- Registriert
- 25. Feb. 2018
- Beiträge
- 255
- Danke
- 100
- SAAB
- 9-5 II
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TiD
Hallo nochmal...
Vielleicht wurde das schon mal besprochen, aber ich habe nichts dergleichen hier gefunden.
Es geht um meinen Walther... 9-3 2,2TiD-125PS / 2001
Wenn ich den Motor aus mache pfeift noch einige Zeit irgendetwas lustig vor sich hin.
Nachdem seit einiger Zeit der Turbo ab und zu nicht mitläuft habe ich schnell auf das Unterdrucksystem getippt. Als erstes hab ich mal die Unterdruckschläuche erneuert.
Doch es tritt immernoch unregelmäßig auf, also hab ich mal genauer hingeschaut. Der Unterdruckschlauch der an dem turbo sitzt hat manchmal zu wenig druck sodass sich der Stellhebel nicht bewegt.
Aber nochmal zu dem Pfeifen. Am Motor ist eine Unterdruckpumpe die aich zum Bremskraftverstärker geht... davor ist ein kleiner schwarzer Druckgeber von dem auch ein Schlauch abgeht.
Dieser kleine Geber wird durch eine Welle, die aus dem Ansaugkrümmer kommt, bewegt.
Das Pfeifen kommt allerdings von der Mitte des Motors und verstummt ca 60 Sekunden nach dem Ausmachen des Motors, wenn die Welle wieder in die ursprüngliche Stellung kommt.
Das Pfeifen kommt aber nicht von dem Geber oder der Druckpumpe, sondern irgendwo mittig vom Motor.
Na ja, so in etwa. Ich vermute mal dass es nichts außergewöhnliches ist und ihr sowas aus dem ff wisst.
Mich würde es wirklich brennend interessieren.
Gruß
Der Felix
Vielleicht wurde das schon mal besprochen, aber ich habe nichts dergleichen hier gefunden.
Es geht um meinen Walther... 9-3 2,2TiD-125PS / 2001
Wenn ich den Motor aus mache pfeift noch einige Zeit irgendetwas lustig vor sich hin.
Nachdem seit einiger Zeit der Turbo ab und zu nicht mitläuft habe ich schnell auf das Unterdrucksystem getippt. Als erstes hab ich mal die Unterdruckschläuche erneuert.
Doch es tritt immernoch unregelmäßig auf, also hab ich mal genauer hingeschaut. Der Unterdruckschlauch der an dem turbo sitzt hat manchmal zu wenig druck sodass sich der Stellhebel nicht bewegt.
Aber nochmal zu dem Pfeifen. Am Motor ist eine Unterdruckpumpe die aich zum Bremskraftverstärker geht... davor ist ein kleiner schwarzer Druckgeber von dem auch ein Schlauch abgeht.
Dieser kleine Geber wird durch eine Welle, die aus dem Ansaugkrümmer kommt, bewegt.
Das Pfeifen kommt allerdings von der Mitte des Motors und verstummt ca 60 Sekunden nach dem Ausmachen des Motors, wenn die Welle wieder in die ursprüngliche Stellung kommt.
Das Pfeifen kommt aber nicht von dem Geber oder der Druckpumpe, sondern irgendwo mittig vom Motor.
Na ja, so in etwa. Ich vermute mal dass es nichts außergewöhnliches ist und ihr sowas aus dem ff wisst.
Mich würde es wirklich brennend interessieren.
Gruß
Der Felix