KGB
R.I.P.
- Registriert
- 08. Feb. 2003
- Beiträge
- 13.523
- Danke
- 3.603
- SAAB
- Rostlaube
- Baujahr
- alt
- Turbo
- FPT
Erstmal die gute Nachricht. Ein knappes Jahr Pflege hat sich bewährt. Heute TÜV-Plakette für St.Peter ohne (!!!) Beanstandungen. Aber...
ich hatte den Prüfingenieur darum gebeten, mal speziell nach der Vorderachse rechts zu schauen, da ich bei kurzen Stößen auf unwegsamer Strecke oder beim Durchfahren von kleinen Unebenheiten ein deutliches Poltern aus dem rechten Radkasten vernehme.
Er also sehr gewissenhaft Traggelenke gecheckt, auch mit großem Hebel/Zange... nichts. Bremssattel... ist fest. Feder... nichts gebrochen... Dämpfer... im Stand ohne Geräusche. Dicke Latte unter rechtes Vorderrad gelegt, abgesenkt und stoßweise angehoben... nichts. Das Geräusch scheint im Stand nicht reproduzierbar zu sein. Mit Plakette vom Hof gerollt... (Originalton Prüfer: ist jedenfalls nichts TÜV-Relevantes!)... St.Peter gelobt und gestreichelt... Erste kurze Bodenwellen (Wuzelunterwuchs des Asphalts): KLONK KLONK!
Mich nervt das trotzdem! Any Ideas?
ich hatte den Prüfingenieur darum gebeten, mal speziell nach der Vorderachse rechts zu schauen, da ich bei kurzen Stößen auf unwegsamer Strecke oder beim Durchfahren von kleinen Unebenheiten ein deutliches Poltern aus dem rechten Radkasten vernehme.
Er also sehr gewissenhaft Traggelenke gecheckt, auch mit großem Hebel/Zange... nichts. Bremssattel... ist fest. Feder... nichts gebrochen... Dämpfer... im Stand ohne Geräusche. Dicke Latte unter rechtes Vorderrad gelegt, abgesenkt und stoßweise angehoben... nichts. Das Geräusch scheint im Stand nicht reproduzierbar zu sein. Mit Plakette vom Hof gerollt... (Originalton Prüfer: ist jedenfalls nichts TÜV-Relevantes!)... St.Peter gelobt und gestreichelt... Erste kurze Bodenwellen (Wuzelunterwuchs des Asphalts): KLONK KLONK!
Mich nervt das trotzdem! Any Ideas?