R900 lotec

Registriert
06. Apr. 2004
Beiträge
83
Danke
0
moin

habe gerade 20 min getippt und nu ist alles weg :twisted: :twisted: :twisted:
also nochmal in kurzform mein problem:

wer kann mir nähers über mein auto sagen
die firma gibt es nicht mehr
12 stück gebaut, 163 kw, chip, turbo 1,3bar, sportnockenwelle, basis r 900 ??????

super seite
ich baue auf euch bitte helft mir !!!!! (ist fast so als sucht man seine eltern :D )

schwedischer dankesgruß aus göttingen

florian
 
habe ich in meiner computerwut vergessen das teil nennt sich halt R900-lotec. nochmal danke
 
also lotec ist ein tuner aus der nähe von rosenheim - das er den R900 in arbeit hatte ist mir neu, aber nicht unmöglich, da auch ich einen lotec chip habe ...
 
wie sieht es mit deiner leistung aus ??? sag mir das du grieche bist :thumbsup: .....
 
Leistung: sollte bei ca 210PS liegen, wichtiger sind aber die fast 300Nm
und die Firma gibs noch, aber unter einem anderen Namen.
Ich schau mal, ob ich noch infos in der Firma habe.
 
Stimmt!

Hi, stimmt.
Lotec hat mal für den 900/II eine Trionic Anpassung gemacht.

Soviel ich weiß, gab es eine Kombination mit Edelstahl oder Renn-Kat.

Leistungsangabe um 240 PS, wenn ich es recht in Erinnerung habe und preislich auf Hirsch Niveau.

Habe auch mal mit jemanden gesprochen, der ao einen Umbau gemacht und schon 150 TKM damit abgespult hatte.

Grüsse

Thomas
 
preislich lagen die '97 deutlich unter Hirsch Preisen - ich hab den chip von Ihnen & 150Tkm inzwischen auch
LOTEC hat sich damals mehr mit Porsche und DB beschäftigt, des Dorf heiß Kolbermoor und die Fa. jetzt Turbo Tuning Pietz.
@saabr900 - fahr da mal vorbei, die können Dir sicher mehr erzählen
 
Lotec? Sind das die, die den Lotec Sirius entworfen haben ? :shock: :shock: :shock:
http://www.lotec-gmbh.de/ > 1000 PS !!
Also, Ahnung von Motoren hätten die dann ja wohl ... :twisted:

Gruß
Martin
 
na das sind ja schonmal gute infos bin echt super froh das mich ein netter
SAABOLOGE von e-bay auf die seite aufmerksam gemacht hat.
der vorbesitzer meinte der wilde elch hat neu ca. 110.000 DM gekostet und es wurden genau 12 gebaut. mein saabdealer in göttingen konnte mir auch nicht viel sagen (nur das die kanäle im motor komplett geschliffen sind). der wagen hatte ursprünglich 241 ps- jetzt lt. prüfstand sind es noch 221/220 hat ja auch schon 155tkm auf dem buckel :D .
was ist denn mit trionic gemeint?? kenne sensonic-getriebe (halt ohne kupplungspedal, gab es ja im R, gab glaube ich viele probleme damit???)
leider hört er sich nicht soooo toll an obwohl sportausp. mein v6 vorher hat sich angehört wie zwei elche beim akt :oops: ich hoffe das darf mann hier sagen (und der war original). schade daß es im raum göttingen keine"scene" gibt z.b. saabclubs, treffen etc. :( was haltet ihr von blow off ventielen und offenen sportluftfiltern????? wer kann da eine hilfreiche aussagen machen????

besten dank dank

florian

(nichtantwort wird mit golffahren bestraft
drogen )
 
MOK24 schrieb:
Lotec? Sind das die, die den Lotec Sirius entworfen haben ? :shock: :shock: :shock:
http://www.lotec-gmbh.de/ > 1000 PS !!
Also, Ahnung von Motoren hätten die dann ja wohl ... :twisted:

Gruß
Martin

Jau, genau die sind das, allerdings sind die Seiten von 2002 und da haben die sich umbenannt.

saabr900 schrieb:
: ... 110.000 DM ....

das halte ich für sehr übertrieben, das wären ca. 30.000DM über Neupreis.
 
@r900 : blowoff und offene luftfilter is so ne sache, das original bosch 110er ventil is nich wirklich schlecht und ein richtig gutes doppelkolben blowoff kostet halt auch jenseits von 150 euro, also z.b. HKS SSQ, bekommste ausserdem evtl. probleme mit tüv..
offener luftfilter kann wenn richtig gemacht schon was bringen, also z.b. diese speedparts kits die statt dem plastikkasten an die selbe stelle kommen und KALTE luft ziehen sind besser und man hört auch das ansauggeräusch mehr, ausserdem kannste die sportluftfilter reinigen anstatt neukaufen. aber einfach so halb im motorraum unten drin nen filter ist eher kontraproduktiv weil du dann warme luft ansaugst..
 
ich kann euch nur den preis nennen den mir der vorbesitzer gesagt hat sorry sollte nicht GEPROTZT sein ich habe ihn für satte 8.000€ (in worten:achttausend) geschossen, schnäppchen halt!

hks halte ich auch für gut, problem ist jedoch meist die feder in den ventilen, da der turbo 1,3 bar hat und da kann es probleme geben.
das kit bei speedparts habe ich auch gesehen. meine größte sorge ist halt das der motor im stand auf jeden fall warmluft zieht und da saabine in ihrer jugend viel gewandert ist könnte es sein, daß sie die hitze nicht so gut verträgt und dann steht unsere beziehung auf dem spiel ;) .

ich bin der meinung blow off ist beim tüv zu machen, habe :!: GEHÖRT :!: das es bei pkw die es ab werk haben eingetragen wird :?:

SgArAuBß florian
 
blowoff ab werk ? das gibts ja nichmal bei nen MR2 :)
also die feder ist wohl kein problem, meiner lädt auch gute 1,3 und das bosch-ventil hält. das kit bei speedparts macht doch da genau den entscheidenden unterschied, nämlich dieses kleine verlängerungsröhrchen, damit der offene filter genau da sitzt, wo normalerweise die plastikabdeckung vom originalfilter ist, die man natürlich dann entfernen muss. somit wird auch keine warmluft angezogen.
ausserdem wird dir der motor sicher nicht den geist aufgeben weil die luft 15° wärmer ist, und ganz sicher nicht im stand, sondern er wird halt weniger druck machen/eher anfangen zu klopfen weil die temperatur der angesaugten luft zu hoch ist...
ich würd mir wegen den paar kilometern keine großen sorgen machen, meiner hat jetzt 290.000 und davon 65.000 mit tuning... der motor is genauso wie am anfang.
 
meine natürlich das "bypassventil" von bosch welches du angesprochen hast wie gesagt bin mir da auch nicht sicher!!!!!
habe mir gerade das filterkit bei speedparts bestellt mal sehen was ankommt :D in der hinsicht hast du mir die angst genommen ;) !
also du würdest eher zu einem 2 kolben ventil raten wenn ich das richtig deute? habe gerade bei e-bay nochmal geschaut, gibt welche bis 2 o. 2,5 bar die hatte ich vorher nicht gesehen.......

gruß und dank für das feedback
florian
 
MOK24 schrieb:
Lotec? Sind das die, die den Lotec Sirius entworfen haben ?
http://www.lotec-gmbh.de/ > 1000 PS !!
Also, Ahnung von Motoren hätten die dann ja wohl ... :twisted:

1000PS ...Hm, die leistete der König-Testarossa schon 1984 (oder so) , aber wahrscheinlich nicht sehr lange :)
 
1000PS ...Hm, die leistete der König-Testarossa schon 1984 (oder so) , aber wahrscheinlich nicht sehr lange

Je nach Ladedruck gehen laut Lotec auch 1.300 PS. Aber wie standfest das ist :?: :?: :?:

Gruß
Martin
 
Zurück
Oben