probleme beim starte

Fehler beseitigen bringt es in dem Fall eher, immer nur Sicherung ziehen kann es nicht sein. Bringt auch bei Defekten, durch die das Auto nicht anspringt, gar nichts.
 
KWS- Kurbelwellensenor ist hier gemeint?? Ich nenne es OT-Sensor. Als Letztstadium springt das Auto im kalten Betrieb nicht an. Sonst macht Zicken wenn der Motor warm ist.

gghh: Lieber auf diese Art zu versuchen als in die SAAB- Werkstatt zu fahren, dort 800 Euro ausgeben und danach wieder den gleichen Problem zu haben. Du hast recht, dadurch repariert sich das Auto nicht.

Mein Tipp. Jemand aus der Region kommt bei dir vorbei und lässt paar Teile von sich austauschen(natürlich zur Testzwecken). So kenne ich das. Bist aus Berlin/Umgebung biete ich meine Hilfe an.
 
danke für die infos
naja ich bin momentan in hannover aber es geht ja um meinen dad und sein auto und der steht , wenn er noch zu hause steht, bei senftenberg, als berliner müsste dir der lausitzring ja was sagen ;)

ich denke mal er wird sich telefonisch melden, habe ihm mal die daten gesendet

gruß tino
 
Kein Problem. Kann sich melden. Ich war schon mal in Senftenberg, aber lange her. Die Tel. Nummer hast du.
 
@ Pablo07: sehr sportlicher Einsatz im Sinne der "Sache"! Find ich lobenswert!:top:
 
jo danke für eure hilfe der kws soll es gewesen sein ;)
 
2 Verdächtiger: Kurbelwellensensor
Zitat WIS: Sobald das Steuergerät Impulse vom Kurbelwellengeber erhält, erlischt die Check Engine Lampe


ich möchte dir danken, die info zum kurbelwellensensor war i.o., nach dem wechsel ist alles wieder super!
DANKE
Mfg rolf
 
ich möchte dir danken, die info zum kurbelwellensensor war i.o., nach dem wechsel ist alles wieder super!
DANKE
Mfg rolf:star::Banane29:
 
Jetzt vielleicht noch mal in blau?:confused:

Es gibt übrigens bei den betreffenden Beiträgen (außer im Stammtisch) einen "Danke" Button, um Fröhlichkeit auszudrücken
 
Zurück
Oben