PLZ-Einagbe bei Navi möglich?

Registriert
27. Feb. 2006
Beiträge
15
Danke
0
Hab da mal eine Frage, ist bei einem Saab 9-3 Cabrio (MJ04) beim großen Infotainmentsystem die Eingabe des Zielortes durch Postleitzahl möglich, wenn man sich z.B eine neue DVD "gönnt". Bei anderen Marken ist dies ja seit neuestem möglich. Wie liegt denn eigentlich so eine DVD preislich?



Mir ist gerade aufgefallen, dass es hier ja einen extra Navi-Breich gibt. Entschuldigt bitte meinen Fehler.
 
Hallo und willkommen im Forum.

Die Möglichkeit zur direkten PLZ Eingabe hast Du zumindest beim 9-3II nicht. Leider hast Du mit dem MY04 auch den "ersten SAAB-Navi Versuch" mit einem, naja, nicht ganz ausgereiftem System. Da gab es schon einmal hier im Forum deutliche Unmutsäußerungen über unsinnige Routenführung (z.B. auf Autobahnen über Parkplätze usw.)
Ich habe das 05er Modell und damit keine Probleme. Das Vorgängersystem lässt sich im übrigen auch nicht updaten. Auch die neuen DVDs laufen nicht über PLZ Eingabe. Wie gesagt, alles Software
Die DVD hat wohl keinen Kopierschutz. Du kannst mal versuchen, eine Probefahrt mit einem neuen Aero + Navi zu machen. :casanova

Gruß,
Sebastian
 
Schade eigentlich, dann muss es halt beim Ort bleiben. Oha ja das haben wir auch schon kennengelernt mit dem Navi. Hat uns bisher zwar immer korrekt geleitet keine Frage, sind auch sehr zufrieden damit, nur anfangs gab es da klitzekleine Probleme. Ich schließ ja schon fast drauf, dass der 9-3 eine Seele hat. *g* Navi funktionierte einwandfrei, ich teste das Sprachsystem (so undeutlich sprech ich auch nicht,aber der versteht auch nur, was er will. Mittlerweile "versteh" ich mich mit ihm ganz gut) und nach der 5. falschen Ziffer ist mir dann ein böses Wort rausgerutscht. Das dumme war nur (das ist wirklich so passiert) auf einmal sprach das Navi nicht mehr mit uns. Lautstärke rauf, Läutstärke runter, ebenso auch die im Navi-Menü.
Pustekuchen, er wollte einfach nicht mehr mit uns sprechen. Hinzu kam dann noch ein ständiges abstürzen des Telefons. Nach Eingabe der Pin und bestätigen schalteten sich das Radio und der Bildschirm aus und nach kurzer Zeit wieder an, aber ohne dass sich das Telefon eingeschaltet hat. Dies führte dann zu ein paar Werkstattaufenthalten und seitdem funktioniert alles problemlos. Ich finde das Navi eigentlich nicht schlecht, es leitet uns immer korrekt, keine Umwege und jetzt wo er wieder spricht, da isses gleich noch schöner. *g* Wir möchten es nicht mehr missen und mit dem Telefon sind wir auch mittlerweile sehr zufrieden. Jetzt wo alles fehlerfrei funktioniert empfindet man solchen "Luxus" eigentlich als Standard.

Schönen Abend.
 
Ja, die Sache mit dem Luxus; da hast Du wohl recht. Schön, dass bei Dir alles halbwegs funktioniert. Ich für meinen Teil habe mit der Spracherkennung abgeschlossen. Ebenso mein Werkstattmeister. Irgendwann mal hat er wütend A***h mit einer Fantasienummer gekoppelt, und man mag es nicht für möglich halten, aber es ist der einzige Befehl, der klappt. Diese Aussetzer, nur in "Klein", habe ich auch gehabt. Das sei ein wandernder Fehler im BUS mit Unterbrechungen im Millisekunden Bereich. Werde nach Beendigung des Winterschlafs für mein cab mal nach einem Update fragen.

Gruß,
Sebastian
 
Winterschlaf, dann hat's dein Cabrio ja richtig gut. Unsers is ein Ganzjahreswagen, aber der Schnee schadet ihm auch nicht. *g*
Ein Auto mit "schwedischen Genen" muss das Aushalten. Wobei wenn ich bei uns jetzt aus'm Fenster schau, dann siehts mehr nach Dezember aus, als nach März.
Ich finde aber auch, dass das Navi recht schnell berechnet. Von Fahrern anderer Marken hört man, dass es bei ihnen "etwas" dauert, aber bei uns ist das nicht mal so schlimm. Für meine Verhältnisse find ich das eigentlich sehr schnell. Ich hoff ja, dass wir jetzt von fehlern verschont bleiben. Ein Grauen, wenn man so einen Wagen ohne Garantie bekommt.
hatten letztes Mal einen 9-3 als Leihwagen, der hatte im Menü einen zusätzlichen Punkt namens Adressbuch, ist dass dann der mit dem neueren System?
 
Adressbuch hab ich auch. Wusste gar nicht, dass es anders geht. Habe letzten Sommer auch alles schön brav reingehackt. Vielleicht ist das ein Kriterium. Ich habe das cab seit 06/05. Da war es auf jeden Fall drinnen. Werde demnächst wie o.a. auch mal ein neues Modell testen. Mal schauen, was das 06 Navi so alles anders kann.

Gruß,
Sebastian
 
Also wir ahben das Adressbuch nicht. Bei uns ist nur die Möglichkeit gegeben im Telefonbuch die adressen mit zu speichern, hab aber noch nicht getestet, ob die auch mit ins Navi übernommen werden. Mir fällt grad auf, des könnt mal mal testen, außer mir sagt jemand, dass es nicht funktioniert, dann spar ich mir die Arbeit. *g* Also wir haben unseren seit 01/04 ist aber Ende 12/03 bei unserem Händler eingetroffen. ist ja shcon unser 3. und das mit der im Vergleich allermeisten Technik. Jetzt wo alles läuft, haben wir die Entscheidung nicht bereut.
 
Zurück
Oben