ein Plastikschlauch. Darin sind die Kabel für die Rückfahrscheinwerfer etc. die waren gerissen. Als ich die gelötet hatte war wieder alles ok. Ein Versuch wäre es wert.
 
Wahrscheinlich ist einer der Sensoren beschädigt und meldet nicht richtig. Der FSH kann auslesen welcher kaputt ist. Hab Ca. 250 Euro gezahlt
250 Euro hast du bezahlt, aber für was?
Ein Sensor koster ca. 30 Euro. Fehler auslesen... ca 20 bis 40.
 
Für 30 kriegst keinen Sensor... Einbau ? Je nach modeljahr muss stossstange ab
 
Ich frage ja bloss. Ich hab 30 bezahlt in ebay... Einbau n 5 er, kann man eigentlich auch alleine machen.
Nur den Fehler auslesen... um zu wissen welcher.
 
Für 30 kriegst keinen Sensor... Einbau ? Je nach modeljahr muss stossstange ab

Bei welchem Modelljahr muss denn die Stoßstange abmontiert werden? Bei mir hat der FSH das auch behauptet und mir einen großen Kostenvoranschlag gemacht. Im Endeffekt hab ich es dann selbst gemacht (geht ganz einfach ohne Stoßstange ab zu montieren) und war in 5 Minuten fertig. Fehler auslesen ist aber wirklich sehr zu empfehlen.
 
Bei welchem Modelljahr muss denn die Stoßstange abmontiert werden? Bei mir hat der FSH das auch behauptet und mir einen großen Kostenvoranschlag gemacht. Im Endeffekt hab ich es dann selbst gemacht (geht ganz einfach ohne Stoßstange ab zu montieren) und war in 5 Minuten fertig. Fehler auslesen ist aber wirklich sehr zu empfehlen.
Das hängt aber davon ab ob Kombi oder Limousine und welches Modelljahr (-2001 / 2002-2005 / 2006-).
 
alternativer Ansatz: Heckkamera mit WLAN-Signal von dnt.
Smartphone empfängt das Signal.
 
Chrombrille zb muss sie ab. Die eBay Dinger halten kaum ein Jahr, kenne ich vom bekannten. Und Fehler auslesen kann man sich sparen
 
Chrombrille zb muss sie ab. Die eBay Dinger halten kaum ein Jahr, kenne ich vom bekannten. Und Fehler auslesen kann man sich sparen

Ich habe bei ebay ein Originalersatzteil für 40€ ersteigert. Wie kann man denn ohne Fehler auslesen direkt bestimmen welcher defekt ist? Die Horchprobe habe ich bei meinem defekten gemacht, hörten sich alle 4 gleich an...
 
Also ich habe bis jetzt immer den Unterschied gehört... Und das waren nicht nur 2 oder 3... Original für 40? Geht nicht. Der EInkaufspreis (saabhändler) liegt weitaus höher... Es sei denn gebraucht oder geklaut...
 
Hallo,

Mein Preis setzt sich wie folgt zusammen:

- Sensor mit Lack 150 Euro
- Stosstange ab und anbau 80 Euro
- Alle Sensoren Stecker von Korrosion befreien 20 Euro

Alles Preise mit Mehrwertsteuer und gerundet.

Klar hätte ich auch zu Mustafa um die Ecke gehen können und es wäre bestimmt billiger als beim FSH gewesen.
Aber wenn mein Auto nur den fSH sieht wenn alle anderen nicht weiter kommen dann brauch ich mich nicht wundern wenn es irgendwann keinen fSH mehr gibt.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Servus

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bis jetzt immer den Unterschied gehört... Und das waren nicht nur 2 oder 3... Original für 40? Geht nicht. Der EInkaufspreis (saabhändler) liegt weitaus höher... Es sei denn gebraucht oder geklaut...

Ich habe nochmals nachgeguckt, es waren sogar nur 29€ zzgl. Versand.. Neu im original GM Tütchen verschweisst. Finde im Augenblick aber auch keine neuen unter 100€
 
Chrombrille zb muss sie ab. Die eBay Dinger halten kaum ein Jahr, kenne ich vom bekannten. Und Fehler auslesen kann man sich sparen
Also ab Modelljahr 2006 muß die Stoßstange ab. Die "Dinger" von eBay können auch länger halten, es sind halt Nachbauten der Originalen, man sollte zu dem Preis kein Wunder erwarten. Warum kann man sich Fehler auslesen sparen? Das System weiß doch am besten welcher Sensor nicht funktioniert. Bisher hat der ausgelesene Fehler immer gestimmt.

Also ich habe bis jetzt immer den Unterschied gehört... Und das waren nicht nur 2 oder 3... Original für 40? Geht nicht. Der EInkaufspreis (saabhändler) liegt weitaus höher... Es sei denn gebraucht oder geklaut...
Da die Sensoren nicht exclusiv für Saab produziert werden, sondern nur "gelabelt", passen auch die Sensoren anderer Pkw-Hersteller, z.B. BMW, Volvo, etc. es kommt halt auf den Sensor an. Beim 9-5 MJ2006- passt z.B. der vom Volvo V70/XC60, und bestimmt div. anderer. Gebrauchte oder die billigen Dinger lohnen sich nur wenn man selber schrauben kann, sonst lohnt sich das nicht. Wenn machen lassen, dann lieber das Original neu.
 
Wenn wie BTF die Erfahrung beim Horchen hat, dann geht das schneller als auslesen. Wenn ihm das in der Werkstatt für eine hohe Erfolgssicherheit reicht, warum dann auslesen.

Bei Sensoren vom fSH hat man halt ein weit geringeres Risiko einen billigen Nachbau zu erhalten. Label, die original ausehen, lassen sich leicht herstellen. Wer kann die schon prüfen. Natürlich kann man Glück haben und auf ebay Originale aus z.B. einer Insolvenzauflösung ergattern.
 
Jap horchen kostet nix... tech anfassen schon. Und dann sind ja die Leute traurig, wenn das auslesen Geld kostet... Und BMW hat andere Sensoren... Und Volvo ist auch nicht gerade Massenware.

PS das Tickern kann man sogar ertasten
 
Zurück
Oben