- Registriert
- 06. Apr. 2011
- Beiträge
- 255
- Danke
- 73
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- FPT
Moin,
meine Spritpumpe war mal wieder langsam am sterben, also eine neue eingebaut. Ich habe auch gleich den Filter erneuert. Wenn meine Saabine nun 10-15 Minuten steht, springt sie erst nach 3-5 Sekunden an, egal, ob warm oder kalt. So, als ob der Systemdruck komplett weg ist und neu aufgebaut werden muß. Ansonsten völlig unauffällig im Fahrbetrieb. Leitungen und Anschlüsse sind alle dicht, habe ich nachgesehen.
Dazu folgende Fragen:
Kann es sein, daß im neuen Filter noch eine Luftblase ist, die diesen Effekt verursacht? In einem Benzinleitungsstecker an der Entnahmeeinheit ist ein Rückschlagventil. Wenn dies nicht mehr dicht ist, kommt es dann zu dem genannten Effekt? Auf der Oberseite des Tanks läuft eine Leitung mit einer Steckverbindung und geht zum Einfüllstutzen. Wozu dient diese Leitung und kommt von wo?
Danke für Euren Input.
Gruß
Dirk
meine Spritpumpe war mal wieder langsam am sterben, also eine neue eingebaut. Ich habe auch gleich den Filter erneuert. Wenn meine Saabine nun 10-15 Minuten steht, springt sie erst nach 3-5 Sekunden an, egal, ob warm oder kalt. So, als ob der Systemdruck komplett weg ist und neu aufgebaut werden muß. Ansonsten völlig unauffällig im Fahrbetrieb. Leitungen und Anschlüsse sind alle dicht, habe ich nachgesehen.
Dazu folgende Fragen:
Kann es sein, daß im neuen Filter noch eine Luftblase ist, die diesen Effekt verursacht? In einem Benzinleitungsstecker an der Entnahmeeinheit ist ein Rückschlagventil. Wenn dies nicht mehr dicht ist, kommt es dann zu dem genannten Effekt? Auf der Oberseite des Tanks läuft eine Leitung mit einer Steckverbindung und geht zum Einfüllstutzen. Wozu dient diese Leitung und kommt von wo?
Danke für Euren Input.
Gruß
Dirk