- Registriert
- 27. Aug. 2007
- Beiträge
- 134
- Danke
- 37
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- LPT

Hallo Saab Freunde,
bin seit kurzen regitriert und habe mich durch verschiedene Beiträge zur Problematik mit der "check engine" Kontrolleuchte gelesen.
Wie es scheint war bei vielen Kollegen mit dem Aufleuchten eine tatsächliche Fehlfunktion verbunden. Auf meinem 9-5 Kombi mit 2.3 LPT (170 PS) habe ich diese Leuchte an, kann aber keine Veränderung in der Peformance feststellen. Habe verschiedenlich auslesen lassen mit der Fehlermeldung "Gemisch zu mager".
Ich habe natürlich alle Verbindungen, Schläuche, Schellen, etc. des Ansaugtrakts überprüft, nachgezogen und auch teilweise ersetzt.
Der Tip mit der Sicherung zum Löschen des Fehlers war in sofern hilfreich, dass ich daraufachten konnte, wann die Leuchte wieder anging. Wie es scheint dauert es meist mehrere Fahrten. Wiederholt ging sie an beim Anfahren im Bereich des zweiten bzw. dritten Gangs, wobei ich meist früh bei ca. 3000 rpm bereits schalte und das Weiterbeschleunigen im nächst höheren Gang so um die 2000 rpm weiterging.
Irgendwo habe ich in einem Bericht etwas von Massepunkten gelesen. Kann mir jemand mitteilen wo ich diese bei meinem Wagen finde? Oder gibt es evtl. noch weitere Anregungen mein Problem zu lösen?
Mir liegt natürlich daran eine Lösung zu finden, denn es könnte ja irgendwann auch mal wirklich etwas ernstes sein.
Würde mich über jegliche prakmatische Unterstützung freuen. Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüssen
Peter
... und allzeit gute Fahrt